Soll ich es noch mal wagen? XC90
Hallo Forum,
ich lese hier schon eine Weile mit und trage mich mit dem Gedanken wieder einen XC90 zu kaufen.
Bis vor ca. 2 Jahren hatten wir einen 2,5T Bj. 2003 als dieser dann mit ca. 100TKM immer wieder kleine und größere diverse Probleme auftraten, haben wir diesen verkauft.
Allerdings trauern wir dem Elch immer noch hinterher, weil es an sich ein schöner und praktischer SUV ist.
Nun steht Kind Nr. 3 an ( die anderen beiden sind 3 und 4 Jahre alt) und wir brauchen definitiv einen großen 5 Sitzer oder besser 7 Sitzer.
Die Auswahl ist in diesem Segment, von den ganzen hässlichen typischen Familienbombern (Touran, Caddy, Sharan, Zafira, Multivan, Vito) mal abgesehen ja wirklich gering.
Gebrauchter Mercedes R oder GL stehen noch zur wahl.
Q7 X5 und ML sind meiner Meinung nach zu klein (Sitzbankbreite).
Interessieren würde uns ein XC90 D5 ab Bj. 2008 mit Automatik und halbwegs guter Ausstattung.
Wie ist denn eure Meinung, wieder Volvo XC oder doch einen Benz? Ich weiß das diese völlig verschiedene Charaktere sind, aber gefallen uns trotzdem.
Die neueren XC90 sollen ja auch nicht mehr so anfällig sein wie die vor Facelift Modelle.
Wie sind eure Erfahrungen.
Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße
XC90MS
17 Antworten
Nach XC 90 2004 mit recht vielen Mängeln (nervig, aber nicht teuer, weil Garantie und Kulanz - 160tkm selbst gefahren) war ich kurz bei der R Klasse (60tkm selbst gefahren, ich hatte kaum Mängel, der Käufer umso mehr - ich hab ihm aber ein mängelfreies Exemplar übergeben) und nun zurück beim XC 90 Modelljahr 2007 (100tkm selbst gefahren, bisherige Mängel: Lenkwinkelsensor, Lautsprecher Fahrertür und Alarmanlagensensor Innenraum hinten).
Fazit: XC 90 ab Facelift ist meine Empfehlung. Die R Klasse ist anders, aber ab 100tkm Gesamtfahrleistung sehr anfällig für alle möglichen Mängel (Steuergeräte, Airmatic, Panoramadach und noch einiges mehr). Der GL ist ein Straßenkreuzer mit toll viel Platz und ein paar Einschränkungen: Ausstieg dritte Sitzreihe nur nach rechts, Beifahrersitz nicht umklappbar (GL und R), Wendigkeit noch schlechter als XC 90 (IMHO) -kommt vom gleichen Band in den USA wie R und ML und kommt mir nach den Erfahrungen mit MB nicht in den Fuhrpark.
So etwa 2015 ist mein XC 90 fällig zur Abgabe, ich warte auf den neuen XC 90 und wenn der mich nicht inspiriert, dann hol ich mir noch einen aus der alten Serie, bei guten Schlussverkaufsangeboten sogar fabrikneu.
Aktuell sind neue XC 90 als Import aus z.B. Italien dramatisch günstig!!
Gruß Thomas
Aktuell sind neue XC 90 als Import aus z.B. Italien dramatisch günstig!!
D5 Limited mit Leder,Xenon usw. für 33820 NEU! Hammer! Do it!😁
Zitat:
Original geschrieben von Knetekasper
D5 Limited mit Leder,Xenon usw. für 33820 NEU! Hammer! Do it!😁
Wo?
@TE
XC90 ist sicherlich ein ausgereiftes Auto und bei gleichem Preis schlicht besser ausgestattet/jünger/weniger Laufleistung, als bei MoPf-R-Klassen...
Auch wenn ich keinen Prokuristen-Mercedes mag, so ist der Q7 rein vom Platzangebot subjektiv nicht schlechter als der XC90.
Alternativ könntest Du Dich auch noch nach einem Range Rover umschauen, wobei ich bis auf einen RR Sport im weiteren Bekanntenkreis keine Ahnung habe, wies hier mit der Zuverlässigkeit der neueren Modelle ausschaut (früher hat man jetzt ja nicht wirklich viel Positives gehört, v.a. die Luftfederung macht scheinbar Probleme).
Bei mobile.de Neuwagen!😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mimro
Alternativ könntest Du Dich auch noch nach einem Range Rover umschauen, wobei ich bis auf einen RR Sport im weiteren Bekanntenkreis keine Ahnung habe, wies hier mit der Zuverlässigkeit der neueren Modelle ausschaut (früher hat man jetzt ja nicht wirklich viel Positives gehört, v.a. die Luftfederung macht scheinbar Probleme).
Ich habe auch drei Kinder und kann von der Probefahrt sagen, dass der "alte" RRSport, also der aktuell noch ausgelieferte, nicht genügend Platz für drei Kindersitze auf der Rückbank hat! Und bei zwei Kindersitzen plus Babyschale wird es garantiert nicht besser aussehen. Der einzige Wagen von Land Rover, bei dem das problemlos passte, war der Discocery 4. Allerdings ist der deutlich teurer und scheint keinesfalls weniger anfällig als ein Nach-Facelift-XC90.
Ich fahre aktuell meinen zweiten XC90 und werde ihn wider Erwarten nach dem dritten Jahr jetzt nicht weggeben. Ich kaufe mir zwar keinen neuen, weil ich einfach nicht das absolut identische Auto dreimal in 7 Jahren kaufen will, bin aber noch absolut zufrieden.
Gerade vor dem Hintergrund der sensationell günstigen Angebote der Italien-Importe würde ich jederzeit den Kauf eines XC90 empfehlen. Ein praktischeres SUV zu einem solchen Preis wirst Du nicht bekommen.
Grüße
Aramith
Zitat:
Original geschrieben von Knetekasper
D5 Limited mit Leder,Xenon usw. für 33820 NEU! Hammer! Do it!😁
Wow, das ist ja günstig. Da nehme ich doch gleich zwei 😉
Bei Importen aus Italien bitte unbedingt darauf achten, ob die Standheizung (Zusatzheizer) mit an Bord ist. In der Vergangenheit wurden XC90 aus Italien ohne Standheizug ausgeliefert.
Quelle: mein 🙂
Grüße, Michael
nun ja: ein bekannter EU-importeur bietet den XC90 EXECUTIVE für 43.690 E an. VCG-Preis: 60.450. Selbst wenn man die SH für 1175 dazu nimmt steht es: 44865: 60450 (obwohl: ab Liste kostet die SH 770€)
Der r-Design kostet 37430/40690... zu 50150/56750.
Selbst bei 15% Rabatt: 44865: 51382.... Da kommt man schon ins Grübeln.
Zitat:
Original geschrieben von Trugspur
Bei Importen aus Italien bitte unbedingt darauf achten, ob die Standheizung (Zusatzheizer) mit an Bord ist. In der Vergangenheit wurden XC90 aus Italien ohne Standheizug ausgeliefert.
Quelle: mein 🙂Grüße, Michael
Die Standheizung würde mir bei dem Preis als letztes abgehen. Fahre seit 30 Jahren ohne Standheizung und lebe immer noch.
Was mir immer wieder bei solchen Vergleichen auffällt: der von VCG verlangte Mehrpreis für den stärkeren Motor steht in absolut keiner Relation mehr. 6600 zum 3500. Vollkommen abgedreht, die bei VCG...
Auch ich hätte einen re-import gekauft, wenn nicht der gebrauchte V60 ins Blickfeld gerückt wäre. Verlierer sind die dt. Händler.
Vielen vielen Dank für die wirklich hilfreichen Antworten und Vorschläge.
Den RR Sport hatten wir auch erst in der engeren Auswahl. Aber das Platzangebot auf der Rückbank ist leider wirklich nicht ausreichend.
Werde die nächsten Tage mal ein paar Händler nach neuen und guten gebr. XC90 absuchen.
Wenn alles gut geht haben wir noch ein paar Wochen Zeit, bis der Nachwuchs da ist.
Wer hat den beim XC90 schon mal eine Maxi Cosi Babyschale mit der Base zum anschnallen und zwei normale Kindersitze mit Isofix auf der Rückbank montiert.
Viele Grüße XC90MS
nur der Vollständigkeit halber: ich meinte den normalen Range Rover...
Ist aber gar nicht notwendig, wenn ich mir die Preise von neuen XC90 als IT-Import anschaue. Da gibts eigentlich nichts mehr zu überlegen.
Zitat:
Original geschrieben von f355
Die Standheizung würde mir bei dem Preis als letztes abgehen. Fahre seit 30 Jahren ohne Standheizung und lebe immer noch.Zitat:
Original geschrieben von Trugspur
Bei Importen aus Italien bitte unbedingt darauf achten, ob die Standheizung (Zusatzheizer) mit an Bord ist. In der Vergangenheit wurden XC90 aus Italien ohne Standheizug ausgeliefert.
Quelle: mein 🙂Grüße, Michael
Davon sollte der Kauf bei dem Preis auch nich abhängen, sollte nur ein Hinweis sein.