Soll Auffahren als Nötigung stärker bestraft werden? Nein !!!

Alfa Romeo

Mich nervt die Diskussion in den Medien, dass
zu dichtes Auffahren als Nötigung stärker bestraft werden soll.

Aber das fast immer der Vordermann Schuld hat, will keiner von den Hirnis kapieren. Wenn die nicht immer alle stur links fahren würden, könnte man auch nicht zu dicht auffahren. Selbst bei 3 Fahrbahnen passiert das ständig.
Die sollten wenn überhaupt erst mal das Rechtsfahrgebot durchsetzen. Okay wenn einer mal ganz kurz 160 fährt um zu überholen um gleich wieder rüber zu gehen, würde ja keiner was sagen. Aber die, die meinen die anderen erziehen zu wollen, sind in meinen Augen diejenigen, die eigentlich nötigen. Wir haben nun mal die Möglichkeit so schnell zu fahren wie wir wollen. Und was soll man machen, wenn man zu viel Abstand hält, fühlt sich auch keiner aufgefordert Platz zu machen. Die sollten mal Mindestgeschwindigkeiten für die einzelnen Fahrbahnen einführen. Links ab 180, Mitte 130-180, Rechts 80-130.

Wie seht Ihr das?

57 Antworten

Tja, eine ziemlich egoistische Sicht will mir scheinen.
Es hat immer der Auffahrende Schuld am Auffahren, denn er kann bremsen.
Selbst wenn dir jemand in den Sicherheitsabstand reinspringt, hast Du die Pflicht denselben wieder herzustellen.
Du missbrauchst das Auto als Waffe und Drohung.
Selbst der langsame PKW hat das Recht links zu Überholen. Außerdem: wenn jemand anderes einen Fehler macht, hast Du noch lange nicht das Recht seinen Fehler zu vergelten/zu tadeln, das darf nur die Rennleitung.
Wenn da einer links fährt, dann musst Du Dich eben gedulden, bis er seinen Fehler bemerkt, oder ihn mit Abstand darauf hinweisen (Lichthupe). Das ist dann auch keine Nötigung.
Weiterhin möchte ich Dich auf §1 StvO hinweisen, oder kennst Du den nicht?

Zitat:

Aber das fast immer der Vordermann Schuld hat, will keiner von den Hirnis kapieren. Wenn die nicht immer alle stur links fahren würden, könnte man auch nicht zu dicht auffahren. Selbst bei 3 Fahrbahnen passiert das ständig.

Lass mich mal raten, und du bist meistens der Vordermann? Na dann fahr doch einfach mal rechts rüber und lass mich vorbei... was soll denn so ein unsinniger Beitrag?

hi,

ich sehe das auch so, dass jeder nur von dem
bösen drängler spricht, keiner jedoch von den
penn... auf der mittelspur, obwohl rechts alles
frei ist, die anderen verkehrsteilnehmer dazu
nötigen, entweder rechts zu überholen oder
ständig auf die linke spur rausziehen müssen.

dann gibts noch die spezies "oberlehrer", die
versuchen, schneller fahrende zu "erziehen"
und bewußt nicht die linke spur frei machen..

mich stimmen diese härteren strafen für
drängler auch nachdenklich, da das alles eine
sehr einseitige sache ist. ab 01.07 soll ja meines
wissens das drängeln härter bestraft werden.
ich selbst habe mir das drängeln schon teilweise
selbst abgewöhnt, da das kaum was bringt,
höchstens ein paar steinschläge mehr und ein
paar nerven weniger...
aber wenns hart auf hart kommt u. jemand bewußt
keinen platz macht, dann überhole ich einfach
rechts - aber nur dann, wenn die mittel- und
rechte spur frei sind - denn falls der kollega
dann rechts rüberziehen will, kann ich immer
noch nach ganz rechts "ausweichen". in
anbetracht der höheren strafen für drängler,
kommt es fast schon billiger, rechts zu überholen,
dann da verliert man ohne gefährdung seinen
lappen im gegensatz zum drängeln ab 01.07,
nicht. 😁
das soll um gottes willen keine werbung fürs recht-überholen sein, nur meine persönliche
meinung. bin dafür, dass auch rechts schneller
gefahren werden darf, als links, like usa!

und für mindestgeschwindigkeiten auf den
einzelnen fahrstreifen bin ich nicht, da das
gar nicht machbar wäre, weil ja eh ständig
gesch.-begrenzungen sind..

gruß

Der Stolpe will doch den Drängler UND den notorischen Schleicher/Bremser verstärkt zur Kasse bitten...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 156GTA


Der Stolpe will doch den Drängler UND den notorischen Schleicher/Bremser verstärkt zur Kasse bitten...

Klar gibt es das Gesetz schon. Aber in der Praxis werden fast immer nur die angeblichen Dränger bestraft.

Mir geht es gar nicht darum rechts zu überholen und meinen Vordermann
Millimeterknapp auf die Stoßstange zu fahren. Das mache ich ja auch gar nicht.
Ich kenne auch grob die StVO. Da brauch ich keine klugen Hinweise.
Bloss denke ich, dass man objektiv bleiben sollte. Von jedem Autofahrer kann man
erwarten, dass er so fährt, dass er keinen anderen ohne trifftigen Grund behindert.
Und wenn einer mit 150 permanent links fährt ist das eine klare Behinderung des fließenden Verkehrs. Und wenn ich dann mit 180, 200 oder auch noch schneller angefahren komme, erwarte ich, dass die anderen, die nur 150 fahren wollen und rechts die Straße frei, die Piste frei machen. Ich kann als Schnell-Fahrer ja auch nicht pennen. Das Gleiche kann ich doch von einem Langsam-Fahrer erwarten.
Das ist übrigens seine Pflicht laut StVo. Oder ist das Schlafen da igendwo erlaubt.
Wozu gibt es schließlich einen Rückspiegel
Also es geht hier gar nicht um Rauditum, sondern um Gleichberechtigung in der Berichterstattung in den Medien. Die sollen mal einen Beitrag über die Linksfahrer machen.

Ich weiß was du meinst. Ich sehe es auch so, aber wie willst du das einem Durchschnittsfahrer auf Dauer eintrichtern, die linke Spur tatsächlich nur zum Überholen oder "zügigem" Fahren zu benutzen? Mich nervt das auch sehr oft, wie viele selten ihren Rückspiegel benutzen. Ich denke, es wird nur aus bequemlichlichkeit bevorzugt links gefahren, um nicht "ständig" ausscheren zu müssen. Ist ja Hundsgefährlich! 😛

Objektiv betrachtet verursacht der "Drängler" eher einen Crash, daher wird das auch in den Medien an die große Glocke gehängt.

ABER: Sogar Automobilclubs verweisen darauf, dass ein notorischer Linksfahrer auf der Überholspur einen Crash provoziert, wenn nachfolgende, schnellere dadurch heruntergebremst werden.

Was gilt denn als "drängeln"? Wie schnell man in eine solche Situation kommen kann, hab' ich letzte Woche erlebt: Zunächst einmal denk' ich, dass ich "ordentlich" fahre (seit über 20 Jahren mit jährlich 40tausend km unfall- und punktefrei), bin also auf der Autobahn unterwegs, linke Spur (seltsamerweise) frei, rechts -zig Lastwagen, Überholverbot für LKW. Fahre also mit ca. 190 (Winterreifen!), rechts 'ne größere Lücke zwischen zwei LKW, mitten dazwischen 'n Polo mit 'ner Tante und Hund hinten drin. Auf einmal schert die Tante ohne Blinken auf die Überholspur, obwohl sie mich durchaus hätte vorbei lassen können. Oki. Ich also 'runter vom Gas, rechne so im Kopp aus, dass ich vielleicht noch Bremsen muss, aber - weil Steigung - will den Wagen erst mal rollen lassen. Das hat sogar geklappt, und zwar ohne, dass ich bremsen musste. Kam aber für 'nen kurzen Moment ziemlich nah ran an den Polo, geb' ich ja zu, 10 - 15 Meter waren es aber immer noch. Sonst hab' ich nix gemacht, also keine Lichthupe, keinen Blinker, nix mit Hupe. Da fängt die Tante an links zu blinken bis der Überholvorgang abgeschlossen ist, schert rechts ein, läßt mich vorbei und geht gleich wieder auf die Überholspur, mit Lichthupe wie 'ne Irre, mit Tröte, ununterbrochen. Fühlte sich wohl "bedrängt". Bin ihr natürlich weggefahren 😁 , würde mich aber nicht wundern, wenn die mich angezeigt hat.
Ich seh nicht, ein, dass ich in einer solchen Situation, die ich gut einschätzen konnte, gleich in die Eisen gehe wie ein Blödmann, nur um den "Sicherheitsabstand", den ich sicher für einen Moment unterschritten hatte, einzuhalten wenn die Lady es nicht nötig hat, vernünftig zu fahren, also mich vorher vorbei zu lassen, was problemlos möglich gewesen wäre oder aber mindestens mit Blinker auf die Überholspur zu wechseln (hätte mich aber dann genau so verhalten).
Zur übrigen Diskussion: Ja, es nervt gewaltig, wenn da einer sich nicht traut, rechts einzuscheren um Autos vorbei zu lassen, die schneller als 120 fahren wollen. Vor allem deswegen, weil dann gleich 'n BMW oder Audi bei dir in der Stoßstange hängt und so versucht, die Bahn frei zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von 156GTA


aber wie willst du das einem Durchschnittsfahrer auf Dauer eintrichtern, die linke Spur tatsächlich nur zum Überholen oder "zügigem" Fahren zu benutzen?

also, wenn das nicht mehr möglich ist, dann sollte man auch auf jedes Klo eine Anleitung hängen, wie man richtig $%/&" sorry aber ist doch so...

Angesichts der immensen Gefährdungen, die durch Unterschreiten des Mindestabstandes heraufbeschworen werden, halte ich die härtere Bestrafung für einen Schritt in die richtige Richtung.

Es kann doch nicht zuviel verlangt sein, den Abstand zum Vordermann adäquat zur gefahrenen Geschwindigkeit richtig abzuschätzen und das eine oder andere Mal etwas mehr und häufiger auf die Bremse zu steigen.

Und für diejenigen, deren Schätzvermögen nicht so gut ausgeprägt ist, wurde ja bereits die Distronic entwickelt....

Zitat:

Original geschrieben von Misthaken


Selbst der langsame PKW hat das Recht links zu Überholen.

darum gehts doch garnet, es geht um so heinis, die, obwohl die rechte(n) spur(en) frei ist bzw sind, links fahren...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Angesichts der immensen Gefährdungen, die durch Unterschreiten des Mindestabstandes heraufbeschworen werden, halte ich die härtere Bestrafung für einen Schritt in die richtige Richtung.

Es kann doch nicht zuviel verlangt sein, den Abstand zum Vordermann adäquat zur gefahrenen Geschwindigkeit richtig abzuschätzen und das eine oder andere Mal etwas mehr und häufiger auf die Bremse zu steigen.

Und für diejenigen, deren Schätzvermögen nicht so gut ausgeprägt ist, wurde ja bereits die Distronic entwickelt....

ich formuliere deinen beitrag mal dem thema und meiner meinung entsprechend um:

Es kann doch nicht zuviel verlangt sein, bei freier rechter spur mal nach rechts rüber zu ziehen...

wenn es diese stur-links-fahrer nicht gäbe, gäbe es auch kaum "drängler"... ok, n paar hirnverbrannte, die selbst bei dichtem verkehr drängeln, würde es sicherlich noch geben, aber zumindest wäre damit das "dränglerübel" an der wurzel gepackt und beseitigt...

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


ich formuliere deinen beitrag mal dem thema und meiner meinung entsprechend um:
Es kann doch nicht zuviel verlangt sein, bei freier rechter spur mal nach rechts rüber zu ziehen...

Da stimme ich dir natürlich voll und ganz zu.

Das Fehlverhalten der einen Partei kann und darf jedoch nicht als Entschuldigung für das Fehlverhalten der anderen Partei herhalten.

Nicht umsonst werden ja die Strafen für beide Verkehrsdelikte erhöht.

Moin,

Aus meiner Erfahrung ... von jährlich ca. 25.000 km Autofahren ...

Selbst bei Tempo 160-200, mitten im Überholvorgang, ohne Möglichkeit rechts rüber zugehen, wird man bedrängelt ! Kommt vergleichsweise häufig vor. Selbst wenn man noch so vorrausschauend fährt ... überholt man eine Kollone, kann man schonmal, auch bei hohem Tempo etwas länger benötigen um Vorbeizukommen.

Es ist absolut richtig, das solche Deppen, die einem bei so einem Tempo hinten bis auf 5 Metern ranfahren, bestraft werden. Wenn Ich in solch eine Situation komme ... reicht es meistens aus ... vom Gaspedal zu gehen ... und NIEMAND wird gestresst oder genötigt ...

Noch erbärmlicher ist die Geschichte, die Ich zuhauf in Baustellen erlebe. Du überholst mit 90-100 (80 erlaubt) einen lahmen LKW (z.B. hinter der 60er Kurve, und der kommt nicht in die Puschen) und von hinten kommt von einer Knalltüte ne Lichthupe ... wo soll man hin ? Unter den LKW ?! Ich kann nix dafür, das der mit 120-130 durch die Kurve gebrettert kommt ... und mit Ach und Krach gerade so auf der Strasse bleibt ...

Nachdem die Baustelle zuende ist, überhole Ich den meistens nach wenigen Metern wieder, weil es sich meistens um einen schwächer motorisierten Diesel handelt.

Oder ... dichter Berufsverkehr ... ALLE Kollonnen fahren zwischen 90 und 130 ... nur einer ... der muss drängeln , laufend Spurenwechseln und unbedingt mit Gewalt mit seinem Egovergrößerer probieren mit 150-170 zu fahren. Passt nicht ...absolut nicht ... sorry.

Diese "notorischen" Schleicher ... habe Ich letztes Jahr exakt 3 mal gesehen. Klar ärgern die mich. Aber im Normalfall verhalten sich alle Menschen ziemlich sinnvoll auf Autobahnen. Am schlimmsten sind nur die Autobahnstücke zwischen Ballungszentren, irgendwo im Nirgendwo ...

Drängler und Raser gibt es meiner Erfahrung nach ... ca. 10 mal häufiger als Schleicher. Kein Wunder ... das diese deutlich häufiger bestraft werden (müssen).

MFG Kester

Da unterschreibe ich mal, das ist auch mein Eindruck, obwohl mit 12000km im Jahr nur Wenigfahrer.

Immer erst mal an die eigene Nase fassen:
Könnt Ihr die Situation entschärfen? Ja?
Dann tut es und haltet Abstand, bzw. stellt ihn wieder her.
Ganz einfach, alles andere ist falsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen