Solarpaneel "verloren"
Hallo Community,
Suche jetzt schon ne ganze weile im Forum nach Antworten aber kein Post kann mir hier so richtig weiterhelfen.
Ich hoffe das das nun jemand von euch kann.
Mein Solarpaneel ist mir "weggeflogen" und nun sitze ich hier vor dem neuen und frage mich ob ich wirklich das ganze Schiebedach mit Rahmen wechseln muss oder ob man auch nur das Solarpaneel wechseln könnte und wenn nicht wie bekomme ich diesen "Himmel" heil daraus.
Bin für jeden Tipp dankbar
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MichaelK. schrieb am 23. Mai 2017 um 08:40:13 Uhr:
Nein, habe und werde ich nicht....
Der Vorfall liegt offiziell bei Audi, die Versicherung weiß es und die Polizei. Da kann sich drum kümmern wer will, aber nicht ich.
Verstehe, es ist natürlich wichtiger im Forum zu posten, als die gleichen Informationen als Email mit Anhang zu verschicken.
Prioritäten muss man eben setzen.
Dann schicke mir doch bitte die Versicherungsmeldung, die Rechnung der Werkstatt und die Bearbeitungsnummer der Polizei, dann melde ich das.
138 Antworten
Joa, dann wünsche ich dem Autohaus viel Freude beim Einbau...
Die Führungsbleche sind bei dem Dach-Stoff-Einsatz (wie auch immer das Teil nun heisst...ahhh "Schiebedachausschnitt mit Bezug" laut Etka) nicht mit dabei. Wenn die krumm sind und nicht mitbestellt wurden, wird das Problem dadurch auch nicht gelöst.
Vielleicht sollte man das Autohaus noch darauf hinweisen, bevor sie dir noch den ganzen Himmel zerlegen...nein, ich schreib hier nicht "verpfuschen", das wäre nicht nett.
Die scheinen keine Ahnung zu haben, wie der Schiebedeckel aufgebaut ist.
(Bei meinem S8 war genau das der Fall, irgendwer hatte (vor Kauf) das Solardach draussen. Beim Wiedereinbau rutschte ein Führungsblech raus und verbog sich beim Auf-/Zufahren. Zu sehen war ein Spalt an genau der Stelle. Neue Führungsbleche rein (und dabei alles schön neu geschmiert) und alles war wieder Ok).
Zur Verteidigung der Werkstatt muss man sagen, dass die Dinger leicht rausrutschen. Erst, wenn der Stoffteil wieder vollkommen an seinem Platz sitzt, verrutscht nichts mehr. Beim Ansetzen einmal verkantet können die Führungsbleche raushüpfen. Oder bei zuviel Druck an der falschen Stelle.
Für 164€ Stundensatz sollten sie in der Lage sein so etwas zu montieren.
Ich war schon kurz davor es selbst zu machen.
Bei meinem A6 4f hatte ich auch mal das Dach selbst getauscht.
Danach ging aber noch alles :-)
Danke nochmal für die vielen Infos habe mir schon fast gedacht das du schon selbst dran geschraubt hast.
Wenn ich vorher gewusst hätte was diese Aktion 60C3 für'n Ärger macht, dann hätte ich sie nie durchführen lassen.
Was Audi da abgezogen hat geht überhaupt nicht. Erstmal war das Audi Zentrum nicht in der Lage das Dach richtig ein und auszubauen. Dann haben sie meine Verkleidung innen vom Schiebedach an der Kante beschädigt.
Ok dann bestellen wir Ihnen eine neue Verkleidung und bauen diese ein.
Gesagt getan Auto abgeben Mittags kam ein Anruf der Deckel hat die falsche Farbe wir haben aber nach FIN bestellt.
Wie sollte der auch richtig sein wenn das Auto im Sytem als schwarz/schwarz/silber steht aber innen braun Audi exclusive ist?
Jetzt kommt der Hammer der Deckel ist nicht mehr lieferbar.
Audi kann ihn nicht in der Farbe liefern.
Was soll man dazu noch sagen am besten ist man kauft einen ohne Extras oder wechselt die Marke.
Klingt richtig mies, viele Werkstätten scheinen nur noch an Leasingkarren Interesse zu haben oder alles ab 5 Jahre kriegt der Lehrling, wenn`s dadurch richtig kaputt geht kauft der Kunde viell. ein neues Auto...
Ich hab zum Glück meinen Stamm-Schrauber, dem ich schon viele Wagen anvertraute und besonders beim V10 sagte ich das es selbst bei Audi (zumindest beim R8) nur ausgewählte Werkstätten gibt die den reparieren dürfen, sogenannte Kompetenz-Zentren.
Er soll den Wagen genau studieren und sich auch sämtliche Software zulegen und damit hab ich quasi mein persönliches Kompetenz-Zentrum, desweiteren unterhält er viele nützliche Kontakte z.B. zu ZF usw..
Grad bin ich dabei die Klima hinten nachzurüsten und so einfach wie es in einem Beitrag hier im Forum stand ist es ja doch nicht, aber wir sind dran.. Solche komplizierten Sachen bräuchte man gar nicht bei Audi erfragen, auch wenn es um die Nachrüstung mit ausschließlich orig. Teilen ginge.
Ich fände es beschämend, wenn ich mit einem Auto was ich vor kurzem für 30000,- Euro gekauft hab (könnte dafür auch 3 Dacias kaufen) und dessen Neuwert bei knapp 130000,- Euro lag und mit deutlich unter 100000 KM Laufleistung, behandelt werde wie ein Spinner mit seinem Golf 3 für 400,-
Sorry für meine lange Ausführung, das mußte mal sein..
Zum Thema: Ich habe wie umseitig geschrieben auch an der Rückrufaktion teilgenommen und war mal beim freundlichen, das Dach machte vorher keine Probleme und der Spalt war nicht vorhanden, trotzdem nutze ich die kostenfreie Aktion mit der nun wohl ordentlichen Verklebung des Paneels, man will ja auf Nummer sicher gehen und nich das das Teil wirklich mal wegfliegt wie einige schon erleben mußten und umsonst gibts ni den Rückruf für ein 8 Jahre altes Auto.
Das Dach macht zwar auch danach keine Probleme, auch solar funktioniert wie alles einwandfrei und fast geräuschlos wie vorher, allerdings ist der Spalt auch zu sehen.
Da ich vorhabe den Innenraum noch zu veredeln und wie einige wissen ein Freund von heller Optik bin weicht der schwarze, billige Stoffhimmel bald einem in hellem Alcantara, das dann super zur restlichen Innefarbe passt.
Ich hoffe das im Zuge des Änders des Himmels auch die Sache mit dem Spalt in Ordnung gebracht wird.
Gruß, Lars
Ja der Spalt ist jetzt weg das war nur nicht richtig eingebaut.
Hallo,
ich hänge mich hier mal an.
Habe am Sonntag bei 270kmh das Teil "verloren"
Riesen Knall. Ich halte Lenkrad fest, dachte an reifen... Auto fährt noch... Spiegel geschaut und laut war es 🙂 hinter mir warnblinker und Autos die wild Kurven.... weitere drei Sekunden später sehe ich von oben etwa 500m hinter mir was großes schwarzes vom Himmel fallen was zwischen zwei Autos am Boden zerschellt.
Ich angehalten, wohl niemandem was passiert, Polizei informiert.
Heute früh Auto zu Audi. Mittag Rep-Freigabe von der Teilkasko. Glasschaden 🙂 kosten 3700,-
Ab Samstag Leihwagen, ein a5
Glück gehabt 🙂
welches bj. ist dein A8 ?
Das muss öfters passiert sein sonst hätten sie keine Feldaktion daraus gemacht.
Zum Glück ist nichts passiert das Dach kann man tauschen.
Meiner is 07/2003, noch ohne SFG
Kilometerstand 102.700
was ist sfg?
Single Frame Grill ??
.
ahhh ok
Kostenvoranschlag durch Teilkasko genehmigt. 3959,- EUR netto 🙂
Wieso Teilkasko.... War die Aktion nicht vom KBA vorgeschrieben. Wenn Audi dich nicht angeschrieben hat, geht das auf Kosten von Audi.
Sollte das Ganze nicht eigentlich nur die FL ab 2008 betreffen?