Softwareupdate TSI 140 PS

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

hatte meinen Touri in der Werkstatt.
Dabei hat man eine neue Softare aufgespiel.
Alter Stand war glaub ich 400100 und die neue ist was mit 7255????
Weiss jemand was dieses Update bewirkt?
Touri ist EZ 01.09.2009.

Vielen Dank!

Aletz1

41 Antworten

Das Update kann sowas nicht bewirkten da es sich rein um die das Motorsoftware handelt außer es wurden noch andere Bereiche aktualisiert.

Evlt ist bei dir was defekt oder wurde ausversehen umgestellt.

Mfg David

Zitat:

Original geschrieben von hell kitchen


Nur eins ist Mir zufällig aufgefallen mein Touri blinkt plötzlich nicht mehr wenn er per Fernbedienung abgeschlossen wird. Ist das bei euch auch so (nach dem Update)?

Hm,

meiner blinkt noch wie gehabt...

D.

so, Update ist jetzt seit rund eienr Woche drauf. Kann absolut keine Unterschiede feststellen.

Zitat:

Original geschrieben von Uwe68E


so, Update ist jetzt seit rund eienr Woche drauf. Kann absolut keine Unterschiede feststellen.

Hallo,

wird das Softwareupdate irgendwo dokumentiert (z.B. Serviceheft oder ähnliches) ?

Ich glaube mich erinnern zu können; dass im Golf-Forum geschrieben wurde, man hätte nach dem Update eine optische Gangempfehlung oben rechts in der MFA+; ist das richtig ?

Gruß

Ähnliche Themen

ja, wird im Serviceheft (ganz hinten unter "Sonstiges" oder so) eingetragen.

Gangempfehlung in der MFA+ hab ich noch nichst gesehn, nee, gibt es nicht.

Heute steht das Update zum TSI-Motor in der Autobild, als Rückrufaktion.
Angeblich soll das Ruckeln damit beseitigt werden...

Wenn es eine richtige Rückrufaktion ist dann müsste ich ja Post bekommen oder ?

Mfg David

Was hat AB da genau versprochen?
Rückruf = Post vom KBA bzw. von VW mit dem Hinweis "Adresse vom KBA erhalten"
Serviceaktion = WS werkelt ungefragt und kostenlos am FZG, wenn es denn zufällig gerade mal greifbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von viersich



Zitat:

Original geschrieben von dannytheone


Ich bin den Touri auf reiner Landstrasse, zB in Dänemark, auch schon unter 7l gefahren. Aber deutsche Bundesstrasse und Spass am überholen - das heisst dann halt leider 12l aufwärts. 🙁
Sorry,
aber ich komme da nicht mehr mit.
Ich fahre nun schon den zweiten Touran. Der Erste war ein 140PS TDI, den haben meine Frau und ich regelmäßig zwischen 5,5l und 8l bewegt. Seit 2,5 Jahren haben wir nun einen 140 PS TSI mit DSG und kriegen den nicht über 9l. Neulich erst wieder nach Frankreich gefahren, d.h. erst bei Beladung mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern samt Gepäck 400km deutsche Autobahn, danach noch 100km in Frankreich. Auf der Autobahn sind wir maximal 160km/h gefahren. Ergebnis: Hinfahrt ca. 8,5l/100km, auf der Rückfahrt waren es sogar nur 7,5l.
Und selbst wenn ich wie von Dir beschrieben auf einer Bundesstrasse zügig unterwegs bin, pendelt sich der Verbrauch deutlich unter 9l ein.
Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, mit welchem Fahrstil man 12l verbrauchen kann...

Hallo,

tatsächlich ist das mit dem hohen Verbrauch vieler TSI Nutzer nicht nachzuvollziehen. Auf der letzen Urlaubsfahrt 99% Autobahn mit Tempo 120 (Tempomat) hatte ich einen Verbrauch von 12,5 l. So etwas habe ich in 30 Jahren noch nicht erlebt. Ich würde die Karre am liebsten wandeln!!!

Zitat:

Hallo,
tatsächlich ist das mit dem hohen Verbrauch vieler TSI Nutzer nicht nachzuvollziehen. Auf der letzen Urlaubsfahrt 99% Autobahn mit Tempo 120 (Tempomat) hatte ich einen Verbrauch von 12,5 l. So etwas habe ich in 30 Jahren noch nicht erlebt. Ich würde die Karre am liebsten wandeln!!!

TSI + Cross ist wahrscheinlich die durstigste Variante beim Touran. Aber 12,5 l 😰 bei überwiegend 120km/h hab ich noch nicht erlebt. Dafür muß ich unseren schon anständig prügeln. Allerdings großartig unter 9 l komme ich / meine Frau auch nicht. 🙄

Grüße.

Zitat:

Original geschrieben von Frank Steffen



Zitat:

Original geschrieben von viersich


Sorry,
aber ich komme da nicht mehr mit.
Ich fahre nun schon den zweiten Touran. Der Erste war ein 140PS TDI, den haben meine Frau und ich regelmäßig zwischen 5,5l und 8l bewegt. Seit 2,5 Jahren haben wir nun einen 140 PS TSI mit DSG und kriegen den nicht über 9l. Neulich erst wieder nach Frankreich gefahren, d.h. erst bei Beladung mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern samt Gepäck 400km deutsche Autobahn, danach noch 100km in Frankreich. Auf der Autobahn sind wir maximal 160km/h gefahren. Ergebnis: Hinfahrt ca. 8,5l/100km, auf der Rückfahrt waren es sogar nur 7,5l.
Und selbst wenn ich wie von Dir beschrieben auf einer Bundesstrasse zügig unterwegs bin, pendelt sich der Verbrauch deutlich unter 9l ein.
Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, mit welchem Fahrstil man 12l verbrauchen kann...

Hallo,
tatsächlich ist das mit dem hohen Verbrauch vieler TSI Nutzer nicht nachzuvollziehen. Auf der letzen Urlaubsfahrt 99% Autobahn mit Tempo 120 (Tempomat) hatte ich einen Verbrauch von 12,5 l. So etwas habe ich in 30 Jahren noch nicht erlebt. Ich würde die Karre am liebsten wandeln!!!

Habe noch nie mehr als 9 L verbraucht (extremer Stadtverkehr). Ansonsten bei ruhiger Fahrweise (um 120/130 KM/ H) auf der AB 6,8-7,5 L (3 Personen plus Gepäck) und in der Stadt 8-9L. Ich finde das ist für ein solches Auto sparsam. Deutlich höhere Verbräuche sind offensichtlich ein technischer Mangel oder ein Erbe von Schumacher tobt sich aus (Turbo läuft, Turbo säuft)

Zitat:

Bei mir bin ich auch ganz besonders wegen des Chiptunings gespannt .

Das ist natürlich nachher futsch! Aber wenn Abt so agiert wie andere Anbieter spielen Sie es dir kostenlos wieder auf ;-)

FKT09

Deine Antwort
Ähnliche Themen