Softwareprobleme

VW Tiguan 3

Ich fahre nun seit einer Woche den neuen Tiguan. Vorher habe ich den Golf VIII Baujahr 2021 gefahren. Beim Golf VIII habe ich einige Probleme mit der Software gehabt. Mal viel der Travel Assist für kurze Zeit aus. Dann viel Start Stop für kurze Zeit aus usw. Die Softwareupdates haben aber geholfen. Irgendwann habe ich keine Probleme mehr gehabt habe.

Und was ist heute passiert? Beim Tiguan ist genau das gleiche passiert wie beim Golf und das mit der komplett neu entwickelten Software. Ich hoffe das diese Ausfälle nun.nicht regelmäßig wie beim Golf vorkommen.

Hat schon jemand diese Ausfälle gehabt?

642 Antworten

Nachdem mein Tiguan über Neujahr unbenutzt in der Garage stand, habe ich heute beim Starten eine merkwürdige Beobachtung gemacht: Die Display-Anzeige der gefahrenen Strecke und des Durchschnittsverbrauchs waren noch dieselben wie Silvester, sind also offenbar nicht zurückgesetzt worden.
Was hat denn das jetzt wieder zu bedeuten ?

Oh oh...das klingt sehr besorgnisend!!!
Hat euer Tiguan oben auch den SOS Knopf?
Falls das nochmal vorkommt, würde ich den direkt mal drücken ;-)

Sehr geistreicher Beitrag !

War es mir wert ;-)

Bei mir würde das mit dem SOS Knopf eh nicht klappen weil mein PHEV seit einer Woche offline ist… :-(

War der Einsatz ja nicht so hoch.

Zitat:

@Topfrocker schrieb am 3. Januar 2025 um 10:07:40 Uhr:


War es mir wert ;-)

Zitat:

@Samba2012 schrieb am 3. Januar 2025 um 12:06:44 Uhr:


Bei mir würde das mit dem SOS Knopf eh nicht klappen weil mein PHEV seit einer Woche offline ist… :-(

Oh no. Woran liegt das?

Infotainment mal neu gestartet? Dazu An/Aus unten links einfach gedrückt halten bis zum Neustart...hat bei mir geholfen.

Hab ich bereits in "Offline und Privatsphäre lädt nicht" gepostet und alles probiert auch mit Sicherung 19 ziehen hat nicht geklappt und der Kundendienst konnte auch nichts machen. Hab nächste Woche einen Termin beim Freundlichen. Denke mal das die dort einen Update machen

Wie sieht es aus wenn Du über das Smartphone einen Hotspot für den Tiguan bereitstellst? Darüber sollte das System ja eigentlich wieder Empfang haben...

Ich möchte ja das das Problem abgeklärt wird. Hier mal die Stellungnahme von VW

Hallo,

vielen Dank für Ihre Nachricht bezüglich Ihrer mobilen Online-Dienste.

Da das LED-Licht der SOS-Taste in Ihrem Fahrzeug nach Einschalten der Zündung rot beziehungsweise inaktiv ist, bitten wir Sie, Ihren Service Partner für einen Termin zu kontaktieren. Der betroffene Status sagt aus, dass der Notruf nicht funktionsfähig ist und andere Online-Dienste nicht zur Verfügung stehen.

Ihr Service Partner wird die Interneteinheit Ihres Fahrzeugs technisch überprüfen und den Fehler beheben. Anschließend können Sie Ihre Online-Dienste wieder nutzen.

Sollten Sie weitere Fragen rund um unsere digitalen Dienste haben, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter jederzeit unter der kostenfreien Rufnummer 0800 40 888 00 zur Verfügung. Bitte nennen Sie bei Ihrem Anruf die Vorgangsnummer XY, damit wir Ihnen schnellstmöglich weiterhelfen können.

Wir wünschen Ihnen allzeit eine gute und sichere Fahrt in Ihrem Volkswagen Tiguan.

Na klaro. Dachte es hilft für den Übergang...

Happy Weekend für alle mit grossen und kleinen Problemen!

Meine aktuelle Software

.jpg

Heute die 8000km geknackt *klopf mehrmals auf Holz*, Zulassung seit Mitte Juli, bis auf eine sich ständig lösende Plastikabdeckung unter dem Fahrersitz keinerlei Mängel, wird Ende Januar ersetzt und dann noch schauen ob sie dabei die Steckdose zum Laufen bekommen

Bei mir gestern totaler Ausfall des Screen in der Mitte (black screen)
Heute funktioniert es wieder.

nun ist es offiziell: es handelt sich um einen Rückruf (Aktion) für diese:
Serviceaktion 90PV Vorgangs-Nr.: 2076299/2
Passat und Tiguan Software Suite Update Freigabedatum 12-Dez-2024
Technischer Hintergrund
Bei Passat und Tiguan Fahrzeugen einer begrenzten Produktionsperiode kann ein Softwareproblem bei der Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme
ein Softwareproblem mit der Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme dazu führen, dass im Fehlerfall die 12V-Batterie entladen wird.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass bei Nutzung der 230V-Steckdose das Gateway-Steuergerät dauerhaft
(Bus wird wach gehalten) und somit die 12-V-Batterie entladen wird.
Je nach der im Fahrzeug vorhandenen Software-Suite kann die Aktualisierung der Software-Suite verschiedene Leistungsverbesserungen enthalten
Verbesserungen (verbesserte Robustheit)
Ihr Händler muss sich mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn nicht ...müssen Sie den Händler kontaktieren

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

Deine Antwort