Softwareupdate Virtual Cockpit

Audi A4 B9/8W

Hallo,

 

kann man ein VC mit Stand 0309 Modelljahr 17 auf den Stand 0379 bringen.

Grund wäre die Speicherung der letzten Ansicht im VC.

 

Danke

 

Gruß

Beste Antwort im Thema

Die Teilenummer lautet 8S0906961AL

407 weitere Antworten
407 Antworten

Zitat:

@Schumifan schrieb am 6. Dezember 2020 um 18:22:44 Uhr:


Ich habe gerade auf die 0379 geupdatet. Die Naviansicht ist im Gegensatz zu vorher jetzt auch beim nächsten Start aktiv, so soll das sein. Bei der Kartenansicht steht bei mir im VC allerdings immer noch "Google Earth". Im MMI steht "Satelittenansicht".

Vielen Dank für die Info! Die Naviansicht im VC bleibt bei meiner 0371 Version auch bestehen! Dann lohnt sich das Update für mich erstmal nicht!

Habe das MMi Update gemacht. Seitdem habe ich einen Anzeigefehler im VC bei einer aktiven Navigation. Dort wird bei gerader Route nicht mehr ein Pfeil angezeigt, sondern noch einmal die KM zahlen redundant. Kennt das Problem jemand?

Nebenansichten mal umgestellt ? ist mir sonst nicht bekannt der Fehler
du redest vom FW Update oder vom VC update ?

Ich rede vom MMI Update das es gab zu der Satelitenansicht. Kein VC update ... weiss nicht wo ich das File her bekomme 🙂 Ich rede vom rechten Bildschirm im VC im Sportmodus.

https://preview.redd.it/hq2a3fwzes461.jpg?...

Das hier ist mein Bug. Auf der rechten Seite sollte eigentlich ein gerade Pfeil für die Richung sein. Anstatt dessen habe ich die selben Zahlen doppelt drin stehen ...

Kann ich in dieser View die Nebenansicht umstellen? Dachte das geht im Navi modus nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

@fishgraete schrieb am 12. Dezember 2020 um 21:14:01 Uhr:


Ich rede vom MMI Update das es gab zu der Satelitenansicht. Kein VC update ... weiss nicht wo ich das File her bekomme 🙂

Die Teilenr steht doch im entprechenden Thread! Entweder online (z.B. online-teile.com) bestellen oder beim Freundlichen fragen...

GuMo o/
mal eine vielleicht dumme Frage...
Die zusätzliche Energieversorgung beim Update...direkt hinten auf die Batterie oder vorn auf die Starterklemmen? Wie löst ihr das?

Schönen 3. Advent allen 🙂

Generell gilt das zusätzliche Stromquellen nur über die Klemmen im Motorraum erfolgen müssen.
Für das VC Update sollte es ausreichend sein wenn deine Fahrzeugbatterie im guten Zustand ist. Das ganze Update dauert ca. 10-15 Minuten

Danke...also einfach ein Ladegerät vorn auf die Klemmen? Ich denke schon, dass meine Batterie einen guten Zustand hat. Aber sie ist auch nicht mehr die jüngste...deswegen keine Experimente 😁

normales Ladegerät bringt nix, muss schon eine Stromversorgung sein mit genug Power (20A, weniger (10A) geht evtl. auch wenn die Batterie voll ist)

Ich hatte bei voller Fahrzeugbatterie das Cetek 7.0 mit angeschlossen. Keine Probleme.

Danke!
10 A sind ja schon nicht wenig. Doch wofür braucht es 20 A, wenn nicht gestartet wird und alle stromintensiven Verbraucher aus sind?

wenn die Zündung an ist brauchen die Systeme um die 20A...je nach Ausstattung etwas mehr oder weniger. Es hilft natürlich Licht, Klima usw. auszuschalten, aber weit unter 20A kommt man nicht.

7 bzw. 10A hilft natürlich auch schon, dann wird die Batterie nicht mehr ganz so beansprucht...ich hab' auch nur ein 10A CTek - im Gateway kann man dann auslesen wieviel A noch von der Batterie gezogen werden...

So langsam kommt Licht ins Dunkle (y)

ansonsten lass den motor laufen
geht problemlos beim update

Siehst...einfach gehts also auch 🙂 dank dir o/

Deine Antwort
Ähnliche Themen