Solardachfunktion auscodieren?

VW Phaeton 3D

Hallo, taeglich grüßt das... aehm der Phaeton.

Ich musste heute feststellen, dass mein Solardach bei Sonneneinstrahlung den Innenraumluefter permanent frei gibt und das obwohl die Funktion deaktiviert im Multimediadisplay deaktiviert ist.

Ich weiss nicht wo der Fehler zu finden ist aber gibt es alternativ eine Möglichkeit diese Funktion auszucodieren?

Ich freue mich auf eure Antworten

Alles gute aus Flensburg
Dieter S.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Passiert bei meinem und anderen Wägelchen auch ab und an. Es ist ein im Phaeton Forum bisher nicht gelöstes Phänomen 😁

LG
Udo

Moin, dann ist die Batterie Spannung zu niedrig, dass Batterie-Management ist so programmiert, dass alle unwichtigen (wer auch immer das festgelegt hat) Funktionen des Komfort-System bei Unterschreitung einer definierten Spannung abgeschaltet werden.

Ist der Akku wieder voll, oder nah dran, funktioniert wieder alles wie von Geisterhand. Seit ich meinen Phaeton immer schön am Ladegerät habe, ist dieses Phänomen nicht mehr aufgetreten.

Ich hatte bei einem Besuch der gläsernen Manufaktur in Dresden das Problem angesprochen und ein kompetenter MA hat dann Licht ins Dunkel gebracht.

Beste Grüße,

Ralph

63 weitere Antworten
63 Antworten

Auszug aus der Bedienungsanleitung:
" Bei ausreichender Sonneneinstrahlung wird nach dem Ausschalten der Zündung das Gebläse automatisch auf Solarbetrieb umgeschaltet. Der Gebläsemotor wird dann mit Solarstrom betrieben..."

Es versteht sich selbst, dass die Solarfunktion dazu im Infotainment aktiviert ist.

Mir ist es deshalb nicht klar, was die Komfortbatterie mit dem Solarbetrieb zu tun haben könnte.

LG
Udo

Udo, damit ist nicht gemeint das die Lüftung im Solarbetrieb über die Komfortbatterie angetrieben wird.
Sondern das bei schwächelnder Komfortbatterie möglicherweise gespeicherte, unwichtige Einstellungen verloren gehen können. In deinem Fall eben das Häckchen bei der Solarlüftung.

Achso ist das gemeint.
Okay, aber meine Komfortbatterie wurde noch kürzlich vollgeladen. Das Phänom ist aber geblieben, noch am gleichen Tag...

LG
Udo

eben...das gebläse wird dann automatisch mit solarstrom betrieben. und der solarstrom ist von der komfortbatterie unabhängig. daher erschliesst es sich mir noch nicht ganz, warum sich diese einstellung bei schwächelnder komfortbatterie als erstes abschalten sollte. ausser, bei VW hält man diese funktion für am unwichtigsten 🙄

Ähnliche Themen

bei mir verschwindet das Häkchen auch von Zeit zu Zeit, übrigens auch der Spurwechselassi. deaktiviert sich manchmal. Das geschieht immer nachts, wenn er in der Garage schläft.
Meine Batterie hat immer eine Spannung >12,5 V
Tja ist eben eine Diva :-)

Zitat:

@frechdach73 schrieb am 5. August 2018 um 11:46:40 Uhr:


eben...das gebläse wird dann automatisch mit solarstrom betrieben. und der solarstrom ist von der komfortbatterie unabhängig. daher erschliesst es sich mir noch nicht ganz, warum sich diese einstellung bei schwächelnder komfortbatterie als erstes abschalten sollte. ausser, bei VW hält man diese funktion für am unwichtigsten 🙄

Ich bin nicht sicher ob dieser Fehler wirklich an der Batteriespannung liegt, aber alle guten Hersteller haben eine Abschaltstrategie, welche bei Energiemangel die Reihenfolge der Abschaltung von Systemen festlegt um die wichtigsten Systemen am längsten zu erhalten ... und ja, hier steht eine Solardachfunktion nicht an erster Stelle, wenn Sie den Energie verbrauchen würde ... was Sie aber nicht tut, insofern glaube ich nicht, dass es damit zusammenhängt..

Gerhard

Es geht nicht um die Solardachfunktion selbst die Energie verbraucht.
Es geht nur um die Speicherung der Einstellung. Also ob aktiv / nicht aktiv.

Ja, aber die geht bei mir trotz voller Komfortbatterie manchmal verloren.
Ich glaube deshalb nach wie vor nicht an diesen Zusammenhang.

LG
Udo

Kann es sich vlt auch um einen bug im System handeln? Ich kenne keinen CPU der nicht ab und an mal spinnt.

Bei mir treten bei besagter Unterspannung zwei Fehler auf. Als erstes verschwindet das Häckchen für die Solardach-Funktion, weiterhin vegisst das RNS die Speichereinträge (merkt sich nicht mehr den letzten gespielten Titel) der externen Festplatte, die ich im Handschuhfach an der USB-Schnittstelle hängen habe. Wird der Wagen nur kurz ausgeschaltet bleibt alles wie es ist, geht der Phaeton in den Schlafmodus, verschwinden die Werte/die Einstellung.

Bei voller Batterie keine Probleme ...

Beste Grüße,

Ralph

Ralph,

meine Komfortbatterie war nach dem Laden voll bis oben hin und trotzdem hat sich die Solarfunktion 2 Stunden später wieder deaktiviert.
Also wieder aktiviert, hielt den Zustand auch bis zum nächsten Tag, also trotz Schlafmodus.
Dann 10 Minuten gefahren, Motor aus und wieder war das Teil deaktiviert. Kein Schlafmodus...

Es gibt auch mehrere Tage hintereinander, an denen die Funktion dauerhaft aktiviert bleibt.
Dann gibt es wiederum Tage, an denen sich die Funktion nach jeder kurzen Fahrtdauer wieder abschaltet.

Deine Theorie kann ich deshalb aus eigener Erfahrung zumindest für die Solardach-Funktion nicht teilen.
Der Ladezustand der Komfortbatterie hat auf dieses merkwürdige Verhalten keinerlei Einfluss.

Tja Udo, bei meinem Phaeton ändert sich der Zustand mit der vollen Ladung der Batterie … somit hat der Ladezustand (bei meinem Phaeton) direkten Einfluss …

Da wird bei Deinem Phaeton ein anderes Problem vorliegen ...

Beste Grüße aus WOB,

Ralph

Nicht nur bei meinem. Ich bin ja nicht der Einzige, der dieses Phänomen hat.
Haben andere User schon vor mehr als 10 Jahren darüber berichtet und es ist immer noch aktuell.

Leider ist dein Lösungsansatz offensichtlich nicht der Stein der Weisen 🙂

LG
Udo

Zitat:

Leider ist dein Lösungsansatz offensichtlich nicht der Stein der Weisen 🙂

LG
Udo

Bei mir funzt es nun, mit voller Batterie … und bei Dir? … Du suchst sicherlich noch nach dem Stein … , doch lassen wir das … ;-)

Beste Grüße,

Ralph

Ja Ralph,
ich suche ihn noch.
Und wenn ich ihn finden würde, wäre das auch eine Lösung für die anderen Kollegen im Forum, bei denen es ebenfalls trotz voller Batterie nicht funzt 🙂

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen