Softwareupdate TSI 140 PS
Hallo zusammen,
hatte meinen Touri in der Werkstatt.
Dabei hat man eine neue Softare aufgespiel.
Alter Stand war glaub ich 400100 und die neue ist was mit 7255????
Weiss jemand was dieses Update bewirkt?
Touri ist EZ 01.09.2009.
Vielen Dank!
Aletz1
41 Antworten
Hallo,
mein Touran ist EZ 6/2009.
Gab es bei Dir irgendwelche Probleme, und deshalb wurde neue Software aufgespielt ?
Oder wird da automatisch bei einer Inspektion gemacht, falls neuere Software zur Verfügung steht.
Gruß
@aletz1
Hast du einen Unterschied bemerkt ?
Gerade in den unteren Drehzahlen , in denen der Kompressor arbeitet ?
Ich könnte mir gut vorstellen , das VW den Ladedruck oder die Kompressorzuschaltung geändert hat , um den Kupplungsquietschen Herr zu werden .
Hallo,
hab die neue Wasserpumpe einbauen lassen.
Dabei haben sie das Softwareupdate gemacht.
Hab jetzt den Eindruck, dass er besser Gas annimmt und auch "gleichmässiger" beschleunigt.
Das einzige Problem das ich jetzt noch habe:
Tankdeckel lässt sich sehr schwer öffnen, extremes Vakuum
Einige Lackeinschlüsse und Lackplatzer.
Viele Grüsse
Lackeinschlüsse und Lackabplatzter durch SW Update ???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aletz1
Ja klar!
Das Motorsteuergerät hat nicht mehr soviel Speicherplatz und deshalbLACK AB!!!
So wie bei mir *g*
Meiner hat im März auch ein softwareupdate bekommen aber leider konnte mir natürlich mal wieder keiner vom Freundlichen sagen welche version etc.
Laut meinem Gefühl fährt der Touri jetzt etwas sanfter an (DSG). War vorher irgendwie knackiger...aber eben auch stellenweise ruppiger.
Hat noch wer mehr Infos zu dieser neuen Version?
Oder ist das für mich als DSG'ler evtl. noch ne andere software?
Gruss
ich lass nächste Woche meine Winterreifen drauf machen. Gerade Termin vereinbart. Der :-) :ah, sie bekommen auch ncoh ein Update für's Motorsteuergerät.
Hab nen 1.4 FSI EZ 04/2010
Weiß jemand, WAS upgedatet wird?
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Uwe68E
ich lass nächste Woche meine Winterreifen drauf machen. Gerade Termin vereinbart. Der :-) :ah, sie bekommen auch ncoh ein Update für's Motorsteuergerät.
Hab nen 1.4 FSI EZ 04/2010Weiß jemand, WAS upgedatet wird?
ersetzen wir FSI durch TSI und 04/2010 durch 02/2010, dann kann ich da auch meinen Namen drunter setzen. 😉 Und ja, mich würde auch interessieren, was mit dem Update geändert/behoben wird. Hat jemand von Euch eine Ahnung?
VG, Daniel
Steht hier schon irgendwo, alternativ im Golf-Forum suchen.
Kurze Version: Leistungsminderung durch max. Öffnung Drosselklappe 70% bei unter 4500 1/Min. sowie Verbrauchserhöhung durch einspritzen zusätzlichen Kraftstoffs. Das dient dazu, die Motoren zu schonen (vermutlich damit die erst nach der Garantie hochgehen 😉 ).
Zitat:
Original geschrieben von Maatin
Steht hier schon irgendwo, alternativ im Golf-Forum suchen.
Kurze Version: Leistungsminderung durch max. Öffnung Drosselklappe 70% bei unter 4500 1/Min. sowie Verbrauchserhöhung durch einspritzen zusätzlichen Kraftstoffs. Das dient dazu, die Motoren zu schonen (vermutlich damit die erst nach der Garantie hochgehen 😉 ).
...viele schreiben dort aber auch, dass es KEINE Leistungsminderung durch das Update gab, sondern besser läuft als vorher.
Es gibt verschiedene Meinungen .
Ich würde auf die positiven nicht unbedingt viel geben , könnte ja auch Eigenwerbung sein .
VW ist ja auch nicht blöd und tummelt sich sicher auch hier im Forum .
Auffallend ist , dass die meisten ohne Probleme nach dem Update die Fahrer mit DSG sind . Anscheinend hat VW hier einen Weg gefunden , die kleine Leistungs- und Drehmomentminderung geschickt mit dem Zusammenspiel des DSG zu minimieren .
Beim Schalter geht das halt nicht .
Frech finde ich von VW , beim Flashen des Motorsteuergerät keine Garantie zu übernehmen . Wie kann es sein , dass der Kunde im Falle eines Schadens des MSG beim Aufspielen des Update zur Kasse gebeten wird ?
Bei mir bin ich auch ganz besonders wegen des Chiptunings gespannt .
Homer
Zitat:
Original geschrieben von Homer Simson
... Auffallend ist , dass die meisten ohne Probleme nach dem Update die Fahrer mit DSG sind...
Naja, vielleicht haben die DSG Truthähne die Software vom 160PS Golf. 😁
Da fallen dann die paar fehlenden PS nicht weiter auf. 😉
Wir hatten (direkt nacheinander) jeweils einen TSI 140PS manuell und mit DSG - und der mit DSG fuhr sich definitiv anders ... um nicht sagen zu wollen viel besser. Dem 6-Gang-Schalter hat man angemerkt, dass er nicht mit den 180PS in Octavia mithalten konnte, beim DSG hatte ich da eher weniger das Gefühl.
Wie auch immer, ob ein Update jetzt insgesamt schlecht oder gut war lässt sich sowieso nicht beweisen.
Gruß, Martin, der auf 14O TSI-PS mit DSG wartet.
Ich warte auch auf meinen TSI und lese das Ganze hier mit Besorgnis...und beim Diesel gibt es Probleme mit dem DPF. Was soll man da noch kaufen?