SOLL/IST Vergleich oder den Lane Assist wieder aktivieren

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo ( 2020 glaube ich ) würde den Lane Assist an meinem Tiger deaktivieren ,
einem SOLL/IST Vergleich sollte helfen alles wieder normal zu sein
kann jemanden helfen den Lange Assist wider zu aktivieren ?
Gruß Edy

31 Antworten

Naja….hier ist doch der Scheibentausch zuerst mal der „Hauptverdächtige“
Vielleicht ist nur ein Kabel an der Kamera irgendwie nicht korrekt gesteckt, CarGlas ist ja nicht ganz unbekannt für solcherlei Unachtsamkeiten bei der Scheibenmontage. Allerdings ist das bei mir vor Jahren auch mal bei VW passiert. Scheint ziemlich eng hinter der Abdeckung zu sein,
Das würde ich als erstes mal kontrollieren lassen. Entweder von CarGlas oder bei VW.
Eigentlich müsste die Kamera ja kalibriert worden sein, da müsste sowas ja auffallen.

Wenn es da einen Fehler gibt, sollte der allerdings auch im Fehlerspeicher zu finden sein und vermutlich auch andere Systeme betreffen. Die Kamera wird ja von einigen Systemen benutzt.

Okay das hab ich aus dem TE seinen Postings so nicht erkennen können. Hätte man eventuell genauer beschreiben sollen das da wohl was rumprogrammiert wurde.

Zitat:

@Norman68 schrieb am 8. Mai 2025 um 16:48:16 Uhr:


Hätte man eventuell genauer beschreiben sollen das da wohl was rumprogrammiert wurde.

Das ist eben die Frage, ob er damit sagen will, dass da was programmiert wurde, ob er vermutet, dass das ein Wert (wie auch immer) einfach nur gekippt ist oder ob, wie schon vorne thematisiert, der Scheibentausch der Übeltäter ist...
Das alles kann ein Auslesen des Fehlers sowie eine genauere Beschreibung, ab wann genau der Fehler auftrat, vielleicht schon klären 😉

Genau ,keine Funktion nach Scheibentausch ,Carglas in die Pflicht nehmen !

Ähnliche Themen

Hallo Leute
wie ich schön am anfang erwähnt habe , an meinem Tiger würden vor 4-5 Jahren den Lane Assist deaktivieren , damals hat mich nur gestört und von bekannter Kreis würde mich empfohlen den L . A . zu deaktiviere . Jetzt hab vor meinem Tiger zu verkaufen und will das alles im originales zustand sein.
Es hat mit dem Windschutzscheibe nichts zutun oder Carglass , die kamera würde richtig kalibriert sonst hätte die anderen Funktion nicht richtig funktioniert. Alles läuft prima , keinen Fehlermeldung oder warnungen .
Soviel ich weiß einen SOLL/IST Vergleich sollte helfen alles auf Werkeinstellungen wiederzuerstehen
kann jemanden helfen im Raum HD - HN - MH den Lange Assist wider zu aktivieren ?
vielen dank im voraus und sorry für die missverständnis
Edy

Den Lane Assist hättest du auch im Fahrzeugmenü dauerhaft deaktivieren können. Da braucht man nichts zu codieren. Wer hat denn den L. A. deaktiviert?

Soviel ich mich erinnern kann es würde per VCDS Codierung vorgenommen von jemand aus Stuttgart , (der Typ kenne ich nicht ) bin zu ihm gefahren und wir haben uns auf Aldi Parkplatz getroffen , es hat nicht länger als 10 Minuten gedauert

Aber warum hast du das codieren lassen?
Wie ich schon schrieb kann man den L. A. auch im Fahrzeugmenü dauerhaft ausschalten (und natürlich auch wieder einschalten). Ich z.B. nutze den L. A. nur bei längeren Autobahnfahrten und sonst ist er aus.

Hab nicht gewusst das den L. A. im fahrzeugmenü ausschalten kann

Auch wenn dir das jetzt nicht weiterhilft, aber schon mal ist es hilfreich, wenn man die Bedienungsanleitung liest.

Ok, dann ist die Ursache ja erst mal geklärt…danke für die Richtigstellung.

EINE Möglichkeit wäre das Fahrzeug in einer Volkswagen Werkstatt an den VW Server zu hängen und die Steuergeräte
wieder auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Das würde dann im Prinzip deiner „SOLL / IST“ Korrektur entsprechen.
Auf dem Server in WOB wird der „SOLL“ Zustand für deine FIN liegen, wenn’s Unterschiede dazu zum „IST“ in Steuergeräten gibt würde das wieder überschrieben. Oder gleich der komplette Softwarestand wieder hergestellt.
DAS wäre die sicherste und sauberste Lösung…..allerdings wohl auch kostenpflichtig. Und WAS so ein offizielles Softwareupdate heute kostet…keine Ahnung.
Anders, als über WOB, wirst Du an einen „SOLL Zustand“ speziell für deine Steuergeräte wohl nicht herankommen. Die SW Stände dürften sich ja noch Baujahr, Ausstattung, Hardwareversionen der Steuergeräte, doch unterscheiden.

Ansonsten bräuchtest Du jemanden mit Codiererfahrung der eben weiß IN welchem Steuegerät AN welchen Bits die Änderung auszuführen wären und auch wieder rückgängig gemacht werden können. Das halte ich für die wohl naheliegendste Lösung.
Gibts hier nicht eine Liste erfahrener VCDS Leute? Mit denen könntest du dann Kontakt aufnehmen.

Ich denke nicht das Dir der Typ damals, vor der Codierung auf dem Aldi Parkplatz, einen Autoscan (vorher/hinterher) gemacht hat, den gespeichert hat und ihn dir dann mitgegeben hat. Da wäre dann wohl wenigstens die geänderte Codierung erkennbar. Jemanden der das korrigieren kann bräuchtest du dann trotzdem.

Hier mal ein beispielhafte Beschreibung wie eine Sicherung/Wiederherstellung ablaufen könnte.
https://www.motor-talk.de/.../...nd-das-zurueckschreiben-t7168794.html

Ob das nun 1:1 für deine Situation anwendbar wäre kann ich natürlich nicht beurteilen.

Vielleicht hier mal fragen.

Codierungen von fremden auf irgendeinem Parkplatz?

Das rächt sich jetzt in zusätzlichen €, leider.

Ja , dass muss ich zugeben

Moin,

wenn du in deiner Nähe jemanden mit VCDS, OBDeleven oder ähnlichem findest, dann wäre doch mal zu überprüfen, ob der Kollege vom Aldi-Parkplatz nicht einfach einen der Punkte rausgenommen hat, die man für das nachträgliche Aktivieren des Spurhalteassistenten genutzt hätte.

Also... Jemanden finden, der ein solches Gerät besitzt und damit umzugehen versteht, eine Codieranleitung für den Spurhalteassistenten suchen und dann Punkt für Punkt durchgehen, ob Abweichungen zu erkennen sind.

Im Menü ist der Eintrag offensichtlich noch vorhanden, aber vielleicht mal einen Blick ins Stg 15, 44 oder 5A werfen und dann könnte es sein, dass das Problem mit relativ geringem (Kosten-)Aufwand gelöst ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen