Softwareupdate TSI 140 PS
Hallo zusammen,
hatte meinen Touri in der Werkstatt.
Dabei hat man eine neue Softare aufgespiel.
Alter Stand war glaub ich 400100 und die neue ist was mit 7255????
Weiss jemand was dieses Update bewirkt?
Touri ist EZ 01.09.2009.
Vielen Dank!
Aletz1
41 Antworten
Ein stingnormalen 2l 16V Sauger mit 140 PS, gibts nur nicht ;D
Ich hätte auch lieber den 2l Turbo ais dem Golf in der VW Kiste aber was soll man machen.
Mfg David
Zitat:
Original geschrieben von Homer Simson
Es gibt verschiedene Meinungen .
Ich würde auf die positiven nicht unbedingt viel geben , könnte ja auch Eigenwerbung sein .
VW ist ja auch nicht blöd und tummelt sich sicher auch hier im Forum .
Man kann ja auch mal die ganze Welt schwarz sehen ...
... und dann gibt man eben nicht viel auf die positiven Meinungen sondern möchte eben die negativen Meinungen sehen
und findet dann tatsächlich diese negative Einschätzung am eigenen Wagen bestätigt.
Just my two cents.
Zitat:
...
Frech finde ich von VW , beim Flashen des Motorsteuergerät keine Garantie zu übernehmen . Wie kann es sein , dass der Kunde im Falle eines Schadens des MSG beim Aufspielen des Update zur Kasse gebeten wird ? ...
Wo hast Du denn diese Information her?
na dann werd ich euch in 14 Tagen mal berichten, ob mir was auffällt. Leistungsminderung wäre natürlich nciht schön. Bin aktuell gerade so zufrieden (bin von einem VR6 Golf umgestiegen...), obwohl ich neulich mal Höchtgeschwindigkeit ausprobiert hab und Schwierigkeiten hatte die 200er Marke zu erreichen.
Hm,
ich (also: mein Touri 😉) soll das Update morgen bekommen. Da wir viel Kurzstrecke fahren und mir der Verbrauch eigentlich eh zu hoch ist, mache ich mir nun etwas Sorgen, ob das nicht noch schlimmer wird durch zusätzlich eingespritzten Kraftstoff.
(s. Spritmonitor: knapp über 10l/100km bei 15Tkm. Anteil Stadtverkehr geschätzt ca. 1/3.)
Weiß jemand hier, wieviel zusätzlich eingespritzt wird, also ob man das an der Tanke überhaupt merkt?
VG, Daniel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dannytheone
Hm,ich (also: mein Touri 😉) soll das Update morgen bekommen. Da wir viel Kurzstrecke fahren und mir der Verbrauch eigentlich eh zu hoch ist, mache ich mir nun etwas Sorgen, ob das nicht noch schlimmer wird durch zusätzlich eingespritzten Kraftstoff.
(s. Spritmonitor: knapp über 10l/100km bei 15Tkm. Anteil Stadtverkehr geschätzt ca. 1/3.)
Weiß jemand hier, wieviel zusätzlich eingespritzt wird, also ob man das an der Tanke überhaupt merkt?
VG, Daniel
Hallo,
würde mich interessieren wie sich das Update bei Deinem Touran auswirkt.
Macht Deiner außer dem etwas hohen Verbrauch noch anderer Probleme ?
Aber mann kommt ja eigentlich um das Update herum; beim nächsten Werkstattbesuch wird es aufgespielt.
Mein Verbrauch liegt bei knapp unter 9 Liter.
Man kann den TSi schon sparsam fahren; aber man muss dann entsprechend vorsichtig mit den Gaspedal umgehen.
Selbst auf der Autobahn ab 140 km/h wir er durstig.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Borusse68
würde mich interessieren wie sich das Update bei Deinem Touran auswirkt.Macht Deiner außer dem etwas hohen Verbrauch noch anderer Probleme ?
Aber mann kommt ja eigentlich um das Update herum; beim nächsten Werkstattbesuch wird es aufgespielt.Mein Verbrauch liegt bei knapp unter 9 Liter.
Man kann den TSi schon sparsam fahren; aber man muss dann entsprechend vorsichtig mit den Gaspedal umgehen.Selbst auf der Autobahn ab 140 km/h wir er durstig.
Mal sehen, morgen bin ich einige km unterwegs. Dann allerdings auch schon mit Winterreifen...
Ich habe es jetzt aufspielen lassen, da a) die Werkstatt eh nicht weiss (oder wissen will), was das Update genau macht und b) es dann ja evtl. mit der Garantie hakelig werden könnte. Den Ärger wäre es auf keinen Fall wert.
Ich bin den Touri auf reiner Landstrasse, zB in Dänemark, auch schon unter 7l gefahren. Aber deutsche Bundesstrasse und Spass am überholen - das heisst dann halt leider 12l aufwärts. 🙁
Sonst bin ich voll zufrieden mit Ausstattung, Verarbeitung, Fahrwerk und Schaltung... Ab und zu knarzt es beim Einkuppeln, aber das ist noch im Rahmen. Wasserpumpe oder Kupplung? Wer weiss...
Mal sehen, ob mir morgen was auffällt...
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von dannytheone
Ich bin den Touri auf reiner Landstrasse, zB in Dänemark, auch schon unter 7l gefahren. Aber deutsche Bundesstrasse und Spass am überholen - das heisst dann halt leider 12l aufwärts. 🙁
Sorry,
aber ich komme da nicht mehr mit.
Ich fahre nun schon den zweiten Touran. Der Erste war ein 140PS TDI, den haben meine Frau und ich regelmäßig zwischen 5,5l und 8l bewegt. Seit 2,5 Jahren haben wir nun einen 140 PS TSI mit DSG und kriegen den nicht über 9l. Neulich erst wieder nach Frankreich gefahren, d.h. erst bei Beladung mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern samt Gepäck 400km deutsche Autobahn, danach noch 100km in Frankreich. Auf der Autobahn sind wir maximal 160km/h gefahren. Ergebnis: Hinfahrt ca. 8,5l/100km, auf der Rückfahrt waren es sogar nur 7,5l.
Und selbst wenn ich wie von Dir beschrieben auf einer Bundesstrasse zügig unterwegs bin, pendelt sich der Verbrauch deutlich unter 9l ein.
Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, mit welchem Fahrstil man 12l verbrauchen kann...
Ich finde 9l dagegen recht viel, auf der Bahn kann man ohne weiteres unter 7l mit dem TSI fahren.
9l brauch ich in der Stadt!
mfg David
einen durchschnittsverbrauch von über 11 litern auf der strecke von göppingen bis kempten ist mit dem 140 ps tsi doch überhaupt kein problem. und von göppingen bis ulm ist die b10 eine gut ausgebaute landstrasse.erst danach geht es auf die autobahn. und wenn man da den touran etwas fliegen läßt, stellt sich der verbrauch ohne probleme ein.
wenn man auf der autobahn mit der geschwindigkeit runter geht auf sag ich so im bereich um 120-130 km/h geht auch der verbrauch deutlich zurück, aber ne 7 vorne dran geht ja nie. da steht trotzdem meist noch ne 9 dran.
gruß diede
mein Touran noch in der Einfahrphase ( ca 3000 km):
Profil 60% Autobahn, 20% Landstrasse 20% Stadt
MFA Schnitt gesamt : 8 Liter
Mfa Schnitt seit 1000 km 7.8 Liter
(MFA stimmt mit Überprüfung bei jedem tanken mit tatsächlichem Verbrauch überein)
heute das erste mal lt MFA unter 7 Liter, bei Autobahn zw 120-130 aber viel Verkehr, auch Stop und Go...
aber ab 140 kmh wirds deutlich mehr, meine Beobachtung dann geht der Verbrauch hoch auf bis zu 9 Liter...
dennoch bin ich sehr zufrieden, da ich im Normalfall nicht schneller als 130 fahren kann...und evtl geht der Verbrauch ja noch runter...
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Ich finde 9l dagegen recht viel, auf der Bahn kann man ohne weiteres unter 7l mit dem TSI fahren.9l brauch ich in der Stadt!
mfg David
Ich denke, man sollte schon mit einberechnen, ob man den TSI in nem "normalen" Touran fährt, oder aber z.B. im Cross.
Alles das, was den Cross außen vom Normalen unterscheidet (die Sitzbezüge sind wohl eher irrelevant), ist nunmal nicht gerade förderlich für niedrigste Verbräuche. Ich hatte nach dem Tanken noch nie ne Zahl kleiner als 8 vorm Komma. Egal wie sparsam versucht wurde, zu fahren. Hingegen war ich nach ner "Tiefflug-Attacke" (Autobahn - frei - links - Gasfuß tief - Sch..ß auf Verbrauch) eher überrascht, daß dann nur ca. 11 Liter für die Etappe (ca 70km) auf der Uhr standen. Und das mit 235er Reifen rundum.
Allerdings im Nur-Stadt-Verkehr sind's immer um die 9 Liter - Tendenz gegen 10.
7,.. Liter - ich hab's aufgegeben! (mittlerweile gut 12.000 km)
Grüße
Leute, ist ja schön, eure Geschichten mit dem jetzigen Spritverbrauch mit und ohne Beladung, auf Landstrasse und AB, in der Stadt und in Frankreich - aber das Thema ist hier Software-Update zum TSI, wie es sich auswirkt.
Es wäre auch meine Frage, ob sich dadurch etwas ändert?
Hallo zusammen,
also, mal ein erster Bericht.
Ware gestern dienstlich unterwegs, in diesen Etappen:
1. etwa 80 km hauptsächlich Bundesstraße, zügig, etliche Male überholt
2. etwa 80 km, fast nur Autobahn, 140 - 180 km/h
3. etwa 140 km, viel Autobahn mit Feierabendverkehr, zum Schluß etwa 30 km Bundesstrasse, auch noch 'n bisschen überholt.
Morgens hatte ich Mühe, die Kiste unter 10 l zu bringen, am Ende der Fahrt waren es etwa 9,3 oder 9,4 l.
Auf der Autobahn hat er natürlich gut geschluckt, das waren dann deutlich über 10, aber keine 11 l.
Heimwärts dann, o Wunder, bei meist 80-100 km/h, aber auch einigen Abschnitten mit 140 - 160 km/h, standen zum Schluss 7,8 l auf der Uhr!
Habe an der Motorabstimmung nichts negatives bemerkt, eher im Gegenteil. Dreht sauber hoch und hat ansprechend Drehmoment. Die etwas "kippelige" Lehrlaufdrehzahl bei Kaltstart war zumindest gestern auch sauberer.
Noch kurz zum Verbrauch (sorry, Frank 😉):
Mir war es jetzt in dem Zusammenhang mit dem SW-Update wichtig, ob sich der (Kurzstrecken-)Verbrauch negativ entwickelt. Das würde ich nach gestern und heute vermuten, sicher sagen kann ich es noch nicht.
Für mich ist der Verbrauch bisher das einzige Manko bei meinem Touran. Ich denke auch, dass er mit steigender Laufleistung etwas niedriger wird. Voraussetzung für sparsames Fahren mit dem TSI ist aber, möglichst jede Dynamik rauszunehmen. Den Turbo am besten gar nicht in Anspruch nehmen, gleichmäßig fahren und viel rollen lassen. Dann sind 8l kein Problem.
Bei uns ist der Killer halt die (extreme) Kurzstrecke (< 2km). Auch gestern Abend in der Großstadt war es die ersten 10 km kein schöner Anblick in der MFA. Dann gemütlich mit 90 auf der Autobahn, und die Verbrauchs-Sonne geht auf... 😉
Grüße und so,
Daniel
Tja, die "armen Benziner" - wer mit dem 1.6 TDI klar kommt - er wird sicher d e u t l i c h weniger verbrauchen... 😉 - Und die Updates sind wohl auch unkritischer auf den Verbrauch... 😎 - Und wie war das doch gleich nochmal mit der Wasserpumpe? Da brauch ich dann ja das Zweiklanghorn nicht mehr... 🙄 (sorry an alle geschädigten, dass sie das erdulden müssen.)
Also ich bei meinem 1,4 TSI wurde am Freitag auch ein Update vorgenommen (und der Meister konnte oder wollte mir nicht sagen was das Update bewirken soll)
Also ich habe irgrndwie das Gefühl das er in den unteren Drehzalbereich nicht mehr so spritzig ist.
Der Verbrauch ist aber nicht merklich angestiegen. Anonsten scheint alles beim alten zu sein.
Nur eins ist Mir zufällig aufgefallen mein Touri blinkt plötzlich nicht mehr wenn er per Fernbedienung abgeschlossen wird. Ist das bei euch auch so (nach dem Update)?