Softwareupdate über USB im F10/11 Forum
Hallo Gemeinde.
im Nachbarforum wird seit neustem über ein Update über USB berichtet.
Da gibt es 3 Freds, habe mal den hier gelinkt:
Klick!
Das Update mit der 1004.bin hat bei allen geklappt und zur MX/TX-003.005.004 geführt.
Ob das bei unserem F25 auch funktioniert?
Was sagt wohl der 🙂 wenn wärend der Garantiezeit was schiefgeht?
Also, wer traut sich?
LG
Andraxxx
Beste Antwort im Thema
Moin Andraxxx,
habe mir die Datei eben runtergeladen und wenn ich mein Auto nachher aus der Werkstatt holen kann, dann spiele ich sie direkt ein.
Werde berichten🙂
VG
Otto
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
...weil man doch per USB die Firmware des Fahrzeuges ändert und nicht die des externen Gerätes (z.B.Handy). Oder hast du etwa die BMW-SW auf dein Handy gespielt?
😕😕😕
Ich denke eher es wurde die Firmware für externe Geräte geändert, nicht des gesamten Fahrzeugs! immerhin steht dort auch die SW-Version der externen Geräte und Telefon und nicht SW-Version Fahrzeug. Das wird BMW auch nicht so einfach dem User überlassen sondern nur per ODBC-Schnittstelle einspeisen. Man bedenke: Ein Absturz während des Updates (USB-Stick ziehen) würde bedeuten dass die Kiste komplett lahmgelegt ist...
VG Patsone
Zitat:
Original geschrieben von JCool
Was ist denn bei der Anfrage bei BMW rausgekommen? Ich habe ebenfalls die Bluetooth-Freispecheinrichtung mit USB (SA 6NH) gekauft und meine da damals gelesen zu haben, dass dann Software-Updates möglich sind. Control Display und iDrive habe ich durch das "große" Radio, ein Navi habe ich nicht. Der Menüpunkt "Software-Update" ist bei mir aber nicht vorhanden.Zitat:
Original geschrieben von Rubber Doc
Hi Erwin-Rommel,
ich konnte den Menuepunkt auch nicht finden.
Habe auch Navi Business, Multifunktionslenkrad und Bluetooth-Freisprecheinrichtung mit USB.
Laut www.bmw.com... sollte für diese Freisprecheinrichtung (SA 6NH - WebETK weist für meinen Wagen S6 NHA aus) Softwareaktualisierung möglich sein, falls Control Display, iDrive und der Menuepunkt "Software-Update" vorhanden sind.
Wenn ich dann die VIN (richtig) eingebe, sehe ich "die eingegebene Fahrgestellnummer ist nicht korrekt".
Habe deswegen mal eine e-mail an BMW geschrieben.Viele Grüße
Hallo JCool,
ich habe noch keine Anwort von BMW bekommen - lediglich die Information daß es eine Weile dauern könnte...
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Rubber Doc
Hallo JCool,Zitat:
Original geschrieben von JCool
Was ist denn bei der Anfrage bei BMW rausgekommen? Ich habe ebenfalls die Bluetooth-Freispecheinrichtung mit USB (SA 6NH) gekauft und meine da damals gelesen zu haben, dass dann Software-Updates möglich sind. Control Display und iDrive habe ich durch das "große" Radio, ein Navi habe ich nicht. Der Menüpunkt "Software-Update" ist bei mir aber nicht vorhanden.
ich habe noch keine Anwort von BMW bekommen - lediglich die Information daß es eine Weile dauern könnte...
MfG
Hi, na vielleicht kommt ja noch was von BMW. Wäre super, wenn Du das Ergebnis mal hier postest... Danke schon mal vorab!!
Zitat:
Original geschrieben von JCool
Hi, na vielleicht kommt ja noch was von BMW. Wäre super, wenn Du das Ergebnis mal hier postest... Danke schon mal vorab!!Zitat:
Original geschrieben von Rubber Doc
Hallo JCool,
ich habe noch keine Anwort von BMW bekommen - lediglich die Information daß es eine Weile dauern könnte...
MfG
Hallo JCool,
Anfang Februar habe ich noch einmal nachgefragt, und Heute dann ein Anruf von BMW:
Es ist nicht nachvollziehbar, warum der Punkt 'Software-Update' in meinem Fahrzeug fehlt - bei meiner Konfiguration müßte der vorhanden sein.
Auch ist unklar, warum bei Eingabe meiner VIN (www.BMW.com...) die Meldung "die eingegebene Fahrgestellnummer ist nicht korrekt" kommt.
Offensichtlich ist nicht die korrekte Software aufgespielt worden.
Abhilfe ist nur beim 🙂 möglich.
Den wollte ich wegen anderer Kleinigkeiten (hintere Tür justieren, Verdacht auf Abgasgeruch im Fahrgastraum) sowieso mal konsultieren - hab nur im Moment wenig Zeit.
Sobald ich mehr weiß werde ich hier wieder posten.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Patsone
Ich denke eher es wurde die Firmware für externe Geräte geändert, nicht des gesamten Fahrzeugs! immerhin steht dort auch die SW-Version der externen Geräte und Telefon und nicht SW-Version Fahrzeug. Das wird BMW auch nicht so einfach dem User überlassen sondern nur per ODBC-Schnittstelle einspeisen. Man bedenke: Ein Absturz während des Updates (USB-Stick ziehen) würde bedeuten dass die Kiste komplett lahmgelegt ist...Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
...weil man doch per USB die Firmware des Fahrzeuges ändert und nicht die des externen Gerätes (z.B.Handy). Oder hast du etwa die BMW-SW auf dein Handy gespielt?
😕😕😕VG Patsone
Hier steht drin, was geändert wurde, Originaldokument von BMW:
Zitat:
Original geschrieben von Rubber Doc
Hallo JCool,Zitat:
Original geschrieben von JCool
Hi, na vielleicht kommt ja noch was von BMW. Wäre super, wenn Du das Ergebnis mal hier postest... Danke schon mal vorab!!
Anfang Februar habe ich noch einmal nachgefragt, und Heute dann ein Anruf von BMW:
Es ist nicht nachvollziehbar, warum der Punkt 'Software-Update' in meinem Fahrzeug fehlt - bei meiner Konfiguration müßte der vorhanden sein.
Auch ist unklar, warum bei Eingabe meiner VIN (www.BMW.com...) die Meldung "die eingegebene Fahrgestellnummer ist nicht korrekt" kommt.
Offensichtlich ist nicht die korrekte Software aufgespielt worden.
Abhilfe ist nur beim 🙂 möglich.
Den wollte ich wegen anderer Kleinigkeiten (hintere Tür justieren, Verdacht auf Abgasgeruch im Fahrgastraum) sowieso mal konsultieren - hab nur im Moment wenig Zeit.
Sobald ich mehr weiß werde ich hier wieder posten.Viele Grüße
Vorgestern war der Wagen nun beim 🙂.
Beim Auslesen des Schlüssels stellte der der Service-Mann fest, das mein Wagen noch im 'Transport-Modus' war - er hat das dann geändert - das hätte eigentlich vor Auslieferung (bei mir in der BMW-Welt!) passieren müssen.
Zum fehlenden Punkt 'Software-Update' meinten die Techniker, das wäre so in Ordnung - weil ich nur die kleine Freisprech-Einrichtung habe. Mein Verweis auf andere Informationen aus München wurde mit Skepsis aufgenommen (unsichere Quelle, weit weg von der Realität). Man wollte sich aber mit München in Verbindung setzen.
Nach ausgiebiger Probefahrt wegen Windgeräuschen und (Abgas?-) Geruch wurde die Justierung einer Tür vereinbart.
Bei der Abholung des Wagens war dann die Frage nach dem Punkt Software-Update mittels PUMA geklärt: Der Punkt erscheint erscheint nur im Menue, wenn auch eine 'Combox' verbaut ist.
Mit welcher Sonderausstattung die dann eingebaut wird weiß ich nicht (hab leider vergessen zu fragen...).
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
Zitat:
Original geschrieben von Gaudibundus
Ja, seit dem update funktioniert die MUFU (bislang) einwandfrei. Die Hoffnung stirbt zuletzt...🙂
Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
Bei mir leider Fehlanzeige! Mal klappts, mal nicht...🙁Zitat:
Original geschrieben von Gaudibundus
War jetzt wiedermal in der Werkstatt, MUFU funktioniert immernoch nur sporadisch und ein
update kennt der :-) keins, oder will nichts davon wissen, solangsam hab ich ein gaaaaaaaaaanz komisches Gefühl :-(
Ja, hier hat das Selbstupdate per USB keine Abhilfe für den Telefonannahmebug per MUFU gegeben. Erst das richtige (Allround-)Update beim 🙂 hat definitiv geholfen. Also, nicht abwimmeln lassen! München hat da was!😛
Zitat:
Original geschrieben von josi65
Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
Zitat:
Original geschrieben von josi65
War jetzt wiedermal in der Werkstatt, MUFU funktioniert immernoch nur sporadisch und einZitat:
Original geschrieben von andraxxx
Bei mir leider Fehlanzeige! Mal klappts, mal nicht...🙁
update kennt der :-) keins, oder will nichts davon wissen, solangsam hab ich ein gaaaaaaaaaanz komisches Gefühl :-(
Hat ein "bisschen" gedauert, aber seit das Lenkgetriebe neu ist funktioniert "alles" (mal ganzvorsichtigschreibt) perfekt, auch die MUFU. 🙄