Softwareupdate Getriebe?
Hallo Leute,
ich habe mir letzte Woche einen 451 gekauft, den mit 71PS Motor, ohne MHD, EZ 11/07. Probefahrt habe ich aber mit einem MHD, EZ 01/09 gemacht. Nun fällt mir auf, dass meiner im Automatikmodus eine ganze Ecke später hochschaltet. Meiner schaltet erst bei etwa 60 in den vierten, wobei das der von der Probefahrt schon bei etwa 45 gemacht hat. Hat es da im Laufe der Zeit ein Softwareupdate gegeben, was ich auch bei meinem aufspielen lassen könnte?
Achja, Verbrauch: Exakt 6 Liter. Bei imo ziemlich ungünstigem Streckenprofil: Kalt losfahren, sofort 4km eine serpentinenartige Strecke bergauf, etwa 4km. Wenn ich oben bin, ist er warm, dann gehts 3km runter, und da ist er wieder kalt 😁 und ab dann nur noch Stadtverkehr und das gleiche zurück. Dafür bin ich mit dem Verbrauch ganz zufrieden.
Beste Antwort im Thema
hatte ich mein video dazu schonmal gepostet?
Smart 451 84PS Turbo: Schaltverhalten nach Update von Motor- und Getriebesoftware
89 Antworten
Topic?
Nee, das war Off Topic.
Wenn der Kontakt unterbrochen ist und der Schalter auf Auto steht, ist, entgegen dem Schaltplan, das Standlicht schalterseits trotzdem aktiv. Der Schalter hat Schleppkontakte für Standlicht und dadurch ist Standlicht bei allen weiteren Schalterstellungen aktiv. Durch das Anliegen der Auto-Leitung wird aber Licht aus ausgegeben vom Sam, da 15 nicht aktiv. Wird die Auto-Leitung unterbrochen reagiert Smarty so, als ob Standlicht eingeschaltet ist. Ich habe mit Pull-up/down Widerständen versucht den Eingang-Auto am Sam zu geregelter Arbeit zu bewegen, aber ohne Erfolg. Es hilft nur ein SW Update das die Lichtsensorik erst ab KL 15 aktiviert. Für mich ist das ein SW Fehler. Dank meiner Werkstatt, welche mir den Plan zur Verfügung stellte, konnte ich mir ein eigenes Bild machen.
Hallo Smartfans,
war heute noch mal wg. ein paar Kleinigkeiten in der Werkstatt und auf meinen Wunsch wurde nochmals nach einem Update für Getriebesteuerung gesucht. Siehe da es gab eines:
Der Kleine schaltet nun bei 2200-2500 U/min bei wenig Gas und das ist deutlich angenehmer als 3000-3500 U/min.
Nun ist meiner Meinung nach auch der Automatik-Modus nutzbar.
Vom 4 in den 5. schaltet er bei knapp über 60km/h im gegensatz zu früheren guten 80-90km/h.
Edit: Es handelt sich um den 62kW Benziner!
Ähnliche Themen
Na dann bin ich die nächsten Tage auch mal beim SC. Das wäre ja spitze. vor allem wenn man bei schleichendem verkehr etwa 30-35 fährt, war er ja immer im 2. gang am drehen. Dann werde ich demnächst wohl nur noch automatik fahren ^^
Ändert dieses update denn auch was daran, dass der smart sich im kalten zustand nur sehr spät hochschalten lässt? Ich finde das sehr extrem, dass man erst bei 40 in den 2. gang schalten kann...
Zitat:
Original geschrieben von DanielvanAalst
Ändert dieses update denn auch was daran, dass der smart sich im kalten zustand nur sehr spät hochschalten lässt? Ich finde das sehr extrem, dass man erst bei 40 in den 2. gang schalten kann...
Ich denke nicht, da die Gründe hiefür anderer Natur sind. Ich kann das aber mit Besimmtheit erst übermorgen sagen, da ich dann erst den nächsten Kaltstart mit Smarty habe.
It's funny that the 52kw and turbo have the same shifting points, you should think that the turbo version can shift earlier than the 52kw, cause of the higher torque.
Zitat:
Original geschrieben von snoopy001
war heute noch mal wg. ein paar Kleinigkeiten in der Werkstatt und auf meinen Wunsch wurde nochmals nach einem Update für Getriebesteuerung gesucht. Siehe da es gab eines...
Edit: Es handelt sich um den 62kW Benziner!
Ich welchen Smartcenter warst Du denn?
Danke und Grüße
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von DanielvanAalst
Ändert dieses update denn auch was daran, dass der smart sich im kalten zustand nur sehr spät hochschalten lässt? Ich finde das sehr extrem, dass man erst bei 40 in den 2. gang schalten kann...
Hallo,
es gab heute doch einen Kaltstart...
Bei 2200 ging er in den 2. und bei 2500, leicht verzögert, in den 3. Gang.
Also auch da etwas füher, bei verhaltener Fahrweise.
Zitat:
Original geschrieben von torfjunge
Ich welchen Smartcenter warst Du denn?
Diesmal in RT sonst Leonberg!
Da bin ich doch gestern gleich mal zum SC Garbsen / Hannover gefahren. Leider bekam ich dort als Antwort nur große staunende Augen und ein Achselzucken. Von einem Getriebesoftware Update wüssten die nichts.
Dann haben wir mal die Fahrgestellnr. ins System eingegeben. Auch dort war nichts vermerkt. Wie war denn das Prozedere bei Euch?
Wird die Software über die Identnr aufgespielt oder einfach so? Ich kenne mich damit nicht aus.
Grüße
Ingo
ja, über die FIN!
Beim letzten mal haben die auch nichts gefunden (anderes SC) un diesmal klappte es. Es muss eine Onlineverbindung mit der entsprechenden Servicestelle hergestellt werden, da die CDs nicht immer ganz aktuell.
Danke. Da werde ich die nochmal drauf ansprechen.
Grüße
Ingo
Interessant, ich war diese Woche im SC.
Angeblich kein Update für den MJ 08 / 71 PS Sauger mit Benzin.
Gemacht wurde: Kupplung nachgestellt und die Getriebeadaption neu gemacht.
Schaltet jetzt weicher, aber nicht früher...vielleicht minimal.
Kann aber auch Einbildung sein.
Hoffentlich machen die was...
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Angeblich kein Update für den MJ 08 / 71 PS Sauger mit Benzin.
Hallo,
es ist schön eigenartig, ich benötigte auch mehrere Anläufe zum Update.
Wenn mich nicht alles täuscht, stand als Versionsdatum der 05.02.2009.
Mein Modell ist aber der 62kW Turbo. Nicht aufgeben und weiter versuchen!
Laufen die Fensterheber wieder?
Hallo snoopy001,
Zitat:
Versionsdatum der 05.02.2009.
Das ist eine wertvolle Info! Ich werde ja bald den ersten Assyst machen...da werde ich das nochmals ansprechen.
Ich bin beim SC in Nagold AHG Wackenhut und der Laden ist meiner Meinung nach sehr gut geführt, was ich bisher gesehen und erlebt habe.
Für mich liegt der "schwachpunkt" im Verteilen der Daten von Smart...
Mit den Fentsterheber: Bisher alles wieder gut, ich werde berichten.