Softwareupdate 3.0 wann?

VW ID.3 ID.3 (E1)

Hallo,

ich hatte letztes Jahr im September die Serviceaktion mit dem Tausch des 12 V - Akkus. Damals hieß es, dass dann in ein paar Wochen der Update auf Version 3.0 kommt.

Bislang kam jedoch nichts. Wie lange dauert das noch?

Ich habe die WeConnect-ID-App auf dem Handy installiert und meinen ID.3 registriert.

Mache ich irgendetwas falsch?

Danke und Grüße,

diezge

101 Antworten

Oder mit Ladestandorten?

Zitat:

@rolftomdooley schrieb am 12. Juli 2023 um 12:54:55 Uhr:


Kann es evtl. mit den Einstellungen der Wallbox zusammenhängen?

Nein, sicher nicht. Das muss einfach ein Fehler des Autos sein. Das muss bei 80% abbrechen.
j.

Hallo, hatten es heute auch. Reduziertes Laden war raus und es wurde bis 100% geladen. Nachweislich steht es immer nur auf 80%. In der App mussten die Werte zweimal geändert werden bis wieder unsere Parameter übernommen wurden. Aktuell auffällig ist auch das er ab und zu, obwohl verschlossen und nicht am Ladestecker „Klick Klack“ macht, wie zum Beginn des Ladevorganges.

Heute hatte ich das auch, aber mit Warnung von Battery Care und Anzeige von 100 %, vor dem Laden. Konnte problemlos im Auto auf 80 % zurückdrehen.

Ähnliche Themen

SW 3.2 hat nach meinem Eindruck tatsächlich mehr Bugs als 2.4. Heute wieder Ausfall der Rückfahrkamera.
j.

Ich habe 3.5 und die ist wesentlich besser als 2.4. Bisher bis auf den kleinen Aussetzer heute null Fehler.
Da es bei mehreren Fahrzeugen zur gleichen Zeit aufgetreten ist, hätte ich da auch eher das Backend in Verdacht.

Meinst du, es könnte beim Update Hardware kaputt gegangen sein?
j.

Nein, das glaube ich nicht. Meinst Du wegen der 100 % Einstellung, oder wegen eines anderen Verhaltens.
Beim Update wird ja nur SW geflashed und nach meiner Erfahrung geht das gut, oder die Steuergeräte bleiben so hängen, dass es auch eine Fehlermeldung gibt. Defekte HW hat es ganz am Anfang wohl auch mal gegeben, wobei Defekt in dem Kontext heißt, dass die Geräte manuell wiederbelebt werden mussten (manueller Flashvorgang mit Werkstatt- oder sogar Werkstester). Das hat sich dann aber immer klar durch Fehlermeldungen und fehlende Funktion gezeigt.

Es ist natürlich nicht auszuschließen, dass unabhängig vom OTA auch mal was kaputt gehen kann. Ich würde das erstmal weiter beobachten. Sporadische Fehler deuten für mich eher auf SW hin, zumal ich den Eindruck habe, dass 3.2 zwar schon besser ist, aber auch noch ein paar Probleme hat.
Die aktuelle 3.5, die ich fahre, macht einen sehr guten Eindruck und ist bisher nahezu komplett fehlerfrei. Die müsstet Ihr ja dann auch irgendwann bekommen.

Ist ja schön, dass man nicht alleine auf der Welt ist ;-). Gestern habe ich bei meiner PV-App gesehen, dass die Wallbox mit 11 kw geladen hat, obwohl der ID.3 die ganzen Zeit auf reduzierter Ladung stand; schnell angehalten und auf 5,5 gestellt. Auch war gestern bei Start der Hauptbildschirm schwarz. Bin losgefahren, da das Fahrerdisplay funktionierte. Nach 500m wurde es auch schwarz und kurz danach erfolgte ein reboot. Auto fuhr aber ;-). Das waren allerdings die ersten Fehler dieser Art seit dem Update auf 3.2 vor ein paar Wochen.

Zitat:

@jennss schrieb am 4. Juli 2023 um 19:51:36 Uhr:


Nach Update von 2.4 auf 3.2.
j.

Hast Du ein first edition?

Zitat:

@A4-Fan schrieb am 16. Juli 2023 um 16:44:55 Uhr:


Hast Du ein first edition?

Nein, ein Fast Lane (Business) von 3/21.
j.

Ich hatte heute auch nach einem Zwischenhalt einen schwarzen Bildschirm. Nochmal Zündung aus/an dann war er wieder da.
Habe einen Pro Performance aus 2022 mit 3.0 ab Werk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen