1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Soll ich oder soll ich nicht? Den Civic Type S!

Soll ich oder soll ich nicht? Den Civic Type S!

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo an Alle!

Hab derzeit einen 97" Civic EJ9 mit 90PS.

Nun soll ein neue Auto her.

Würde den neuen Civic Type S in schwarz mit Advantage Paket und 1,8 140PS um 21.990 bekommen.

Wieviel Auto bekomme ich für mein Geld, wie ist der Motor, spürt man die 140PS oder ist er eher lahm?

Wer kann darüber berichten und mir die Entscheidung leichter machen?

Mfg

Patrick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von crx.tobi


Ich will den 1.8 ja auch nicht schlecht machen, aber wenn man vorher Honda gefahren hat und diesen plötzlichen schub bei hohen Drehzahlen kennt, dann fühlt sich der 1.8 etwas lahm an. Ist aber vielleicht nur das Gefühl, denn er geht ohne Probleme auf 200 km/h, erst ab da wird es etwas zäher! Zum Scirocco 122PS kann ich keine persönlichen Erfahrungen schildern , da das aber meines wissens nach ein Turbo ohne Kommpressor ist, würde ich sagen: Nach einem kleinen Turboloch drückt er dich anfangs besser in den Sitz als der Civic aber ab ner gewissen Drehzahl geht wohl der civic besser!

Machst du aber. Ich habe diesen 1.8 Motor in meinem Type-S und es stimmt einfach nicht, dass er nicht einen plötzlichen Leistungsschub bekommt. Diesen hat er ab ca. 3800 Umdrehungen, dann hängt er aber giftig am Gas und zieht kräftig nach vorne. Ohne Probleme lasse ich regelmäßig auch stärkere (einem Sprint nicht abgeneigte) Autos hinter mir stehen. Er schafft ohne Probleme 215 Tacho, bergab schon mal 235 Km/h.

Ich denke du hast einfach keine Ahnung, bist diesen 1.8er nur Probe gefahren und hast so noch kein Gefühl für diesen Motor, der zugegeben sich ganz anders fährt, als gewöhnliche von der Stange. Bei meiner ersten Probefahrt dachte ich auch da geht ja nichts, mit der Zeit checkt man dann aber, dass dieser Motor seine Leistungsentfaltung nicht nur von der Drehzahl abhängig macht, sondern auch noch die Last berücksichtigt (Gaspedal voll durchgedrückt oder nur sachte in hohe Drehzahlen gekommen). Ganz besonders gefällt mir an diesem Motor, wie spontan er am Gas hängt, jeder Millimeter Gaspedalweg (ab ca. 3800) wird sofort ohne Verzögerung umgesetzt.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von crx.tobi


Ich will den 1.8 ja auch nicht schlecht machen, aber wenn man vorher Honda gefahren hat und diesen plötzlichen schub bei hohen Drehzahlen kennt, dann fühlt sich der 1.8 etwas lahm an. Ist aber vielleicht nur das Gefühl, denn er geht ohne Probleme auf 200 km/h, erst ab da wird es etwas zäher! Zum Scirocco 122PS kann ich keine persönlichen Erfahrungen schildern , da das aber meines wissens nach ein Turbo ohne Kommpressor ist, würde ich sagen: Nach einem kleinen Turboloch drückt er dich anfangs besser in den Sitz als der Civic aber ab ner gewissen Drehzahl geht wohl der civic besser!

Machst du aber. Ich habe diesen 1.8 Motor in meinem Type-S und es stimmt einfach nicht, dass er nicht einen plötzlichen Leistungsschub bekommt. Diesen hat er ab ca. 3800 Umdrehungen, dann hängt er aber giftig am Gas und zieht kräftig nach vorne. Ohne Probleme lasse ich regelmäßig auch stärkere (einem Sprint nicht abgeneigte) Autos hinter mir stehen. Er schafft ohne Probleme 215 Tacho, bergab schon mal 235 Km/h.

Ich denke du hast einfach keine Ahnung, bist diesen 1.8er nur Probe gefahren und hast so noch kein Gefühl für diesen Motor, der zugegeben sich ganz anders fährt, als gewöhnliche von der Stange. Bei meiner ersten Probefahrt dachte ich auch da geht ja nichts, mit der Zeit checkt man dann aber, dass dieser Motor seine Leistungsentfaltung nicht nur von der Drehzahl abhängig macht, sondern auch noch die Last berücksichtigt (Gaspedal voll durchgedrückt oder nur sachte in hohe Drehzahlen gekommen). Ganz besonders gefällt mir an diesem Motor, wie spontan er am Gas hängt, jeder Millimeter Gaspedalweg (ab ca. 3800) wird sofort ohne Verzögerung umgesetzt.

Jippyyyy, du sprichst mir aus der Seele ;D
Ich hab den Motor selber Probegefahren und wollte damals auch wissen warum er bei normaler Fahrt nicht die Welt hinter sich herzieht.
Darum habe ich mich danach fast 1 Monat mit diesem Motor befasst (war damals nen kleines Hobby) 😁

Hab mich dann aber wegen der damaligen Fahrsituation für den Diesel entschieden.
Mein nächste dürfte auf jeden Fall der 1.8er oder 2.0er sein... Mal schauen ;D

Ich wollte den Motor in meinen vorherigen Post nur nicht so sehr Hoch loben weil ich keine Lust auf das Elende Geschwafel wie: der 2.2er D zieht besser, der 1.4 TSI von VW zieht besser... blabla hatte ;P

Die Frage nach den Qualimängeln ist nicht von mir sondern von einem meiner Vorredner, hättest du den Thread komplett gelesen, wäre dir das aufgefallen. Und ja ich schimpfe über VW, aber nicht über deren Qualität sondern über das Design und die unverschämten Preise.
Achja die explodierten MOtoren bei Kälte, naja das ist halt so bei denen...AB hat die letzten Jahre immer wider darüber berichtet. Zig Motoren sind hochgegangen, VW kennt das Problem und läßt die Besitzer im Regen stehen damit..nicht grade kundenfreundlich.
Und klar können Mängel überall passieren, die Fahrzeuge oder die Teile werden wenigstens teilweise noch von Menschen hergestellt und da passieren eben auch Fehler. Das der Civic nicht perfekt ist, ist mir klar, mit den bisher aufgefallenen Dingen kann ich aber leben.
Der Golf ist auch beileibe nicht perfekt, wird aber in Deutschlands Fachzeitschriften immer als die eierlegende Wollmilchsau dargestellt gegen die nicht ein Konkurrent ne echte Chance hat. Was die machen ist nix anderes als VW Werbung und Verunglimpfung der anderen. Es soll ja noch Menschen geben die sich beim Autokauf nur auf solche Testergebnisse verlassen. Wer weiß wieviele Golf Käufer da bei sind?

Naja schlechte Autos gibts schon...Brillance zum beispiel...ich meine bei der Sicherheit die das Teil bietet kannste gleich von der Brücke springen.

Zitat:

Original geschrieben von Matze316


Naja schlechte Autos gibts schon...Brillance zum beispiel...ich meine bei der Sicherheit die das Teil bietet kannste gleich von der Brücke springen.

oder ein Auto fahren, dass etwas älter ist... gibt genug die meinen ein 10 jahre altes deutsches Fahrzeug würde ihnen mehr Sicherheit bieten 🙂

Ähnliche Themen

So, ich habe also keine Ahnung. Ich habe diesen Motor in meinem FK2 und es ging in diesem Thema um jemanden der von einem 90 PS EJ9 auf einen 1.8 Civic umsteigen will! Bei diesem Umstieg wird er sicher begeistert sein, das habe ich auch geschrieben! Hatte selber mal nen EJ9 und da liegen Welten dazwischen! Habe vor meinem FK2 einen Prelude BB3 und einen CRX del sol ESi gefahren und wenn man den Extra Schub bei hohen Drehzahlen dieser beiden Hondas kennt merkt man beim FK2 leider nicht viel. Aber das ist ja bei diesem Motor wohl auch gewollt! Der CRX ist ein 1.6 SOHC VTEC 125 PS der bestimmt 150 kg leichter als der Civic ist ging ohne große Probleme auf 200 km/h und ging dann recht zäh auf 215 km/h! Wenn man dann den 1.8 SOHC VTEC 140 PS der zugegeben bestimmt 150 kg schwerer ist fährt ist man bzw ich etwas entäuscht! Ich fahre den Wagen gerne aber manchmal fehlt mir die giftigkeit die ich von Honda gewohnt war! Ich frage mich allerdings ob meine Erfahrungen auch was mit der Schadstoffnorm zu tun haben, ich habe ein FL Modell mit Euro 5 bei den CRX del sol´s sollen die Euro 1 Motoren auch etwas giftiger als die späteren Euro 2 sein!

Zitat:

Original geschrieben von crx.tobi


So, ich habe also keine Ahnung...

Also meiner geht selhr leicht auf 208 Km/h, darüber wirds ein bisschen zäh, aber auf der Geraden sind ca. 217 Km/h möglich und das nicht im Windschatten eines anderen Autos. der Type-S ist mein 8-tes Auto, darunter auch 2 MX-5 Roadster. Der Civic 1.8er zieht erst kräftig nach 3500 Umin los und das auch nur, wenn er kräftig getreten wird, denke dass die i-Vtec Last-abhängig reagiert und dass das Gemisch auch davon abhängig reguliert wird. Hat man den Motor erst mal am Gas, ist er sehr flott und drückt einen regelrecht in den Sitz. Vielleicht ist am Type-S ja die Steuerelektronik bzw. Software anders abgestimmt, immerhin kann man beim Type-S die VSA per Knopfdruck abschalten, also hat sich Honda um Änderungen bemüht, vielleicht ist auch der Motor anders abgestimmt?

Aber eins ist Gewiss: Was Motoren von der Stange dem i-Vtec im unteren Drehzahlbereich voraus haben, das holt der Honda Motor im oberen Drehzahlbereich locker wieder ein. Im zweiten Gang kann man die 100er Marke knacken ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Matze316



Zig Motoren sind hochgegangen, VW kennt das Problem und läßt die Besitzer im Regen stehen damit..nicht grade kundenfreundlich.
Und klar können Mängel überall passieren, die Fahrzeuge oder die Teile werden wenigstens teilweise noch von Menschen hergestellt und da passieren eben auch Fehler. Das der Civic nicht perfekt ist, ist mir klar, mit den bisher aufgefallenen Dingen kann ich aber leben.
Der Golf ist auch beileibe nicht perfekt, wird aber in Deutschlands Fachzeitschriften immer als die eierlegende Wollmilchsau dargestellt gegen die nicht ein Konkurrent ne echte Chance hat. Was die machen ist nix anderes als VW Werbung und Verunglimpfung der anderen. Es soll ja noch Menschen geben die sich beim Autokauf nur auf solche Testergebnisse verlassen. Wer weiß wieviele Golf Käufer da bei sind?

Beim Civic Type R hat es schon ein paar kapitale Getriebeschäden nach kurzer Zeit gegeben und Honda stellt sich vorerst quer.

Ich will hier niemanden verteidigen und auch niemanden schlecht reden - im Gegenteil, denn ich weiß aus eigener Erfahrung, daß Honda Austria schon ziemlich kulant ist, aber es gibt bei jeder Marke Sonnen- und Schattenseiten, was aber nicht nur bei Automobilen der Fall ist.

Wer die Autobild noch ernst nimmt, hat keine große Ahnung und rennt der Masse nach. Und wer den Autokauf ausschließlich nach Testberichten ausrichtet, ist genauso wenig ernst zu nehmen. Was mir eine Probefahrt bietet, können mir 100 Zeitschriften nicht weis machen.
Ist vielleicht eine gewagte Aussage von mir, gut... Bis vor einigen Monaten habe ich mir die Autobild fast regelmäßig gekauft. Manchmal ist sie gar nicht mal so schlecht, aber wenn es um Tests deutscher Autohersteller (speziell VW) geht, dann stellen sich mir die Nackenhaare auf und ich bereue es, dafür Geld ausgegeben zu haben. Die letzte Autobild-Ausgabe, die ich mir gekauft habe, hat den Dauertest vom Civic 1.8 im Heft gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von Mike083


Was mir eine Probefahrt bietet, können mir 100 Zeitschriften nicht weis machen.

Das ist leider nur zum Teil war, man braucht schon sehr viel Erfahrung, um wirklich ein Auto nach einer Probefahrt beurteilen zu können. Billige Verarbeitung, Klappern etc. merkt man erst mit der Zeit, oder man hat zuvor entsprechende Erfahrungen gemacht und achtet ganz besonders darauf. Die meisten Menschen drehen das Radio während der Probefahrt auf, fragen den Verkäufer ob 25 Km bzw. eine halbe Stunde Fahrt möglich sind usw. Was will man da schon groß heraus finden?

Ne, jetzt hab ich schon mein achtes Auto und hab wieder ein Stück dazu gelernt, was ich bei einem Neuwagenkauf in Zukunft berücksichtigen werde: Materialanmutung, Klappergeräusche, Händlernetz. Ob es wieder ein Honda bei mir wird, wird sich erst noch in Zukunft zeigen: Werde meinen Type-S 8 Jahre fahren, sollte die Langzeitqualität stimmen (mal von Poltergeräuschen usw. abgesehen, also nichts gravierendes wie Getriebe, Motor etc.), schlage ich eventuell wieder zu.
Mit meinen Mazdas war ich übrigens sehr zufrieden, technisch ist nie etwas gewesen. Es währe auch wieder ein Mazda geworden, allerdings gefiel mir das Design und die Motoren des älteren Mazda 3 überhaupt nicht.
Mein all-Time schlechtestes Auto ist mein ehemaliger Golf 3: ca. 12500 DM Ersatzteile, noch Fragen?

Zitat:

Original geschrieben von crx.tobi


So, ich habe also keine Ahnung. Ich habe diesen Motor in meinem FK2 und es ging in diesem Thema um jemanden der von einem 90 PS EJ9 auf einen 1.8 Civic umsteigen will! Bei diesem Umstieg wird er sicher begeistert sein, das habe ich auch geschrieben! Hatte selber mal nen EJ9 und da liegen Welten dazwischen! Habe vor meinem FK2 einen Prelude BB3 und einen CRX del sol ESi gefahren und wenn man den Extra Schub bei hohen Drehzahlen dieser beiden Hondas kennt merkt man beim FK2 leider nicht viel. Aber das ist ja bei diesem Motor wohl auch gewollt! Der CRX ist ein 1.6 SOHC VTEC 125 PS der bestimmt 150 kg leichter als der Civic ist ging ohne große Probleme auf 200 km/h und ging dann recht zäh auf 215 km/h! Wenn man dann den 1.8 SOHC VTEC 140 PS der zugegeben bestimmt 150 kg schwerer ist fährt ist man bzw ich etwas entäuscht! Ich fahre den Wagen gerne aber manchmal fehlt mir die giftigkeit die ich von Honda gewohnt war! Ich frage mich allerdings ob meine Erfahrungen auch was mit der Schadstoffnorm zu tun haben, ich habe ein FL Modell mit Euro 5 bei den CRX del sol´s sollen die Euro 1 Motoren auch etwas giftiger als die späteren Euro 2 sein!

Sorry, aber beim BB3 würde ich das auch nicht unbedingt als "extra Schub" bezeichnen, er geht zwar oben raus besser, kann man aber mit VTEC nicht vergleichen. Beim BB2 sah das schon anders aus, allerdings auch erst mit Fächerkrümmer, da hätte man schon meinen können jetzt kommt der VTEC Schub, ist aber wieder eine andere Geschichte. Die CRX del sol waren auch nicht mehr so der bringer(SOHC VTEC außer VTI ), da gingen die ED Modelle deutlich besser. Der FK2 ist dem CRX del sol und Prelude BB3 von den Fahrleistungen her mindestens ebenbürtig.

gruss

So geht mein Type-S 1.8 auch ab
http://www.youtube.com/watch?v=0E8Jqa-NV1o
Ob es am einfahren liegt?

Bei meinem 1,8 Sport von 09 lässt sich die VSA auch per Knopfdruck abschalten.

nach diesen ellenlangen Diskussionen hier ob der 1.8er was taugt oder nicht und ob er nun Extra Schub bringt oder nicht, würd mich mal interessieren ob der Thread eröffner sich das Teil jetzt nu geholt hat oder nich?

Hatte gestern Abend die möglichkeit den Scirocco UND den Civic 1.8 zu testen.

Also ich muss sagen der 140PS Civic geht doch um ein bisschen besser als der Rocco, einfach weil er seinen Drehzalbereich besser ausnutzt, wie ich finde.

Und die 18PS mehr merkt man auch ein wenig, wenn nicht viel.

Was den Innenraum und die Alltagstauglichkeit angeht hat für mich der Civic eindeutig gewonnen, ich sag da mal nur Kofferraum des Rocco, wenn man das RAUM nennen kann :-)

Somit hab ich mich dazu entschlossen Honda treu zu bleiben und den neuen Civic Type S in schwarz zu nehmen. Mit Advantage Paket, Heckspoiler und 19" Type R Felgen.

Lieferzeit: Bis ende August :-(

Naja ich werds abwarten können!

Na dann Glückwunsch! Ist aber ja noch ganz schön hin! Ich mußte auf meinen 3 Wochen warten und konnte es kaum abwarten! Für mich war beim Kauf ausschlaggebend das ich Honda Fan bin (bis auf einen Fehltritt: Opel Kadett) und das ich ein, auch als Fünftürer, sportlich aussehendes Auto wollte, das etwas alltagstauglicher als Prelude und CRX ist! Wenn man den 6. Gang auch mal beim Fahren durch die Stadt benutzt und vorsichtig mit dem Gaspedal ist, sind Verbräuche im Bereich von 6,5 Liter möglich! Zur Zeit liege ich bei 7,4 Litern und das ist für micht total OK! Dann viel Spaß im August!

Ja danke, werd mich da dann nochmal melden und über mein neues Auto berichten!

Freu mich schon tierisch!!

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen