1,4 TSI 170 PS Motorruckeln und leichter Weißrauch
Gurten Morgen zusammen,
ich habe mir einen gebrauchten Touran Bj 2011 mit knapp 100000 km gekauft. Der hat schon eine neue Mechatronik der Kupplung und einen Tauschmotor bekommen. Daher dachte ich, dass somit schon einige Probleme behoben wurden....
Naja, seit einer Weile ruckelt der Motor im Stand und er springt manchmal sehr schlecht an, im kalten Zustand etwas besser aber heute morgen wieder schlecht. Wenn ich ihn starte, merke ich, dass er an ist aber der Drehzahlzeiger ist noch auf 0, dann nach ca. 2 Sekunden geht die Drehzahl hoch. Dazu kommt, dass er, wenn man mehrere Stationen anfährt (also von zuhause los, einkaufen und noch tanken oder so) er im Stand aus dem Auspuff qualmt. Es ist leicht weißer Rauch.
Weiß mir jemand einen Rat?
Besten Dank
9 Antworten
Was steht in den Fehlerspeicher?
Es wird kein Fehler angezeigt. Das Steuergerät habe ich noch nicht ausgelesen, da ich kein Gerät habe.
Das solltest aber tun. Hier kann dir ein VCDS User behilflich sein.
@fuda Was kam bei dir raus? Habe sporadisch das selbe Verhalten.
Ähnliche Themen
Hallo an alle,
@holundersaft
Fehlerspeicher hat nichts gezeigt. Ich fahr nun schon eine Weile so rum. Ich vermute, dass es entweder eine etwas undichte Einspritzdüse ist oder eventuell die Ventilschaftdichtung. Bei der Ventilschaftdichtung könnte es sein, dass sich während der Fahrt Öl ansammelt und wenn es "voll" ist wird es verbrannt....Aber auch das ist bisher nur eine Vermutung. Ich werde nach meinem Urlaub wieder in die Werkstatt gehen und dann berichten.
Wenn jemand davor etwas hat, kann er sehr gerne hier berichte.
Beste Grüße an alle
Hallo @fuda ,
Gibt es etwas neues von deinem Auto?
Ich habe nun ein neues Fahrzeug bestellt und hoffe, ich komme mit dem Stinker noch soweit.
Ölverlust gibt es nicht, dafür riecht das Öl nach Benzin, im Leerlauf ist er unruhig und nach Stadtverkehr stinkt es.
Gruß
Hallo zusammen,
es tut mir sehr leid, dass ich mich so lange nicht gemeldet hatte...ich war mir sicher, dass ich eine Rückmeldung gegeben hatte. Entschuldigt.
Bei meinem Touran wurde letztendlich der Turbolader erneuert...nach einer Fahrt auf der Schnellstraße hat sich die Welle im inneren verabschiedet. Seit dem Tausch (ein generalüberholter Turbo) läuft das Auto wieder sauber. Kein erhöhter Ölverbrauch, Rauchentwicklung oder sonstiges. Waren zwischenzeitlich auch am Gardasee (ca 700km einfach) ohne Probleme und mit einem durchschnittlichen Verbrauch von ca. 6,8 Liter.
Ich hoffe mein Kommentar konnte doch noch etwas helfen. @Golfschlosser @holundersaft
Grüße
fuda
Zitat:
@fuda schrieb am 14. Oktober 2019 um 15:33:19 Uhr:
Hallo zusammen,es tut mir sehr leid, dass ich mich so lange nicht gemeldet hatte...ich war mir sicher, dass ich eine Rückmeldung gegeben hatte. Entschuldigt.
Bei meinem Touran wurde letztendlich der Turbolader erneuert...nach einer Fahrt auf der Schnellstraße hat sich die Welle im inneren verabschiedet. Seit dem Tausch (ein generalüberholter Turbo) läuft das Auto wieder sauber. Kein erhöhter Ölverbrauch, Rauchentwicklung oder sonstiges. Waren zwischenzeitlich auch am Gardasee (ca 700km einfach) ohne Probleme und mit einem durchschnittlichen Verbrauch von ca. 6,8 Liter.
Ich hoffe mein Kommentar konnte doch noch etwas helfen. @Golfschlosser @holundersaft
Grüße
fuda
Du solltest aber alle relevanten Bauteile abchecken. Ein Turbolader stirbt nicht von alleine. Meist AGR oder Probleme mit dem Öldruck. Nicht das der nächste Lader wieder die Grätsche macht.
Guten Tag,
ich habe das gleiche Problem mit unserem Wagen. Erst fing er an zu Ruckeln (was jetzt komischerweise weg ist) Nun muss ich außerhalb arbeiten und brauche den Wagen dringend. Heute habe ich mir mal die Welle vom Lader angeschaut und ich musste feststellen das die Welle in beiden Richtungen soviel Spiel hat das ich wohl echt Glück hatte das diese nicht abgerissen ist.
Nun mal ne Frage:
Kann mir jemand einen Händler der Überholte Turbolader schnell versendet?
Ich muss spätestens Donnerstag wieder 260 km zur Arbeit fahren.
Besten Dank
Gruß
Itzig