Solarpaneel "verloren"

Audi A8 D3/4E

Hallo Community,

Suche jetzt schon ne ganze weile im Forum nach Antworten aber kein Post kann mir hier so richtig weiterhelfen.
Ich hoffe das das nun jemand von euch kann.

Mein Solarpaneel ist mir "weggeflogen" und nun sitze ich hier vor dem neuen und frage mich ob ich wirklich das ganze Schiebedach mit Rahmen wechseln muss oder ob man auch nur das Solarpaneel wechseln könnte und wenn nicht wie bekomme ich diesen "Himmel" heil daraus.

Bin für jeden Tipp dankbar

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MichaelK. schrieb am 23. Mai 2017 um 08:40:13 Uhr:


Nein, habe und werde ich nicht....
Der Vorfall liegt offiziell bei Audi, die Versicherung weiß es und die Polizei. Da kann sich drum kümmern wer will, aber nicht ich.

Verstehe, es ist natürlich wichtiger im Forum zu posten, als die gleichen Informationen als Email mit Anhang zu verschicken.
Prioritäten muss man eben setzen.

Dann schicke mir doch bitte die Versicherungsmeldung, die Rechnung der Werkstatt und die Bearbeitungsnummer der Polizei, dann melde ich das.

138 weitere Antworten
138 Antworten

Dach wurde nun kontrolliert und der Fehler wurde behoben.
Der Deckel innen war zu weit unten das Dach lief gegen die Kante vom Himmel.

Bild 1 ist das Ergebnis nach der Reklamation.
Bild 2 ist zum Vergleich aus einem anderen 4E.
Das Dach funktioniert zwar wieder aber die Optik mit dem Spalt.
Was sagt ihr dazu wieder zum freundlichen?
Vielleicht habt ihr noch Vergleichsbilder für mich?

Image
Image

Ja, ich würde es mir so nicht gefallen lassen

Bei mir ist auch kein Spalt zu sehen

bei mir dasselbe, macht aber keine Geräusche.
Also funktionierte gleich nach der Aktion vom freundlichen problemlos, aber optik ist ni toll im geschlossenen Zustand.

Ok danke für die Antworten.
Das scheint dann bei jedem nach der Aktion so zu sein.
Damit gebe ich mich aber nicht zufrieden.
Dann soll sich Audi mal vorher Gedanken machen wenn sie so eine Aktion durchführen lassen.
Es kann ja danach nicht schlechter aussehen als vorher.

Ich denke eher, da ist eine der Führungen des Stoffteils rausgerutscht oder verbogen. Genau an der Stelle sitzt die und sollte den Stoffteil unten halten.

Beim einrasten des Stoffteils kann das passieren. Irgendwann geht die Führung dann ganz kaputt.

Ist einfach zu beheben... Neue Führungen rein und fertig. Nunja, Das Solardach muss dazu wieder raus

Edit: Das Stoffteil hängt vorn nirgends am eigentlichen Solardach. Nur hinten sind 2 Zapfen. Vorn wird der Teil in einer Schiene geführt, die mit den Dach (Fahrzeugdach) verschraubt ist... Da kann sich nichts ändern. Der Spalt kann nur durch Fehleinbau/Verbiegen auftretten.

Das ist eine super Antwort damit kann ich etwas anfangen.
Wenn das Dach dazu raus muss dann sollen sie es halt so machen.
Danke

Bei Werkstattpreisen von 160.- € / h kann man wohl fehlerfreie Arbeit erwarten.
Bei einer Rückrufaktion wegen Pfusch, oder Sch..Material - weil mal wieder am falschen Ende gespart - wohl erst Recht.

Die erste Nachbesserung brachte ja ein neues Problem.
Werde weiter berichten......

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 6. September 2016 um 11:18:23 Uhr:


Vielleicht habt ihr noch Vergleichsbilder für mich?

Kein Spalt 🙂 kein Alcantara 🙁

Imag5034

Wenn die Führung rausgerutscht ist...dann flutschen die Gleitschuhe runter... wenn die dann vergessen werden scheuerts.
Kontrollieren kann man das im Nachhinein nicht so richtig.

Also der Deckel wird nun getauscht ist aber noch im Rückstand.
Vielleicht ist die Nachfrage nach der Aktion gestiegen?

Das Abdeck Stoffdingends muss dazu nicht neu.... nur die Führungen links und rechts (kosten um ~20€).

Link Partscat

Dort die 23.

Das war jetzt das Angebot vom Autohaus kurz und schmerzlos.
Wird getauscht ist bestellt.

Deine Antwort