Softwareupdates im ETIS

Ford Focus Mk3

Hallo Gemeinde Ich brauche mal eine Lese-/ Deutungshilfe🙂😕
wenn ich mich mit meinem Auto beim ETIS anmelde, sehe ich bei Software eine Liste so wie die hier im Anhang.
Was heißt das?
BEI SODL ist (für mein Auto) kein Update verfügbar
und
bei APIM wäre eines da?

Was ich nicht gefunden habe, war eine Liste so nach dem Motto:
"Du hast V1.0 und aktuell gibt es für Dein Auto V2.0 oder so ähnlich"

Etis
Beste Antwort im Thema

Privat können auch, ich bin registrierter Gans normal.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Allen Antwortern soweit erst mal Danke, ich werde morgen mal fragen, was geht und mich dann melden.

Zitat:

@24adonis schrieb am 16. Januar 2018 um 19:37:46 Uhr:


Nein, Registrierung ist frei, nur wenn du was reparieren willst oder Schaltpläne herunterladen oder Software updaten dann kostet, sonst kostenlos.

Bin jetzt registriert. Hoffentlich kostenlos.

Zitat:

@tobu17 schrieb am 16. Januar 2018 um 19:39:30 Uhr:


Ist schon schade, dass man nichts mehr angezeigt bekommt 😕
Von meinem Focus hatte ich zumindest noch die Aussattungsdetails usw. vorher gespeichert.
Inzwischen sehe ich nahezu garnichts mehr an Infos 🙁

Wenn du registrierst kannst sehen alles, Daten von dein Fahrzeug, Ausartung, ob Steuergeräte gibt Update, kostet nicht muss du gar nicht zahlen.

Zitat:

@24adonis schrieb am 16. Januar 2018 um 19:46:12 Uhr:



Zitat:

@tobu17 schrieb am 16. Januar 2018 um 19:39:30 Uhr:


Ist schon schade, dass man nichts mehr angezeigt bekommt 😕
Von meinem Focus hatte ich zumindest noch die Aussattungsdetails usw. vorher gespeichert.
Inzwischen sehe ich nahezu garnichts mehr an Infos 🙁

Wenn du registrierst kannst sehen alles, Daten von dein Fahrzeug, Ausartung, ob Steuergeräte gibt Update, kostet nicht muss du gar nicht zahlen.

Bei mir stehen 9 Update drin

Ähnliche Themen

Werde mal den FFH ansprechen.
Habe den Focus am 12.01. von der Inspektion abgeholt.
Mal sehen was er sagt.

Zitat:

@Skenderbeu71 schrieb am 16. Januar 2018 um 19:47:54 Uhr:



Zitat:

@24adonis schrieb am 16. Januar 2018 um 19:46:12 Uhr:


Wenn du registrierst kannst sehen alles, Daten von dein Fahrzeug, Ausartung, ob Steuergeräte gibt Update, kostet nicht muss du gar nicht zahlen.

Bei mir stehen 9 Update drin

Bei der Nächten Inspektion Händler müssen aktualisieren oder besser nachfragen.

Nein die müssen nicht updaten, das wird nur gemacht wenn es Probleme gibt und ist nur in der Garantiezeit kostenlos.

Zitat:

@tobu17 schrieb am 16. Januar 2018 um 19:50:47 Uhr:


Werde mal den FFH ansprechen.
Habe den Focus am 12.01. von der Inspektion abgeholt.
Mal sehen was er sagt.

Wenn du auf Protokoll drückst, dann zeigt es Datum und Urzeit, wann das letzte mal kontrolliert wurde

Bei der meine Fahrzeug haben die immer aktualisiert

Zitat:

@_Philip_ schrieb am 16. Januar 2018 um 19:53:54 Uhr:


Nein die müssen nicht updaten, das wird nur gemacht wenn es Probleme gibt und ist nur in der Garantiezeit kostenlos.

Eilt also bei mir nicht so sehr.
Zum Glück habe ich bislang mit meinem Focus keine Probleme
Meiner hat die 5 Jahresgarantie.😁

Zitat:

@galaxyfish schrieb am 15. Januar 2018 um 20:24:19 Uhr:


..."
Was ich nicht gefunden habe, war eine Liste so nach dem Motto:
"Du hast V1.0 und aktuell gibt es für Dein Auto V2.0 oder so ähnlich" ...."

Bei mir sind 7 Updates verfügbar.
Mittlerweile hab ich verstanden, wenn es kein Problem am Auto gibt, wird sich der FFH auch nicht bemühen können mir die Updates zu überspielen.

Hab ich denn selbst Möglichkeit die Updates aufzuspielen ?
Eine Freie Werkstatt müsste doch auch die Möglichkeit haben, auf die Updates zuzugreifen ?!
Insbesondere weil ein Update das ABS Modul betrifft.

Gestern hab ich im Etis den Preis von 20,00 € pro Update gesehen ?
Würde für mich 140 € bedeuten. 🙁

Aber meine Frage, kann ich per selber die Updates aufspielen ?

Mit focccus kann man

Ich würde mich hüten evtl. Laien hier Tips zu Updates zu geben die sie mit dubioser Software aus dem Internet selber machen könnten.
Und wenn es dazu noch z.B. ABS Modul betrifft....

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 20. Januar 2018 um 14:04:50 Uhr:


Ich würde mich hüten evtl. Laien hier Tips zu Updates zu geben die sie mit dubioser Software aus dem Internet selber machen könnten.
Und wenn es dazu noch z.B. ABS Modul betrifft....

Alle updaten sind originale von Ford Server, habe ich mit FoCCCus, BCM, ABS, PCM schon aktualisiert. Bis heute alle Module ohne Fehler, arbeiten perfekt.

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 20. Januar 2018 um 14:04:50 Uhr:


Ich würde mich hüten evtl. Laien hier Tips zu Updates zu geben die sie mit dubioser Software aus dem Internet selber machen könnten.
Und wenn es dazu noch z.B. ABS Modul betrifft....

Ich verstehe deine Sorge.
Als Laie sollte man sicherlich von solchen Modulen die Finger lassen. Gerade wenn es schief geht, ist das Geschrei groß.
Dennoch haben freie Werkstätten (u.a. Bosch Service) auch die Möglichkeit Updates einzuspielen. Und diese Unternehmen (hoffe ich) sind keine Laien.

Mir geht es nicht primär darum, heute ein Update einzuspielen. Ich besitze noch nicht einmal einen OBD Stecker. 😛
Aber trotzdem interessiert mich diese Thema sehr.
Und das ein Ford für 22000 € kein einfaches Android Handy ist, sollte jedem klar sein. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen