Motorkontrolleuchte an ein Tag nach dem Verkauf

BMW 3er E46

Servus,
Und zwar habe ich mein BMW 318i verkauft, es war ein privat Verkauf und im Vertrag stand drinnen keine Gewährleistung, das Auto wird gekauft wie gesehen und keine Rücknahme, der Käufer hat sich das Auto angeschaut an gemacht da das Auto nicht angemeldet war wurde keine Probefahrt gemacht über die bestehenden Mängel war der Käufer bekannt und einverstanden also haben wir den Kaufvertrag ausgefüllt ich habe das Geld bekommen und am nächsten Tag hat er das Auto angemeldet und kam mittags noch zur Abholung, das Auto war so gut wie leer also musste der Käufer es noch mal getankt haben, leider hat der Käufer sich am nächsten Morgen gemeldet EML und die motorkontrolleuchte seie angegangen und hat mich natürlich beschuldet das ich den Fehler gelöscht habe und das Auto komische Geräusche macht und sowas nicht menschlich ist so etwas abzuziehen. Das Problem dabei ist jetzt das mir solche Fehler nicht bekannt sind und ich das Auto schon knapp 3 Jahre gefahren bin und die kontrolleuchte nicht einmal angegangen ist, habe ihm darauf hingewiesen das ich die Wahrheit gesagt habe und mir davon nichts bekannt ist da die kontrolleuchte nie an war. Deshalb wollte ich mal nachfragen ob es irgendwelche Konsequenzen für mich haben kann da mir so etwas nicht bekannt war oder wie es abläuft?

10 Antworten

wird ggfs ein Gericht entscheiden.
Deine Aussage spricht für dich, das Gegenteil zu beweisen ist i.d.R. nicht leicht.
.... aber nur i.d.R.

Was hat der Käufer getankt? Vielleicht hat er einen Diesel getankt!

Ist das nicht eh mittlerweile normal? Erstaunlicherweise ploppt innerhalb von kürzester Zeit nach Verkauf die MKL auf, das Radio geht angeblich nicht mehr, ABS leuchtet auf einmal. Fragst nach und willst Bilder, ne grade schlecht, leuchtet grade nicht oder ist auf dem Foto schlecht zu erkennen usw usw.
Alles Lügner und Betrüger.

Nummer blockieren und nicht mehr drüber nachdenken.
Wenn irgendwann ein Schreiben vom Anwalt kommen sollte, einfach den Hinweis auf Privatverkauf und gekauft wie gesehen und fertig.
Um sowas kümmert man sich nicht mehr

Zitat:

@Dominick1992 schrieb am 1. Juli 2024 um 07:12:37 Uhr:


Nummer blockieren und nicht mehr drüber nachdenken.
Wenn irgendwann ein Schreiben vom Anwalt kommen sollte, einfach den Hinweis auf Privatverkauf und gekauft wie gesehen und fertig.
Um sowas kümmert man sich nicht mehr

Es ist seit ein paar Jahren nicht so einfach wie du schreibst.
Link

Ähnliche Themen

War klar das sowas kommt....
Ist schließlich dreier Forum...
Das man mit einem schriftlichen Kaufvertrag die Gewährleistung komplett ausschließen kann und sich nicht auf Formulierungen verlassen sollte, dürfte eigentlich jeder mitbekommen haben.
Desweiteren habe ich bisher bei Verkäufen genau das gemacht, es kam NIE ein Schreiben von irgendwelchen Leuten.
Es ist einfach ein plumper Versuch von Abzocke bzw nach Verhandlungen.

hallo,

also, ich hatte vor 1 Jahr selbst einen KfZ Wechsel - Kauf eines gebrauchten X1
und Verkauf meines geliebten, mittlerweile 20 Jahre alten E46 320 Cabrio mit
Defekt am Motor (wobei ich jetzt nicht genau sagen konnte, was das Problem
war)

der X1 (11 Jahre) von Privat hatte nach bereits 1 Woche 1L Ölverlust - nach 2
maligen Abwarten und erneutem Nachfüllen von jeweils 1 L Öl habe ich zuerst
privat (ohne Erfolg) und dann mit Anwalt Klage erhoben und das mit Erfolg
(versteckter Mangel, der selbst nach eine halbstündigen Probefahrt NICHT zu
erkennen war)

beim Verkauf des 320-ers kam der Käufer aus Bayern auf Idee mich dumm an-
zumachen, obwohl ich im Kaufvertrag explizit auf den Mangel schriftlich ! (im
Vertrag) hingewiesen hatte - nun hat sich im Nachhinein herausgestellt, daß
es angeblich ein BMW-Meister war, der das Auto mit falschen Angaben zum
Beruf gekauft hatte (und es geschah dann genau . . . nix)

good lack

Im Zweifel kann der Käufer (über einen Gutachter) nachweisen, wann der Fehlerspeicher gelöscht wurde.
Ist das erst wenige Kilometer vor Fahrzeugübergabe geschehen, spricht der Anschein dafür, dass der Verkäufer versucht hat einen bestehenden Mangel zu kaschieren.
Wenn es tatsächlich so ist, dass du, wie du schreibst, nie den Fehlerspeicher zurückgesetzt hast und die Lampe nun rein zufällig einen Tag nach Verkauf anging (sofern das überhaupt stimmt und der Käufer nicht nur auf billige Art einen nachträglichen Preisnachlass erschwindeln will) dann bewahrt dich dein Ausschluss der Gewährleistung vor allen weiteren Konsequenzen.

Ja da merkt man, jeder kennt irgendwie irgendwo immer eine Horror Story und kennt natürlich jedes rechtliche Detail zu 100% auswendig usw und sofort.

Sry wenn ich so dumm! bin und sowas anstelle, dann muss einem das auf die Füße fallen, keine Frage.
Aber aktuell ist es eben eher, das man im Nachhinein noch irgendwas nach verhandeln will, weil bla.
Aber wie schon mal geschrieben typisch dreier Forum/BMW Fahrer.

Interessanter Fall. Mängel falls die bekannt sind dürfen nicht verschwiegen werden vom Verkäufer. Wenn es wie beim TE aber wirklich anders ist, dann liegt in dem Fall das Risiko beim Käufer. Ich bin ja gerade auch auf der Suche nach einem E46 und hatte schon einige Gespräche mit Verkäufern. Fand es immer vertrauenserweckend wenn der Verkäufer auf so etwas von sich aus hingewiesen hat. Zum Beispiel: MKL leuchtet wegen Fehler an den Lambdasonden. Dann weiss ich das und kann mir überlegen ob ich das Fahrzeug trotzdem kaufen will oder eben nicht. Ich würde sogar soweit gehen und ein PC mit OBD Stecker mitzunehmen, um den Fehlerspeicher vor Kauf auszulesen.

Zitat:

@cycroft schrieb am 1. Juli 2024 um 14:05:50 Uhr:


[...]Ich würde sogar soweit gehen und ein PC mit OBD Stecker mitzunehmen, um den Fehlerspeicher vor Kauf auszulesen.

Mach ich auch, hole mir da allerdings gerne die Erlaubnis des Verkäufers ein vorher.

Das Problem ist, wenn man da ein fremdes Auto ausliest und sagen wir mal, ein Steuergerät meldet sich nicht.
Dann sagt der Verkäufer: Also beim letzten Mal auslesen war noch alles in Ordnung. Das muss an deiner SW liegen... die hat mir jetzt das Auto zerschossen...
Auf diese Art Diskussion habe ich nämlich auch keinen Bock. Ist also schwieriges Terrain.

Deine Antwort
Ähnliche Themen