Solis 26, Schmalspur Kleintraktor

Moin zusammen,
Ich bin gerade auf der Suche nach einem günstigen Kleintraktor mit Kabine und Frontlader. Da stieß ich auf einen Händler, der Solis Traktoren anbietet. Hat jemand Erfahrung mit dieser Marke oder kann mir andere Marken vorschlagen? Ich freue mich auf Antwort.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Solis Kleintraktor' überführt.]

Img-1731
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Trekkerinhio schrieb am 5. Oktober 2019 um 08:14:35 Uhr:


Moin Mon, kurzer Zwischenbericht: Die ersten Probleme.

in der Zwischenzeit haben sich die ersten kleinen defekte bemerkbar gemacht. Nach ca 30 Betriebsstunden war zuerst mal der Kraftstofffilter dicht. Kein Problem, da ich vom Händler direkt zwei Ersatzfilter mitbekommen habe. Das Entlüften nach dem Austausch hat mich aber einige Zeit und Nerven gekostet. Warum der Filter so schnell dicht war kann ich nur vermuten: Produktionsrückstände oder Schmutz im allgemeinen im Tank.

So war das vor knappen 40 Jahren, bei meinem Massey Ferguson auch. Dann wurde sich gewunden wie ein Aal, dass man selbst den Dreck getankt hat. Seltsam wenn die anderen Schlepper problemlos weiterlaufen.
Mit Blechkanister bin ich aber sehr vorsichtig.

Zitat:

Und zu guter Letzt ist ein Hydrauliköl-schlauch undicht geworden. Hier hat der Installateur ein zu kurzes Stück schlauch an einer engen Stelle sehr stark gekrümmt. Ebenfalls ein Garantiefall. Wenn die Garantie abgelaufen wäre ist das sicherlich ein teurer Defekt, da die Reparatur nicht trivial ist und der Traktor nicht auf der Straße bewegt werden kann wenn das Öl aus ihm heraustropft.

Die Zeit wird kommen, wo mit Garantie nix mehr geht und dann kannst du bei Hydraulik- Teilen hier zugreifen. So ein Schlauch ist da nicht mal so teuer.

https://www.hytec-hydraulik.de/.../hydraulikschlauch.php?...

202 weitere Antworten
202 Antworten

Hallo und guten Morgen
Es könnte sein, dass deine Kupplung mit Öl verklebt ist, oder schwer geht. Sie trennt dann nicht mehr richtig. Noch dem einlegen vom Gang wird sie getrennt. Nach etwas Standzeit klebt sie wieder fest.
Mit freundlichen Grüßen
fordcmax

Moin, kurze Info: ich hatte bei meinem Solis26 Startprobleme. Nachdem ich selber mit meinem Latein am Ende war habe ich einen Profi kommen lassen. Das Problem war, das die Kontakte der Vorglüheinheit korrodiert waren. Es kam nicht genug Strom bei den Glühkerzen an. die Kontakte habe ich geputzt, etwas abgeschmirgelt und mit Kontaktspray wieder befestigt. Jetzt springt er so gut an wie noch nie. Ich würde vermuten das die Glühkerzen schon bei der Erstauslieferung nicht genug Strom bekommen haben. Vllt. hilft diese Information ja irgendwem.

Anderes Thema: Nach wieviel Stunden tauscht ihr den Kraftstoff Filter? Ich habe jetzt 230 Stunden drauf und musste jetzt den dritten Filter montieren. Etwas zu oft wie ich finde. Wie entlüftet ihr nach dem Tausch?

Frohe Weihnachten

Hallo Trekkerinhio,
ich habe keinen Solis, sondern einen Jinma 164Y und da steht im Wartungsplan das der Kraftstofffilter nach 500 Stunden ersetzt werden soll. Da ich einen in Deutschland verfügbaren Filter gesucht und gefunden hatte wollte ich natürlich prüfen ob er auch passt und so habe ich den Filter bereits bei ca. 120 Stunden gewechselt. Vom Zustand des Originalfilters wäre das aber nicht nötig gewesen. Da der Motor sehr sparsam ist fahre ich ganzjährig nur Ultimate Diesel um den "Bio-Mist" zu vermeiden.

Normalerweise hat jeder Kopf des Dieselfilters und jede Einspritzpumpe eine Entlüftungsschraube. Ich habe nur das Filtergehäuse durch öffnen der Entlüftungsschraube voll laufen lassen und dann gestartet. Bis auf einen kurzen Aussetzer war nichts zu bemerken.

Gruß
landbastler

Hallo,
ich komme aus Celle (Nähe Hannover) und habe seit einer Woche auch einen Solis 26. Version 9+9 mit Agromaz FL Kat 1, Galaxy-Bereifung, Schaufel und klappbarer Palettengabel. Habe bis jetzt 4 Stunden Fl-Arbeiten erledigt und bin begeistert. Habe mich für die 9+9 Version entschieden, weil er im Gegensatz zum 6+6 einen Hebel für vorwärts und rückwärts hat, d. h. jeden Gang den man vorwärts fährt, hat man durch Hebelumlegen auch rückwärts drin. Sehr praktisch bei FL-Arbeiten. Jetzt suche ich noch einigen günstigen Heckcontainer zum Beladen als Heckgewicht oder für den Transport für Kettensäge etc.

Grüße Chap

Ähnliche Themen

Beitrag gelöscht - Neues Thema dazu erstellt

Moin Zusammen,

ich würde meinen Solis gerne mal wieder zulassen und natürlich auch versichern.
Kann jemand eine gute + günstige Versicherung empfehlen die vllt sogar einen gesonderten Tarif für Kleintraktoren anbieten kann?

mfg

Habe meinen John Deere 955 bei R+V versichert. Haftpflicht inclusive Teilkasko 104 € im Jahr.

Zitat:

@Oxebo schrieb am 20. April 2022 um 22:59:38 Uhr:


Habe meinen John Deere 955 bei R+V versichert. Haftpflicht inclusive Teilkasko 104 € im Jahr.

Das hört sich nach einem günstigen Tarif an. Danke für deine Antwort.

Hallo an alle,

hat jemand Erfahrung mit dem solis 26 und einem hydraulischen Spalter? Reichen die ps die an der Zapfwelle ankommen aus?
Besten Dank!

Moin Zusammen,

wg. der schmalen Spurbreite des Solis 26 habe ich oft ein bischen Schiss wg. der Kippgefahr. Jetzt könnte man ja die Felgen drehen um die Spur etwas zu verbreitern. Hat das schon jemand gemacht und damit Erfahrung? Ich frage mich ob die Achsen das aushalten.

Danke für eure Antworten

Hallo zusammen, ich hab eine Frage an alle mit HST Modell.

Wie seid ihr mit der Leistung beim Bergauffahren oder mal einen Anhänger ziehen zufrieden?
Mit der leeren Heckmulde (ca.100kg), habe ich an der kleinsten Steigung schon Probleme im großen Gang, mit Anhänger das gleiche. Meiner hat jetzt knapp 100 Betriebsstunden und ich meine das wird zunehmend schlechter.

Wie ist das bei eurem HST?

Zitat:

@BerndAp schrieb am 27. Juni 2022 um 14:41:44 Uhr:


Hallo zusammen, ich hab eine Frage an alle mit HST Modell.

Wie seid ihr mit der Leistung beim Bergauffahren oder mal einen Anhänger ziehen zufrieden?
Mit der leeren Heckmulde (ca.100kg), habe ich an der kleinsten Steigung schon Probleme im großen Gang, mit Anhänger das gleiche. Meiner hat jetzt knapp 100 Betriebsstunden und ich meine das wird zunehmend schlechter.

Wie ist das bei eurem HST?

Hallo Bernd,

hast du schon den Kraftstofffilter getauscht? klingt als würde der Motor evtl zu wenig saft bekommen - Filter dicht. Wenn das nichts bringt kann es sein das die Ventile eingestellt werden müssen.

Gruß

Hallo Trekkerinhio,
den Filter habe ich noch nicht geprüft, der ist auch erst 40 Std. alt.
Der Motor dreht auf der Ebene auch volle Drehzahl, ich habe das Gefühl, dass das HST-Getriebe die Leistung schluckt.

Zitat:

@BerndAp schrieb am 27. Juni 2022 um 21:47:34 Uhr:


Hallo Trekkerinhio,
den Filter habe ich noch nicht geprüft, der ist auch erst 40 Std. alt.
Der Motor dreht auf der Ebene auch volle Drehzahl, ich habe das Gefühl, dass das HST-Getriebe die Leistung schluckt.

Tja, dann wäre das ein Fall für einen Landmaschinentechniker. Ich kann nur mutmaßen. Vllt zu wenig Öl im HST. Eventuell hilft auch ein Blick in die Bedienungsanleitung.

Gruß

Hallo in die Runde,

ich bin neu hier und beim Recherchieren nach "solis Erfahrungsbericht" hier gelandet - schön die ganzen Berichte zu lesen, die sich nun schon über ein paar Jahre erstrecken 🙂

Wir brauchen in unserem Sportverein einen neuen Kommunaltraktor. Der alte funktoniert nur noch durch Handauflegen und viel Liebe von unserem alten Platzwart und notfallmäßige Reparatureinsätze sind leider an der Tagesordnung.
Die Preise dürften euch bekannt sein und so sind wir recht schnell auf Solis als einer der wenigen neuen bezahlbaren Kleintraktoren gestoßen.
Nun zu meiner Frage: Denkt ihr, der Solis 26 mit Heckmähwerk ist auch für eine solche Belastung gut gerüstet? Wir haben 4 Sportplätze, die im Frühjahr mindestens 1x die Woche gemäht werden müssen. Das machen wir zur Zeit mit dem alten Gerät. Der Solis würde also sehr viel herumfahren, aber wenig schwer heben usw. Ansonsten würden wir gelegentlich den Düngewagen und einen Anhänger anhängen.
Was denkt ihr dazu? Gerne auch "kauft euch nen Mäher und einen kleinen Trecker separat dazu".
Ich bin um jede Meinung dankbar

Liebe Grüße
Katharina

Deine Antwort
Ähnliche Themen