1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Softwareversionen 3.0 BiTdi vfl

Softwareversionen 3.0 BiTdi vfl

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
Hat jemand zufällig eine Übersicht aller SW-Versionen für das Motor- und Getriebesteuergerät. Was wurde bei den unterschiedlichen Versionen verändert (verbessert oder auch verschlechtert). 3.0 BiTdi vfl Euro 5 mit ZF 8 HP.
Danke

Beste Antwort im Thema

Bei dem Thread gib es einen kleinen Denkfehler.

Es gibt nicht nur einen Index, sondern Modelljahrabhängig.

Ich versuch mal alle Updates aufzuzählen...

4G0 907 589
4G0 907 589 A
4G0 907 589 C
4G0 907 589 E

ohne Index und Index A Update auf SW: 0004
Grund sporadische Einträge Ladedruck Regelgrenze überschritten

Ohne Index und Index A haben ein Update auf Index C SW: 0002 erhalten.
Grund war eine Anpassung des Ölwechselintervalls

Index C hatte Probleme mit Kettenrasseln. Durch einen Datenstand >0002 sollte das verbessert werden

Für Index A und C gab es dann irgendwann ein Update auf Index E SW:0002.
Grund hierfür war eine Anpassung der Partikelfilterregeneration

Wenn also Index E auf dem Motor STG vorhanden ist, sind schonmal alle vorherigen Probleme gelöst

Aktuell ist Index E mit SW: 0003

Informationen hierzu habe ich leider nicht

Getriebe:

Ich versuch das hier auch mal chronologisch aufzuzählen

Harter Schaltvorgang von 3 in 2

4G0 927 158 AA SW: >1004
4G0 927 158 AB SW: >1004
4G0 927 158 AE SW: >1003

Ruckeln/Stöße/Vibrationen.

4G0 927 158 K SW: 1006
4G0 927 158 L SW: 1006
4G0 927 158 AA SW: 1006
4G0 927 158 AB SW: 1006
4G0 927 158 AE SW: 1006

Getriebe schaltet bei 100km/h zwischen dem 7. und 8. Gang hin und her

4G0 927 158 K SW: >1006
4G0 927 158 L SW: >1006
4G0 927 158 AA SW: >1006
4G0 927 158 AB SW: >1006
4G0 927 158 AE SW: >1007

Ruckeln 3. Gang in 4.Gang wenn Getriebe kalt

4G0 927 158 K SW: >1008
4G0 927 158 L SW: >1008
4G0 927 158 AA SW: >1008
4G0 927 158 AB SW: >1008
4G0 927 158 AE SW: >1008

Aktuelle Datenstände für die Getriebe:

4G0 927 158 K SW: 1008
4G0 927 158 L SW: 1008
4G0 927 158 AA SW: 1008
4G0 927 158 AB SW: 1008
4G0 927 158 AE SW: 1008

272 weitere Antworten
272 Antworten

Ja das sehe ich genauso

Hallo zusammen,

hat jemand die Getriebesoftware 4G0 927 158 AB SW: >1006 zur Verfügung? Gerne per PN senden.

Danke und schöne Festtage

Zitat:

@bknez79 schrieb am 26. Dezember 2021 um 12:41:29 Uhr:


Hallo zusammen,

hat jemand die Getriebesoftware 4G0 927 158 AB SW: >1006 zur Verfügung? Gerne per PN senden.

Danke und schöne Festtage

Ist das hier jetzt eine Tauschbörse?

Zitat:

@roccomtb schrieb am 26. Dezember 2021 um 12:43:02 Uhr:



Zitat:

@bknez79 schrieb am 26. Dezember 2021 um 12:41:29 Uhr:


Hallo zusammen,

hat jemand die Getriebesoftware 4G0 927 158 AB SW: >1006 zur Verfügung? Gerne per PN senden.

Danke und schöne Festtage

Ist das hier jetzt eine Tauschbörse?

War nicht so gemeint... Audi weigert sich die Getriebesoftware zu downgraden. Also bin ich auf der Suche nach der 1006. Kollege hat VCP aber nicht die Software.

Danke

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich möchte mich hier mal einklinken und meine heutigen Erkenntnisse mit euch teilen. Vorab zu meinem Fahrzeug:

Audi A6 4G 3.0BiTDI VFL Baujahr 2014

SW MSG vor Update: 4G0 907 589 C 0002 -> zu 4G0 907 589 G 0003

SW Getriebe vor Update 4G0 927 158 K 1005 -> zu 4G0 997 749 C 1001

Die alten Datenstände stammen aus einem Logfile welches ich im Januar 2020 angefertigt habe.

Danach war das Auto bei Audi aufgrund der Schaltproblematik 7-8 Gang. Ich vermute, dass hier dann auf 4G0 927 158 K 1008 geupdatet wurde. Leider habe ich unmittelbar vor dem Update kein Log angefertigt.

Da ich die Getriebeversion 1008 fast 2 Jahre gefahren und damit letztlich zufrieden war, würde ich gerne auf diese zurück flashen. 7

Nun habe ich versucht über Erwin an den entsprechenden Datensatz zu kommen. Egal was ich tue, ich kann dieses üerbgroße DVD Flashdokument nicht downloaden, da er eine OrgID fordert, welche ich nicht habe. Kann mir hierzu jemand weiter helfen ob ich hier etwas falsch gemacht habe bzw mir den Datensatz 4G0 927 158 K 1008 zur Verfügung stellen?

Hierzu gibt es noch eine kleine Besonderheit. Da die Leistungsentfaltung nach dem Update eine reine Katastrophe war, habe ich ein "leichtes" Update auf das MSG spielen lassen, welches auf dem Update 23x6 aufbaut. Die Motorcharakteristik funktioniert damit auch wieder einigermaßen sinnvoll, jedoch spielt das Getriebe (vorallem im ACC Modus) überhaupt nicht mit.

Kann hier jemand einschätzen ob es beim flashen des Getriebes auf den alten Datenstand in Verbindung mit deinem auf 23x6 aufgebauten Update zu Problemen kommt? Mir ist bewusst, dass dies ziemlich individuell ist, aber möglicherweise hat der ein oder andere ähnliches versucht.

Danke euch

Zitat:

@RS4-92 schrieb am 19. Februar 2022 um 01:15:44 Uhr:


Hallo zusammen,

ich möchte mich hier mal einklinken und meine heutigen Erkenntnisse mit euch teilen. Vorab zu meinem Fahrzeug:

Audi A6 4G 3.0BiTDI VFL Baujahr 2014

SW MSG vor Update: 4G0 907 589 C 0002 -> zu 4G0 907 589 G 0003

SW Getriebe vor Update 4G0 927 158 K 1005 -> zu 4G0 997 749 C 1001

Die alten Datenstände stammen aus einem Logfile welches ich im Januar 2020 angefertigt habe.

Danach war das Auto bei Audi aufgrund der Schaltproblematik 7-8 Gang. Ich vermute, dass hier dann auf 4G0 927 158 K 1008 geupdatet wurde. Leider habe ich unmittelbar vor dem Update kein Log angefertigt.

Da ich die Getriebeversion 1008 fast 2 Jahre gefahren und damit letztlich zufrieden war, würde ich gerne auf diese zurück flashen. 7

Nun habe ich versucht über Erwin an den entsprechenden Datensatz zu kommen. Egal was ich tue, ich kann dieses üerbgroße DVD Flashdokument nicht downloaden, da er eine OrgID fordert, welche ich nicht habe. Kann mir hierzu jemand weiter helfen ob ich hier etwas falsch gemacht habe bzw mir den Datensatz 4G0 927 158 K 1008 zur Verfügung stellen?

Hierzu gibt es noch eine kleine Besonderheit. Da die Leistungsentfaltung nach dem Update eine reine Katastrophe war, habe ich ein "leichtes" Update auf das MSG spielen lassen, welches auf dem Update 23x6 aufbaut. Die Motorcharakteristik funktioniert damit auch wieder einigermaßen sinnvoll, jedoch spielt das Getriebe (vorallem im ACC Modus) überhaupt nicht mit.

Kann hier jemand einschätzen ob es beim flashen des Getriebes auf den alten Datenstand in Verbindung mit deinem auf 23x6 aufgebauten Update zu Problemen kommt? Mir ist bewusst, dass dies ziemlich individuell ist, aber möglicherweise hat der ein oder andere ähnliches versucht.

Danke euch
[/quote

Die Daten gibt es nicht mehr umsonst zum Downloaden. Schreib mir mal ne pn

Servus,

habe gestern noch etwas gesucht und gelesen und bin dann irgendwann auch auf diese Info gestoßen. PN ist unterwegs.

Danke dir.

Hallo zusammen,

ich habe mich nun ein wenig mit dem Thema beschäftigt und bin auf 2 Gedanken gestoßen, was das Thema Getriebe flashen ohne vorheriges Auslesen der SW Datenstände betrifft. Bei mir geht es aktuell um 2 Fahrzeuge. Bei einem ist ein alter SCAN vor dem Update vorhanden, bei Fahrzeug Nummer 2 nicht.

Gedanke 1:

Mittels VCDS ist es möglich die aktuelle Getriebehardware auszulesen. In meinem Fall: 0BK 927 156 AM ( ich gehe davon aus, dass sich diese nach dem Update auch nicht ändert. Das werde ich noch prüfen)

Diese Nummer ist auch im Audi Teileprogramm mehrfach zu finden. Zudem findet man hierzu die Information zur SW Teilenummer, allerdings nur inklusive Index und nicht mit der Versionsnummer (1005, 1006 etc. Spielt aber auch keine Rolle) Nun müsste man, wenn mein Gedankengang richtig ist, lediglich die erforderlichen PR-Codes des eigenen Fahrzeuges mit der Liste im Audi Teileprogramm abgleichen und schon kann man den passenden Index für sein Getriebe finden.

Am Beispiel meines Fahrzeuges mit vorherigem SCAN stimmen die Infos überein. Da ich dies auch nur so geprüft habe, besteht natürlich kein Anspruch auf Richtigkeit. Jedoch denke ich, dass ich damit auf der richtigen Spur bin. Unterschiede in der Index Nummer gibt es auch zwischen Allroad und normalem A6.

Gedanke 2:

Da ich nur allgemein ohne Fahrgestellnummer im Teileprogramm gesucht habe, sollte ein pfiffiger Teilemitarbeiter bei Audi durchaus ein der Lage sein hier passende Informationen mittels Fahrgestellnummer rausfinden zu können. Das werde ich bei meinem Händler versuchen.

4g
Allroad

Zitat:

@RS4-92 schrieb am 20. Februar 2022 um 13:26:04 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe mich nun ein wenig mit dem Thema beschäftigt und bin auf 2 Gedanken gestoßen, was das Thema Getriebe flashen ohne vorheriges Auslesen der SW Datenstände betrifft. Bei mir geht es aktuell um 2 Fahrzeuge. Bei einem ist ein alter SCAN vor dem Update vorhanden, bei Fahrzeug Nummer 2 nicht.

Gedanke 1:

Mittels VCDS ist es möglich die aktuelle Getriebehardware auszulesen. In meinem Fall: 0BK 927 156 AM ( ich gehe davon aus, dass sich diese nach dem Update auch nicht ändert. Das werde ich noch prüfen)

Diese Nummer ist auch im Audi Teileprogramm mehrfach zu finden. Zudem findet man hierzu die Information zur SW Teilenummer, allerdings nur inklusive Index und nicht mit der Versionsnummer (1005, 1006 etc. Spielt aber auch keine Rolle) Nun müsste man, wenn mein Gedankengang richtig ist, lediglich die erforderlichen PR-Codes des eigenen Fahrzeuges mit der Liste im Audi Teileprogramm abgleichen und schon kann man den passenden Index für sein Getriebe finden.

Am Beispiel meines Fahrzeuges mit vorherigem SCAN stimmen die Infos überein. Da ich dies auch nur so geprüft habe, besteht natürlich kein Anspruch auf Richtigkeit. Jedoch denke ich, dass ich damit auf der richtigen Spur bin. Unterschiede in der Index Nummer gibt es auch zwischen Allroad und normalem A6.

Gedanke 2:

Da ich nur allgemein ohne Fahrgestellnummer im Teileprogramm gesucht habe, sollte ein pfiffiger Teilemitarbeiter bei Audi durchaus ein der Lage sein hier passende Informationen mittels Fahrgestellnummer rausfinden zu können. Das werde ich bei meinem Händler versuchen.

Super Ansatz und meiner Ansicht nach auch die Lösung für den Zusammenhang Getriebekennbuchstabe zu Getriebe-Software-Nummer!

In meinem Fall:
Getriebekennbuchstabe = NVF
Getriebe-Software-Nummer = 4G0927158K (mit VCDS vor 23x6 ausgelesen)

Daher scheint sich der ETKA-Auszug (siehe Fotos von RS4-92) mit dem VCDS-Scan (von mir vor 23x6) zu decken.

Was mich nur etwas stutzig macht ist, dass der Getriebekennbuchstabe NVF bei dem Index AB und bei dem Index K auftaucht.

Von der Getriebe-Software-Version gibt es je Index meistens so 4 Versionen. Bei meinem Beispiel mit dem Index K wären das 1004, 1005, 1006 und 1008. Eine höhere Zahl muss meiner Ansicht nach nicht zwingen eine neuere bzw. bessere Version sein. Manchmal sind die auch verschlimmbessert worden. Ich habe jedenfalls jetzt schon die 1008, 1006 und 1005 getestet. Hiervon gefällt mir aktuell die 1005 am besten. Bei der 1008 z.B. wird der 8 Gang erst sehr spät (bei etwa 110 km/h) eingelegt und bei leichter Last direkt runter geschaltet. Werde bei Gelegenheit auch nochmal die 1004 flashen und testen.

Bei Interesse könnt ihr euch gerne bei mir melden. Habe alle Softwarestände da.

Zitat:

@ABiTDI schrieb am 12. März 2022 um 11:00:22 Uhr:



Zitat:

@RS4-92 schrieb am 20. Februar 2022 um 13:26:04 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe mich nun ein wenig mit dem Thema beschäftigt und bin auf 2 Gedanken gestoßen, was das Thema Getriebe flashen ohne vorheriges Auslesen der SW Datenstände betrifft. Bei mir geht es aktuell um 2 Fahrzeuge. Bei einem ist ein alter SCAN vor dem Update vorhanden, bei Fahrzeug Nummer 2 nicht.

Gedanke 1:

Mittels VCDS ist es möglich die aktuelle Getriebehardware auszulesen. In meinem Fall: 0BK 927 156 AM ( ich gehe davon aus, dass sich diese nach dem Update auch nicht ändert. Das werde ich noch prüfen)

Diese Nummer ist auch im Audi Teileprogramm mehrfach zu finden. Zudem findet man hierzu die Information zur SW Teilenummer, allerdings nur inklusive Index und nicht mit der Versionsnummer (1005, 1006 etc. Spielt aber auch keine Rolle) Nun müsste man, wenn mein Gedankengang richtig ist, lediglich die erforderlichen PR-Codes des eigenen Fahrzeuges mit der Liste im Audi Teileprogramm abgleichen und schon kann man den passenden Index für sein Getriebe finden.

Am Beispiel meines Fahrzeuges mit vorherigem SCAN stimmen die Infos überein. Da ich dies auch nur so geprüft habe, besteht natürlich kein Anspruch auf Richtigkeit. Jedoch denke ich, dass ich damit auf der richtigen Spur bin. Unterschiede in der Index Nummer gibt es auch zwischen Allroad und normalem A6.

Gedanke 2:

Da ich nur allgemein ohne Fahrgestellnummer im Teileprogramm gesucht habe, sollte ein pfiffiger Teilemitarbeiter bei Audi durchaus ein der Lage sein hier passende Informationen mittels Fahrgestellnummer rausfinden zu können. Das werde ich bei meinem Händler versuchen.

Super Ansatz und meiner Ansicht nach auch die Lösung für den Zusammenhang Getriebekennbuchstabe zu Getriebe-Software-Nummer!

In meinem Fall:
Getriebekennbuchstabe = NVF
Getriebe-Software-Nummer = 4G0927158K (mit VCDS vor 23x6 ausgelesen)

Daher scheint sich der ETKA-Auszug (siehe Fotos von RS4-92) mit dem VCDS-Scan (von mir vor 23x6) zu decken.

Was mich nur etwas stutzig macht ist, dass der Getriebekennbuchstabe NVF bei dem Index AB und bei dem Index K auftaucht.

Von der Getriebe-Software-Version gibt es je Index meistens so 4 Versionen. Bei meinem Beispiel mit dem Index K wären das 1004, 1005, 1006 und 1008. Eine höhere Zahl muss meiner Ansicht nach nicht zwingen eine neuere bzw. bessere Version sein. Manchmal sind die auch verschlimmbessert worden. Ich habe jedenfalls jetzt schon die 1008, 1006 und 1005 getestet. Hiervon gefällt mir aktuell die 1005 am besten. Bei der 1008 z.B. wird der 8 Gang erst sehr spät (bei etwa 110 km/h) eingelegt und bei leichter Last direkt runter geschaltet. Werde bei Gelegenheit auch nochmal die 1004 flashen und testen.

Bei Interesse könnt ihr euch gerne bei mir melden. Habe alle Softwarestände da.

Moin,
ich war auch mit der 1008 nicht zufrieden, zurzeit fahre ich mit dem 1006. Was gefällt dir bei der 1005 besser?
Die habe ich noch gar nicht probiert.

LG

Hallo zusammen,

Ich Musste Ende letzten Jahres zu Audi und ein Update machen.
Was soll ich sagen, dass Auto fuhr sich danach schrecklich… immer vom 7-8 Gang hin und her am schalten und die Leistung war auch nicht mehr wie vorher…
Nun habe ich mir die 06 Getriebe SW drauf spielen lassen und habe seitdem ein starkes ruckeln bei 1200-1600 Drehzahl.

Ich habe das Gefühl das es nach der 06 Getriebe SW entstanden ist.
Kann mir jemand sagen ob es an der Getriebe SW liegen könnte?
Audi a6 4g 3,0 TDI biturbo Baujahr 2014
313 ps und 212.000km
Wo finde ich das Getriebe Steuergerät?
Lg

Moin Steuergerät sitzt im Getriebe.
Wenn es nicht direkt beim Schalten ruckelt liegt es an was anderem. Drallklappe verdreckt, oder Injektoren verschlissen undicht etc.
Benutze mal die Sufu da findest einiges zu Deinen Symptomen.

Ich hab das Gefühl das die 06 SW sehr früh hochschaltet und dadurch sehr untertourig gefahren wird…
Kann man die drallklappen selbst ausbauen und reinigen?
jetzt ist auch noch die MKL angegangen.
Ich werde morgen mal über VCDS auslesen und berichten…

Zitat:

@Daniel1309 schrieb am 13. März 2022 um 15:05:41 Uhr:


Ich hab das Gefühl das die 06 SW sehr früh hochschaltet und dadurch sehr untertourig gefahren wird…
Kann man die drallklappen selbst ausbauen und reinigen?
jetzt ist auch noch die MKL angegangen.
Ich werde morgen mal über VCDS auslesen und berichten…

Meiner ist mit der 08 SW stark untertourig gefahren, obwohl die SW von einigen empfohlen wird. Wurde bei deinen die Motor SW auch geändert, also zurück geflasht ?

Ja,Motor SW wurde wieder auf den Original Zustand 02 zurückgestellt!
Könnte es vielleicht an der Kombination liegen?
Getriebe 06
Motor 02

Deine Antwort
Ähnliche Themen