Soll ich???? GOLF VI Highline

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe Golfer...

ich hab die suchfunktion gestartet aber leider nicht so meine bedenken beantwortet bekommen 🙁.

War beim Freundlichen.

Nenn 1.8 Sondermodell mit Highline 4 Türen und schnick schnack.

Knapp 27000 + Abholung in Wolfsburg ca. 500€
Bietet er mir mit Abwrack und VW prämie und seinem ?% Rabatt( ich denke 8%)
für 20250€ an

Irgendwie finde ich hier könnte doch irgendwie mehr gehen oder meint ihr ist das schon das max.

PS: ich lasse den Wagen mit 5000€ Anzahlung finanzieren und nehme die 4,9% Zinsen also ohne das Garantier&Versicherungs Packet.

Würde mich über ein paar Meinungen freune, bin erst 22 also mein erster Neuwagen daher will ich aufpassen.

Wenn jemand nen Tip hat, bin aus Berlin und das Angebot habe ich vom eduart Winter in Tegel.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Tu es, die meisten hier sind Neider, weil sie es mit über 30 zu nichts oder nur zu einem Golf gebracht haben, es sind sogar angeblich einige Doktoren die nur einen Golf fahren, völlig verplant die Leute.

Die Anzahlung würde ich aber nicht unbedingt leisten wozu gutes Erspartes in ein Auto investieren? Um es den Leuten hier richtig zu zeigen, dass es geht würde ich alles in monatlichen Raten abzahlen.

So einen sinnfreien Kommentar hab ich sellten gelesen ... schlage vor den Fred hier zu beenden - Könnt ja dann über den Sinn des Lebens weiter bloggen.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cosmos Pasa



Zitat:

Original geschrieben von E_TE_T


wer mit 22 einen WAGEN FÜR 19500 kauft und finanziert ist meines erachtens ein wenig weltfremd.

Halte solch eine Investition in dem Alter für völlig überzogen.

Nicht alles ist eine Investition aber Spass!

Wenn man genug Geld hat (oder ziemlich viel sicheres Einkommen - fur Finanzierung), fahrt der dann einen Ferrari. Da muss andere, die beim 22 Jahren nicht so reich waren, uberhaupt keine Sorge machen.

Wenn man genug Geld hat, macht man üblicherweise keine Vollfinanzierung 🙄

Und wenn ich viel sicheres Einkommen habe, spare ich mir das Geld erst zusammen und kaufe mir dann ein Auto nach Wunsch 😉

Bei 5000€ nett pro monat warte ich sicher nicht bis ich 50.000 für einen A4 gespart hab, da lease ich mir die hütte und bin glücklich.

Das Leben ist zu kurz um beschissene Autos zu fahren.

Bei einem Neuwagen hat man auch große Vorteile:

- Lange Service- Intervalle
- Keine Reperaturen
- Verschleißteile alle neu
- Kontrolle über die Kosten (Wichtig wenn man aufs Auto angewiesen ist - was macht man bei nem 5 Jahre alten gebrauchten ohne Garantie wenn der Turbo flöten geht - allein von dem Geld kann man den neuen schon 3 - 4 Monate fahren)

Also erstes zudem der mich als sternhagelvoll bezeichnet. ich habe drauf geantwortet hatte nicht gedacht das um 12 uhr mittag schon 20 mal gepostet wurde.

Wieso kommt ihr immer dem gebrauchtwagen.. ich habe ehrlich gesagt die schnau++e voll von gebrauchtwagen. warum soll ich für 12000 euro einen golf 5 von 2006 kaufen ..wo auch die finanzierung bei michas autobudde mit 8.9% steht wenn ich für ca. 7000€ mehr ein unschlagbar gutes Auto( Highline navi etc, vancouver) fahren.. und ganz ehrlich nen Trendliner ist wirklich meiner Meinung nach nix für Leute die auf Optik wertlegen und das Auto 6-7 Jahre sehen wollen.

Weil wir auch bei dem Thema Gehalt waren. Ich bin z.zt. in einer Ausbildung als Bankkaufmann und arbeite nebenbei noch bei Eplus/Base..und zahle keine Miete.
Wir reden von einer monatlichen Belastung von ca. 250- 320 euro inkl. Sprit

und so bezeichnungen wie weltfremd bei einer golf 6 finanzierung mit topausstattung für 19000?????

Ich kauf mir ja kein dacia oder renault oder son kramm wobei es die auch manchmal bis auf 20.000€ bringen, wenn man sich die neu zusammstellt.

und eins steht fest wer jetzt sich z.B. nen Golf 5 kaufen will als gebrauchten meidet immer trendline und 80ps...die leute wollen highline mit tdi ab 105ps oder mind. 1.6 tfsi mit klimaautomatik und lederlenkrad . mittelarmlehne

..wenn ich das an deiner Signatur so sehe, hattest du ja schon sehr viele Autos mit 22 Jahren. Ich denke du wirst den Golf auch nicht lange haben, weil die ihn entweder presst (wie die anderen?!) oder dir dann wieder nen neuen holst, weil du damit nicht zufrieden zu stellen bist (wie die anderen?!).

LG

Ähnliche Themen

naja das wäre ja dann wegen der finanzierung nicht möglich...gepresst.= vollkasko...nen neuen holen wasn?

ich stelle mir selber nen riegel mit der finanzierung...und in 5 jahren ist der golf immer noch der aktuelle golf

Zitat:

Original geschrieben von Navi@E-Class


wenn ich für ca. 7000€ mehr

Ich persönlich finde 7000€ mehr ne ganze Stange Geld...

Zitat:

Original geschrieben von Navi@E-Class


Ich kauf mir ja kein dacia oder renault oder son kramm wobei es die auch manchmal bis auf 20.000€ bringen, wenn man sich die neu zusammstellt.

Naja, du kannst bei jeder Marke Autos auf über 20.000€ bringen...ausser bei Dacia, da ist irgendwo bei 16.000 Schluss

Zitat:

Original geschrieben von Navi@E-Class


und eins steht fest wer jetzt sich z.B. nen Golf 5 kaufen will als gebrauchten meidet immer trendline und 80ps...die leute wollen highline mit tdi ab 105ps oder mind. 1.6 tfsi mit klimaautomatik und lederlenkrad . mittelarmlehne

Sagt wer? Das mag vielleicht in diesem Forum so sein, aber im echten Leben eher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Navi@E-Class


ich stelle mir selber nen riegel mit der finanzierung...und in 5 jahren ist der golf immer noch der aktuelle golf

2013/2014 soll der neue kommen...wird knapp mit den fünf Jahren 😉

ja natürlich aber auf 48 monate ist das ne gute investition weil dann in 5 jahren der golf 6 auch ca. 5000€ mehr als der golf 5 wert ist...also gehen diese 7000 ja nicht ganz flöten.

naja wenn du mal scout24,de schaust sind in den ersten 5 seiten kein highliner zusehen und wohl auch kein tsi unter 200.000km beim 5er golf

Liegt wohl daran, daß die meisten Leute keinen Highline bestellen...und noch weniger in Verbdinung mit nem TSI Motor. Wenn es dann jemand tut, dann behält der oder diejenige den Wagen dann auch meistens ein paar Jährchen...

Auch wenn ich nur ungerne drauf zurückgreife, aber das VW-Hausblatt wird da ausnahmsweise wissen, wovon es redet:

Klick mich.

Die meisten werden halt als Brot und Butter Autos bestellt...Mein Fall wäre es nicht. 80Ps, Trendline, Null Ausstattung...Aber jedem das seine 🙂

Zitat:

ja natürlich aber auf 48 monate ist das ne gute investition weil dann in 5 jahren der golf 6 auch ca. 5000€ mehr als der golf 5 wert ist...also gehen diese 7000 ja nicht ganz flöten.

Du darfst natürlich auch nicht vergessen das du 2,9 % Zinsen zahlst (über 550 € alleine im ersten Jahr, oder knapp 2500 € über 5 Jahre) - und noch eine recht teure Versicherung wenn du die nicht sofort wieder abstößt.

Lohnt sich also nur dann wenn du für den alten entsprechend viel für Reparaturen ausgeben würdest und dein Einkommen wirklich sicher ist - wenn du nämlich ohne finanzielle Reserven hantierst kann es andernfalls schnell das Auto der Bank sein (ich nehme mal an das das Auto dem Finanzierer als Sicherheit dient).

In der Ausbildung ein Auto für 20.000€ finanzieren? Wie Weltfremd ist denn bitte die Jugend von heute ... 😰

Wenn deine Eltern dafür auch noch Bürgen halte ich sie für bekloppt, aber der Apfel fällt ja bekanntlich nicht weit vom Stamm.

Hallo!

Ich würde es auch nicht machen. Die Überlegungen rühren sicher daher, dass es in diesem Alter heutzutage in Deutschland nicht unüblich ist Autos im Wert von 15000-70000 Euro zu fahren, die auch durchaus als Neuwägen gekauft werden. Da kommt natürlich das Bedürfnis auf "was der hat will ich auch". Aber schau dir die Leute mal an, die solche Autos fahren, ich behaupte fast alle sind fast vollständig von den Eltern gesponsort.
An deiner Stelle würde ich, selbst wenn du das Auto selbst zahlen musst, trotzdem mal in der Familie verhandeln. Wenn du dir von deinen Eltern die 20000 Euro leihen kannst und mit einem niedrigen Zinssatz zurückzahlen, hat das zwei Vorteile:
a) das Geld bleibt in der Familie, du zahlst die Zinsen also nicht der Bank sondern deinen Eltern
b) wenn du mal den Job verlierst oder was unvorhersehbares passiert stehst du nicht vor einem so großen Problem - mit deinen Eltern wirst du sicher eine unbürokratische Lösung finden, z.B. deine Zahlungen mal ein Jahr auszusetzen

Das geht natürlich nur, wenn deine Eltern (oder Großeltern) das Geld "auf der hohen Kante" haben. Sollte das nicht der Fall sein, würde ich aber auch davon absehen, da du dann einfach schneller in Probleme geraten kannst als dir lieb ist.
Als Azubi verdient man nicht viel Geld und deine Berechnung für die Autokosten sind denke ich eher optimistisch. Nachher kannst du zwar mit dem Auto durch die Gegend fahren, aber durch die Belastung bleibt kaum mehr Geld für Urlaub, Partys und andere schöne Dinge im Leben.

Deine bisherige Taktik ältere Autos der oberen Mittelklasse zu kaufen war auch nicht ideal, weil sich die Wartungs- und Unterhaltskosten immer am Neupreis des Fahrzeugs orientieren. Bei einem A6 kostet eine 120.000er Inspektion eben mal leicht 2500 Euro, wenn ein paar Verschleißteile fällig sind. Das ärgert den Käufer, der vor 7 Jahren dafür 50.000 Euro auf den Tisch gelegt hat zwar, aber treibt ihn nicht in den Ruin. Der Gebrauchtkäufer, der das Auto für 8000 Euro gekauft hat darf hingegen nochmal über 1/4 des Kaufpreises hinlegen, was er erstmal haben muss.

-Johannes
der nur wenige Jahre älter ist und die Situation durchaus nachvollziehen kann

Ich finde die Sache hat zwei Seiten.

Bei mir ist es so, dass ich prinzipiell nichts finaziere oder auf pump kaufe.
Ich hab auch mit 22 meinen ersten Neuwagen gekauft und 17000 € bezahlt. Allerdings hatte ich den Vorteil, dass ich ihn trotz Ausbildung Bar bezahlen konnte und nein da waren nicht die Eltern mit im Spiel.

Jetzt, vier Jahre später, hab ich den damaligen Leon wieder verkauft und mir auch einen Golf 6 bestellt. Die 6000 € die ich drauflege wars mir dann Wert. Man weiss ja auch nie was bei dem gebrauchten dann irgendwann mal kommt und mit dem Golf hab ich erstmal Ruhe mit Reperaturen.

Die Entscheidung kam aber auch nur wegen der Umweltprämie und dem VW Zuschuss, sonst hätte ich den Leon weiter gefahren.

Für mich persönlich käme es wohl nicht in Frage mir während der Ausbildung einen Kredit über 15000 € ans Bein zu binden vorallem weil man bei der heutigen Wirtschaftslage nicht wirklich weis wies in 2 Jahren aussieht.

Auf der anderen Seite muss man natürlich auch sagen, dass man so günstig wie im Moment, die nächsten Jahre kein neues Auto kaufen werden kann.
Von dem Punkt aus gesehen würde es dann vielleicht doch wieder Sinn machen.

Allerdings würde ich mir dann auch Gedanken machen ob ich die ganzen Extras wirklich brauche.
Das 1.8er Aktionsmodell als Highline bekommt man ja über Vermittler schon für ab 14800 €.
Wenn ich so ein Auto umbedingt bestellen wollte und das Geld nicht direkt bei Seite liegen habe würde ich mich bei den Extras etwas zügeln und nur das was umbedingt notwendig ist mit rein bestellen.

Ich hab bei mir z.B. auch keine 4 Türen mit reinbestellt obwohl ich mir nach dem Leon gesagt habe "Nie wieder ein Auto mit 2 Türen". Allerdings hab ich dann auch mal überlegt wie oft ich Leute mitnehme.
Und da das meist nur am Wochenende ist, dass ich mal mit mehreren Leuten fahre hab ich mir dann auch gedacht, dass ich dafür keine 1000 € mehr ausgebe.

Im Endeffekt liegt es an dir.
Wenn du meinst du kannst dir das leisten dann mach es, weil du günstiger in absehbarer Zeit kein Auto mehr kaufen werden kannst.

Hier wird mit Summen umgegangen als wäre es Spielgeld.

Selbst die Aussage Auto fahren soll Spass machen usw. ist zwar richtig.

Aber ich muss erst einmal etwas leisten um auch etwas konsumieren zu können.

Als AZUBI würde ich gefühlsmäßig erst mal kein Auto fahren und Bus und Bahn nehmen.

Ok das ist vielleicht das andere Extrem, aber ein gebrauchten Golf 4 für 6000 Euro tut es doch auch.

Warum sich jetzt schon ein 19.000 Euro -Finanzierung oder Schulden ans Bein heften.

So ein Neuwagen kostet ca. 400-700 Euro jeden Monat, das muss man erst einmal über haben.

Selbst wenn man finanziert muss man das Geld aufbringen.

Der Wertverlust in den ersten Jahren macht einen Großteil der Kosten aus. Hinzu kommt vielleicht noch die zusätzliche Vollkasko die ich mir beim 6.000 Euro Golf sparen kann usw.

Jeder muss sich überlegen ob er die 600 Euro für ein Spassauto aufbringen will oder kann.

Mein Golf III hat in den letzten Jahren so gut wie nichts gekostet. Nur Teilkaskoversicherung.

Inspektion habe ich selber gemacht mit Oel für 10 Euro für 5 Liter. Die ganze Inspektion hat 120 Euro an Bauteilen gekostet und war in 20 min erledigt.

Alle 2 Jahre TÜV und ASU, dann wurden Reifen erneuert oder poröse Bremsschläuche für 60 Euro ausgetauscht, oder der Öeldruckschalter würde für 30 Euro getauscht.

Billiger kann man kein Auto fahren, und die Kiste ist super zuverlässig - nur die Abwrackprämie hat jetzt dazu geführt den Wagen abzugeben.

Gruß

E_T

Ich bin auch 22 und überlege mir ebenfalls einen Golf VI Highline für ca. 28.500 EUR zu bestellen. Müsste den Wagen mit einer Anzahlung von ca. 8.500 EUR finanzieren. Verdiene im Monat ca. 2.500 EUR netto. Soll ich oder soll ich es lieber lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen