Softwareupdates im ETIS

Ford Focus Mk3

Hallo Gemeinde Ich brauche mal eine Lese-/ Deutungshilfe🙂😕
wenn ich mich mit meinem Auto beim ETIS anmelde, sehe ich bei Software eine Liste so wie die hier im Anhang.
Was heißt das?
BEI SODL ist (für mein Auto) kein Update verfügbar
und
bei APIM wäre eines da?

Was ich nicht gefunden habe, war eine Liste so nach dem Motto:
"Du hast V1.0 und aktuell gibt es für Dein Auto V2.0 oder so ähnlich"

Etis
Beste Antwort im Thema

Privat können auch, ich bin registrierter Gans normal.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Problem ist dass man sich bei einem Update das Steuergerät auch zerschiessen kann, sei es durch Stromausfall, übern Stecker stolpern oder sonstwas.
Wenn die Werkstatt es im Rahmen ihrer Arbeit macht haften die für sowas.

Oder auch einfach so. Meine Werkstatt hatte auch schon das Problem das sie Morgens bei Arbeitsbeginn bei einem Auto ein Zwangsupdate durchführten und den Rest des Tages verbrachten sie damit das Fahrzeug wieder zum Laufen zu bringen. Da das Update von Ford vorgeschrieben wurde wurde Dieses auch bezahlt, aber nicht die 7 Stunden die es dauerte bis die Karre wieder Lebenszeichen von sich gab. Da ist es kein Wunder wenn die Werkstätten bei diesem Thema nicht gerade begeistert sind.

ist halt immer die frage, was schiefelaufen ist ...

  • ist die kommunikation zum hersteller-server abgebrochen? (warum? schlechte verbindung seitens der werkstatt oder hersteller-server schlecht verfügbar?)
  • wurde das seitens des herstelers empfohlene/freigegebene equipment verwendet?
  • wurde exakt nach hersteller-vorgaben vorgegangen? ist die anleitung eindeutig oder missverständlich?
  • wurde aus bequemlichkeit, zeitersparnis oder schlicht "weil es eh immer auch so funktioniert hat" von einzelnen schritten abgewichen?

ich will jetzt weder den hersteller noch die werkstätten in schutz nehmen, aber es gibt schlicht und ergfreifend zu viele fehlerquellen.

---------------------------------------------------

übrigens:
meine werkstatt wollte ursprünglich auch keine software-updates in der garantie-zeit durchführen ... hauptgrund war, dass damit der werkstatt-platz und das gerät lange belegt ist und das ford nicht bezahlt ...
nachdem einige zeit später durch den tausch der frontscheibe auch eine kalibrierung des ACS-systems notwendig war, wurde in diesem zuge dann aber doch auch die software auf den neuesten stand gebracht ...

IMHO ist heutzutage für einen kfz-mechatroniker sowohl exaktes und strukturiertes vorgehen ("bei schwierigen aufgaben logisch zu denken und zu analysieren"😉 als auch kreativität beim erkennen von zusammenhängen bzw. ausschließen von fehlerquellen notwendig.
diese anforderungen erfüllen - nach meinen bisherigen erfahrungen, ohne die ganze berufsgruppe pauschal anzugreifen - aber leider sehr sehr sehr wenige personen ... die meisten sind leider immer noch reine mechaniker ...

Es gibt tatsächlich Updates für welches das Fahrzeug bzw. der angeschlossene Rechner eine Verbindung mit den US Servern von Ford aufbauen muss.
Und damals sagte mir der Mann in der Werkstatt dass es da gerne mal zu Verbindungsabbrüchen kommen kann und Updates mehrere Stunden dauern können.
Ich verstehe es zwar nicht, aber es scheint teilweise nicht so einfach zu sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pc_net schrieb am 21. Januar 2018 um 13:48:01 Uhr:


ist halt immer die frage, was schiefelaufen ist ...

Im Grunde nichts, kein Abbruch, keine fehlerhafte Vorgehensweise odern sonstwas. Update problemlos durchgezogen und dann ist die Kiste einfach nicht mehr angesprungen. Diese Werkstatt hängt bei längeren Diagnosen oder Updates grundsätzlich zur Sicherheit ein Ladegrät an die Batterie.
Kommentar der Serviceabteilung in Köln, kann passieren aber sie hätten auch keine Ahnung was der Fehler sei.

Zitat:

übrigens:

meine werkstatt wollte ursprünglich auch keine software-updates in der garantie-zeit durchführen ... hauptgrund war, dass damit der werkstatt-platz und das gerät lange belegt ist und das ford nicht bezahlt ..

Ford zahlt da wohl nur eine Pauschale die kaum die Kosten deckt die es dauert die für die Erstattung nötigen Formulare auszufüllen, das dauere in der Regel länger als die Updates.

Das die Kisten Online ihr Update verpasst bekommen liegt gerne daran das man sichergehen will das das Richtige aufgespielt wird. 😉 Und nebenbei können die ganzen Datenspeicher vom Hersteller ausgelesen werden. Aber das ist nicht nur bei Ford so, ein Verwandter der bei einem anderen Hersteller Mechaniker ist hatte es schon mehrfach das er mit der Diagnose/Update längst fertig war aber der Computer die Meldung brachte das man das Gerät nicht entfernen darf und komischerweise war dann die Richtung in der Daten flossen immer Richtung Hersteller. 😁 Download ist eben schneller als Upload.

Es gibs Möglichkeit Software auf neueste Stand bringen, billiger, schneller und sicher.
https://www.ucdsys.ru/?page_id=93&lang=en

Vielleicht ist es ein persönliches Vorurteil und ich will niemandem zu nahe treten, aber bei der top level domain würde ich noch nicht einmal auf den Link klicken ...

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 22. Januar 2018 um 17:05:56 Uhr:


Vielleicht ist es ein persönliches Vorurteil und ich will niemandem zu nahe treten, aber bei der top level domain würde ich noch nicht einmal auf den Link klicken ...

ebenso

mein Beileid...

Deine Antwort
Ähnliche Themen