Soll Auffahren als Nötigung stärker bestraft werden? Nein !!!

Alfa Romeo

Mich nervt die Diskussion in den Medien, dass
zu dichtes Auffahren als Nötigung stärker bestraft werden soll.

Aber das fast immer der Vordermann Schuld hat, will keiner von den Hirnis kapieren. Wenn die nicht immer alle stur links fahren würden, könnte man auch nicht zu dicht auffahren. Selbst bei 3 Fahrbahnen passiert das ständig.
Die sollten wenn überhaupt erst mal das Rechtsfahrgebot durchsetzen. Okay wenn einer mal ganz kurz 160 fährt um zu überholen um gleich wieder rüber zu gehen, würde ja keiner was sagen. Aber die, die meinen die anderen erziehen zu wollen, sind in meinen Augen diejenigen, die eigentlich nötigen. Wir haben nun mal die Möglichkeit so schnell zu fahren wie wir wollen. Und was soll man machen, wenn man zu viel Abstand hält, fühlt sich auch keiner aufgefordert Platz zu machen. Die sollten mal Mindestgeschwindigkeiten für die einzelnen Fahrbahnen einführen. Links ab 180, Mitte 130-180, Rechts 80-130.

Wie seht Ihr das?

57 Antworten

@cleandevil
das geht so,
ein langsames Fahrzeug überholt vor mir ein noch langsameres Etwas.
In meiner ruhigen, niveauvollen und toleranten Art fahre ich dezent bis halben Tacho ran.
Nun rast aber ein Drängler von hinten heran, nennen wir diesen einmal ein BMW oder Opel Fahrer. Wen die Spur wieder frei ist, drücke ich ab. Hält er mit wechsele ich nach rechts, wenn nicht lache ich mich schief.
So geht das.

saluti!

genau so mache ich das auch 🙂 oder ich gehe nach rechts, lass ihn vorbei und häng mich dann (natürlich mit sicherheitsabstand) dran 🙂

@beta24
Achso. So meinst du das. Ok!
Gut das du bei Drängler nicht an Audi gedacht hast. 🙂
Find ich sehr nett von dir.
Audifahrer leben nach dem Motto - Leben und leben lassen. 🙂

na-ja...
also es gibt auch so 2.5 TDI fahrer... ich sag jetzt aber nich mehr dazu 😁

Ähnliche Themen

Moin,

Mit dem Auffahren insbesondere in tempolimitierten Bereichen wie z.B. Baustellen, inkl. Blinker, Lichthupe und sonstigem Gedönse tun sich insbesondere untermotorisierte "Lieferanten" hervor ... wahrscheinlich weil sie mit Ihren 70 oder 90 PS Dieseln ansonsten den "Schwung" verlieren und wieder 3 Wochen beschleunigen müssen.

Ich hatte so eine Knalltüte auch schon mal hinter mir ... ein Ford Escort 1.8TD Turnier ... der ja immens für seine Fähigkeiten zu beschleunigen bekannt ist. Damals bin ich noch M110 in der alten S-Klasse (W-126) gefahren. Der bedrängelte mich auf oben genannte Weise bei Tacho 95 in der 80 km/h limitierten Baustelle, ohne das ich rüber konnte. Hab Ihn dann freundlicherweise vorbeigelassen ... und hab meinen DOHC Reihen-6er (Ein Gedicht sag Ich nur 😁) dann ab dem "freigegeben Schild" das Autochen wieder laufen gelassen. Nach nicht mal 2 km hab Ich Ihn dann überholt ...

Ich würde sagen ... drängeln hätte nicht sein müssen.

MFG Kester

Hallo!

Ich denke, das Drängeln und vorallem das
"Erziehen" durch das - noch kurz vor LKW nach Links fahren müssen-Problem, kommen häufig durch falsche Einschätzung des Verkehrs.
Viele können sich partout nicht vorstellen, dass einer da vielleicht nicht mehr bremsen kann. Wie oft habe ich da schon die Lichthupe reingehauen- nicht um zu drängeln- sondern um meine liebe Nott mit dem Bremsweg darzustellen. Der Vordermann, der gerade den LKW überholen muss bremst dann noch um zu zeigen das er das darf- das Arschloch.

Oder die andere Gruppe, nennen wir sie doch einfach mal VAG-Kunden, die durch subjektive Werbung beeinflusst, mit ihren in den Medien fast schon als "Drehmomentmonster" hochstilisierten Turbodieseln (so um die 85 KW) glauben, dass ab 175 KM/h eh keiner mehr vorbei will, da sie ja schließlich im schnellsten Fahrzeug in der westlichen Hemisphere sitzen.
Wenn dann einer vorbei will, der vielleicht so ca. 120 PS mehr hat, dann fahren die erst dann nach rechts wenn so ungefähr 2 km Platz ist, der Hintermann würde ja eh nie nie vorbeikommen.

Ein bisschen mehr Rücksicht, etwas mehr Einfühlungsvermögen und ein Quäntchen weniger Selbstüberschätzung würden hier schon viel nützen.

Ooooch! 🙁 Jetzt hast's den VAGlern aber gegeben.
Fein gemacht! 😁 Hab ja lang auf so nen sinnlosen Beitrag warten müssen. 😛

Zitat:

...175 KM/h eh keiner mehr vorbei will, da sie ja schließlich im schnellsten Fahrzeug in der westlichen Hemisphere sitzen.
Wenn dann einer vorbei will, der vielleicht so ca. 120 PS mehr hat,...

na da musst du aber so ne richtige Rakete unterm Hintern haben, wenn du ca. 120PS mehr unter der Haube hast, als ein, na sagen wir mal, weitverbreiteter 90PS Golf.

Neid, Neid,... auf soviel Power...

ansonsten danke für diesen destruktiven und doch misslungenen Beitrag, ich glaube du hast nicht begriffen, worum es den Meisten hier geht..., nicht eine bestimmte Automarke ist hier ins Feuer geraten, sondern die Autofahrer, die so Auto fahren wie du Beiträge schreibst,... absolut sinnlos und überflüssig,... aber nochmals danke...

210PS ist doch kein thema, n 3.0 V6 24V hat 218-225 und n 3.2 V6 24V hat 240-250 PS... nur mal so am rande 😁

gehen wir von nem 75PS Golf aus, haben wir auch rund 120PS mehr 😁

Zitat:

210PS ist doch kein thema, n 3.0 V6 24V hat 218-225 und n 3.2 V6 24V hat 240-250 PS... nur mal so am rande

... das diese PS Kategorie abwägig ist, habe ich auch nicht behauptet, habe lediglich gesagt, das 210 und mehr PS schon ein schönes Paketchen ist, oder nicht?

Ausserdem, glaube ich nicht das der blaue Klaus, mehr so viel PS unterm Ar**h hat, denn es sind meistens die untermotorisierten möchtegern Schumi's, die so'n Dicken machen...

Aber jedem sein Räppelchen...

ok hast ja recht 🙂

... ach vielleicht sollte sich "alfaklaus" mal mit "alfamarce" kurzschliessen, der kitzelt noch 40PS zusätzlich aus so'n Alfa raus, dann kann er bevor die sogenannten VAG-ler hinter dem LKW rausziehen nochmal eben auf NOS- Stufe schalten und dran vorbeihuschen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen