Soll ich es noch mal wagen? XC90
Hallo Forum,
ich lese hier schon eine Weile mit und trage mich mit dem Gedanken wieder einen XC90 zu kaufen.
Bis vor ca. 2 Jahren hatten wir einen 2,5T Bj. 2003 als dieser dann mit ca. 100TKM immer wieder kleine und größere diverse Probleme auftraten, haben wir diesen verkauft.
Allerdings trauern wir dem Elch immer noch hinterher, weil es an sich ein schöner und praktischer SUV ist.
Nun steht Kind Nr. 3 an ( die anderen beiden sind 3 und 4 Jahre alt) und wir brauchen definitiv einen großen 5 Sitzer oder besser 7 Sitzer.
Die Auswahl ist in diesem Segment, von den ganzen hässlichen typischen Familienbombern (Touran, Caddy, Sharan, Zafira, Multivan, Vito) mal abgesehen ja wirklich gering.
Gebrauchter Mercedes R oder GL stehen noch zur wahl.
Q7 X5 und ML sind meiner Meinung nach zu klein (Sitzbankbreite).
Interessieren würde uns ein XC90 D5 ab Bj. 2008 mit Automatik und halbwegs guter Ausstattung.
Wie ist denn eure Meinung, wieder Volvo XC oder doch einen Benz? Ich weiß das diese völlig verschiedene Charaktere sind, aber gefallen uns trotzdem.
Die neueren XC90 sollen ja auch nicht mehr so anfällig sein wie die vor Facelift Modelle.
Wie sind eure Erfahrungen.
Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße
XC90MS
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC90MS
Wer hat den beim XC90 schon mal eine Maxi Cosi Babyschale mit der Base zum anschnallen und zwei normale Kindersitze mit Isofix auf der Rückbank montiert.
Dir sollte klar sein, dass nur die beiden äußeren Sitze auf der ersten Rücksitzbank eine Isofix-Vorbereitung haben. Wenn Du also beide normalen Kindersitze mit Isofix besfestigen möchtes, dann musst Du die Babyschale auf den Mittelsitz stellen. Das würde ich mir noch mal überlegen, weil man dann auch beim XC90 sehr bescheiden an die Babyschale kommt.
Wir hatten einen Kindersitz mit Isofix im Auto und zwei Babyschalen in der Mitte und auf dem anderen äußeren Sitz. Das ging sehr gut und passte, ohne dass man sich die Hände beim Anschnallen brechen musste.
Grüße
Aramith
Zitat:
Original geschrieben von Aramith
Dir sollte klar sein, dass nur die beiden äußeren Sitze auf der ersten Rücksitzbank eine Isofix-Vorbereitung haben. Wenn Du also beide normalen Kindersitze mit Isofix besfestigen möchtes, dann musst Du die Babyschale auf den Mittelsitz stellen. Das würde ich mir noch mal überlegen, weil man dann auch beim XC90 sehr bescheiden an die Babyschale kommt.Zitat:
Original geschrieben von XC90MS
Wer hat den beim XC90 schon mal eine Maxi Cosi Babyschale mit der Base zum anschnallen und zwei normale Kindersitze mit Isofix auf der Rückbank montiert.Wir hatten einen Kindersitz mit Isofix im Auto und zwei Babyschalen in der Mitte und auf dem anderen äußeren Sitz. Das ging sehr gut und passte, ohne dass man sich die Hände beim Anschnallen brechen musste.
Grüße
Aramith
Optimal ist das nicht, aber wenn wir mal den ganzen Kofferraum brauchen bleibt ja keine andere mgl.
Deshalb dachte ich die Base von Maxi Cosi zu kaufen die man festanschnallen kann, so brauchen wir die Schale nur einrasten und fertig.
Haben die beiden Sitze in der dritten Reihe beim XC90 auch ISOFIX?
Grüße
XC90MS
Standen vor einiger Zeit vor einer sehr ähnlichen Entscheidung siehe hier.
Wir sind mit unserem sehr zufrieden. Die Preise sind nochmal kräftig gepurzelt.
Die zweite Sitzreihe ist schon immer noch relativ fummelig mit drei Kindersitzen, aber um Längen besser als alle anderen Optionen. RR war für mich auch die einzige brauchbare Alternative, wenn mal die ganzen "Standard-Familien-Laster" rausfallen.
Dritte Sitzreihe ist ohne Isofix. Unsere fahren gerade in 2 x Römer Kid und 1 x Maxicosi. Geht nebeneinander bequem nur ohne Isofix und Base (mittlerweile verkauft). Im Idealfall sitzen die Großen im Kofferraum und Nr. 3 hat die Rückbank für sich, bei umgeklapptem Mittelsitz in der 2. Reihe, damit die hinten auch was mitbekommen.
Im Sommer geht es zu fünft Frankreich mit drei Kindern in der 2. Reihe. Mal schauen wie das klappt. Für Fahrten mit nur einem Erwachsenen (leider 80%) sitzen 2 in der 2. Reihe und Nr. drei auf dem Beifahrersitz.
Alles in allem die für uns bestmögliche Lösung, wenn wir nicht T5 fahren wollen.
Grüße und viel Spaß mit dem Neuen.
PS: Ich hoffe die fallenden Preise deuten dann endlich mal auf den neuen 90er hin.