1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 3
  7. Softwareprobleme

Softwareprobleme

VW Tiguan 3

Ich fahre nun seit einer Woche den neuen Tiguan. Vorher habe ich den Golf VIII Baujahr 2021 gefahren. Beim Golf VIII habe ich einige Probleme mit der Software gehabt. Mal viel der Travel Assist für kurze Zeit aus. Dann viel Start Stop für kurze Zeit aus usw. Die Softwareupdates haben aber geholfen. Irgendwann habe ich keine Probleme mehr gehabt habe.

Und was ist heute passiert? Beim Tiguan ist genau das gleiche passiert wie beim Golf und das mit der komplett neu entwickelten Software. Ich hoffe das diese Ausfälle nun.nicht regelmäßig wie beim Golf vorkommen.

Hat schon jemand diese Ausfälle gehabt?

622 Antworten

Hallo Gemeinde,
mein Tiger steht seit Vorgestern beim freundlichen wegen Dämpfertausch mit zugehörigem SW-Update und Parksensoren-Problematik.
Vorhin Anruf bekommen, dass sie das Update nicht drauf bekommen. Anfrage VW läuft. Da auch diverse andere Fehlermeldungen kommen, bei denen auch die Motorsteuerung betroffen ist, ist das Auto nicht fahrbereit.
Für den Übergang habe ich aber einen kostenfreien T-Roc bekommen. Nun schauen wir und warten auf Info.
VG

Bin am Montag beim freundlichen wegen Dämpfer Software Update hinten und Aktivierung der 230 Volt Steckdose.
Car2X soll wohl noch keine Lösung vorliegen für die Aktivierung...

Ich habe gehört, dass im Jahr 2025 eine totale Überarbeitung der Software 4.0 kommen soll.
Kann das jemand bestätigen?

Wo kommt denn nun „Software 4.0“ im Zusammenhang MQBevo her? Wir sprechen hier in PVen „Produktversionen“. Da müsste bisher PV3 stand der Dinge sein. Modelljahr 24 wird auf PV2.2+ gehoben

Zitat:

@azierl schrieb am 12. Januar 2025 um 19:07:44 Uhr:


Ich habe gehört, dass im Jahr 2025 eine totale Überarbeitung der Software 4.0 kommen soll.
Kann das jemand bestätigen?

Ich denke, dass eine vollständige Veränderung der Softwarequalität erst erfolgen wird, wenn Rivian damit beginnt. Wahrscheinlich nicht für den neuen Tiguan.

Zitat:

@azierl schrieb am 12. Januar 2025 um 19:07:44 Uhr:


Ich habe gehört, dass im Jahr 2025 eine totale Überarbeitung der Software 4.0 kommen soll.
Kann das jemand bestätigen?

Wo hast du du das denn gehört? Quelle?

Wir müssten nun erstmal rausbekommen, was Software 4.0 sein soll?

Vielleicht meint er MIB4 😎

Und vielleicht mein Problem beseitigen siehe "offline und Privatsphäre läd nicht" bin anscheinend der einzige mit diesem Problem…

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 13. Januar 2025 um 08:09:21 Uhr:


Vielleicht meint er MIB4 😎

Ja, aber gerade im MIB4 (eigentlich MIB3 GP) sehe ich vergleichsweise wenig Baustellen.

Aber nirgends wird die als Software 4.0 betitelt.
Im MEB-Baukasten gibt es eine „Software 4.0“ und eine neuere Software 5.0. Die Plattform hat aber fast keine Gleichteile zum Tiguan bzw. MQBevo

Heute bei -4,5° alle leuchten an... als der Wagen warm war , war wieder alles Tutti... liebt wohl auch den Sommer so wie ich :-)))

Der Ausfall vieler Assistenten bei kaltem Wetter begründet sich mit dem Beschlagen der Frontscheibe im Bereich der Kamera. Abhilfe schafft die Klimaeinstellung „Smart-Freie Sicht“ oder das Aktivieren der Frontscheibenheizung. Nach kurzer Zeit, 3 bis 5 Minuten, funktioniert alles wie gewohnt. Natürlich nur bei Fahrzeugen, welche sonst auch komplett funktional sind. Das hat mit Softwarefehler überhaupt nichts zu tun. Technisch-physikalische Grenzen lassen sich zwar in gewissen Toleranzen verschieben aber nicht auflösen.

Also wir fahren unseren jetzt seit 4 Wochen.
Bisher, egal welches Wetter, hat noch kein Assistent die Arbeit verweigert.
Auto steht im Freien und hat somit auch beschlagene Scheiben etc.
Ich würde ein Softwareproblem nicht sofort ausschliessen.

Welche Software Version habt ihr in eurem Tiguan? Seit Anfang Januar 2025 habe ich die Version 2460.

Deine Antwort