Soll ich mein e46 reparieren oder mit 4000€ Verlust verkaufen?

BMW 3er E46

Hallo, ich fahre meinen e46 seit 3,5 Jahren. Damals hab ich den für 3100€ gekauft und bis jetzt habe ich 2000€ Reparaturen rein gesteckt.

Wenn ich den e46 verkaufen würde bekomme ich weniger als 1500€.

Damit mein e46 durch den TÜV kommt, sind folgende Reparaturen fällig.

Querlenkergummi vorne rechts

Motorkontrollleuchte

Getriebe Motor Ölverlust

Winterreifen alle erneuern

Federung hinten

Was für Kosten kommen auf mich zu ? Sind es mehr als 700€?

Img-20180515-152047
Beste Antwort im Thema

Wer hier schreibt: "wer sich keinen BMW leisten kann, sollte auch keinen fahren", gehört gesperrt. Ich kann es echt nicht mehr lesen. Gebt ihm Tips oder haltet Euch einfach raus.

Zum Thema: es wurde schon zu Anfang gesagt, dass er sein Auto für 100 bis 200 wieder flott bekommt, wenn er will. Die MKL und der Ölverlust müssten ggf genauer untersucht werden, vielleicht ist es nur die ÖlfilterGhD.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@Ali1991 schrieb am 23. Mai 2018 um 18:42:26 Uhr:

Na wenn du schon fragst "Soll ich mein e46 reparieren" : klar, selber reparieren natürlich !

Querlenkergummi vorne rechts : 27 €/Paar (einzeln noch weniger)
https://www.ebay.de/.../311875264392?...

Motorkontrollleuchte : kommt drauf an, nur'n Schlauch ab oder was richtig Großes ---> rausfinden, Fehlerspeicher fragen 20 €

Getriebe Motor Ölverlust : beides ? Welcher Motor (M43 1,9 so wie's auf dem Schein vorspitzt ?) und wo undicht ? Kettengehäuse ? Nur Getriebe mit Dichtmittel ab 10 €, Dose Bremsenreiniger 2 €

Winterreifen alle erneuern : is doch Sommer, einfach die Sommerreifen draufmachen

Federung hinten : Federn 26 €/Paar (einzeln noch weniger)
https://www.ebay.de/.../371151298730?...

Was für Kosten kommen auf mich zu ? Sind es mehr als 700€?
------------------------------------------------------------------------------------
Bis jetzt also 100 € (inkl. paar Birnchen) und bissl Selber-Schrauberei (inkl. Scheinwerfer polieren).

Wenn's natürlich mehr wird oder/und du nix selbermachen kannst/willst, dann kann's natürlich schnell auch deutlich mehr werden ;-)

Es kommt doch auf den gesamt Zustand an
Wie sieht das Auto sonst aus ?
Was für ein Modell ist es überhaupt ?

Motorkontrolleuchte mal auslesen....und löschen.
Ölverlust... wenns nicht schon zu schlimm ist hilft event. LecWec
... nachlesbar bei meinem 318i von 1999

Wenn das o.a. alles an Problemen ist.... is es erst mal halb so schlimm.

Die Frage ist, bekommst nach den Reparaturen mehr als 1500 Euro beim Verkauf? Wie lange läuft die Kiste dann wieder? 2 Jahre bis zum nächsten TÜV?

Nimms mir nicht krumm, aber bei den Preisen klingt es nicht nach Liebhaberauto bzw. "gutem" Allgemeinzustand. 😉
Mehr als 1/3 Wert würde ich nicht reinstecken, sprich max. 500 Euro, eher weniger.

Ähnliche Themen

Man kauft ja auch nicht unbedingt Neuteile für ein altes Fahrzeug, sondern schaut beim Verwerter nach brauchbaren Ersatzteilen nach, die meist 1/10 vom Neupreis kosten. Außerdem kann man beim E46 fast alles selber machen, außer den Airbag zu flicken. Ok, Verschleißteile sollten besser neu sein.

Airbag zusammenfalten kostet bei BMW auch nicht die Welt^^

Spaß beiseite

Hol dir mal ein Buch " So wirds gemacht" oder "Jetzt helf ich mir selbst". Du wirst erstaunt sein wie einfach manche (nicht alle) Dinge von der Hand gehen. Einen guten Ratschenkoffer noch und dann rann ans Werk

Zitat:

@souya schrieb am 23. Mai 2018 um 19:55:44 Uhr:


Es kommt doch auf den gesamt Zustand an
Wie sieht das Auto sonst aus ?
Was für ein Modell ist es überhaupt ?

Das Auto hatte Unfall an der Motorhaube. Rechte Seite von der Motorhaube hat eine Beule

Zitat:

@Ali1991 schrieb am 23. Mai 2018 um 18:42:26 Uhr:


Hallo, ich fahre meinen e46 seit 3,5 Jahren. Damals hab ich den für 3100€ gekauft und bis jetzt habe ich 2000€ Reparaturen rein gesteckt.

Wenn ich den e46 verkaufen würde bekomme ich weniger als 1500€.

Damit mein e46 durch den TÜV kommt, sind folgende Reparaturen fällig.

Querlenkergummi vorne rechts

Motorkontrollleuchte

Getriebe Motor Ölverlust

Winterreifen alle erneuern

Federung hinten

Was für Kosten kommen auf mich zu ? Sind es mehr als 700€?

Screenshot-20180515-203902

Scheint ein kleiner Flickenteppich zu sein mit dem Kotflügel in anderer Wagenfarbe?

"Sondermodell" ... gabs auch s.ä. mal von VW
da allerdings mit mehr Farbe (n) ;-)

VW muss auch auffallen um gekauft zu werden hrhr

Alles selber reparieren und sich die Teile im Internet evtl. beim teilehändler vor ort besorgen oder Angebote von am besten freier Werkstatt einholen.

Genau. Besuche mal den örtlichen Autoverwerter. Da findest du mit Sicherheit alle Teile die du brauchst, inklusive passender unverbeulter Motorhaube. 😁

Alternativ die Kiste für 1500 verkaufen (wenn du wirklich so viel dafür bekommst) und einen "neuen" mit TÜV und allem drum und dran für 2000 kaufen. 😉

Der sieht ja übel aus! Also ich bin der Meinung jeder E46 gehört gerettet. Aber richtig. Stecke Geld rein und du hast ein schönes Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen