Softwareprobleme

VW Tiguan 3

Ich fahre nun seit einer Woche den neuen Tiguan. Vorher habe ich den Golf VIII Baujahr 2021 gefahren. Beim Golf VIII habe ich einige Probleme mit der Software gehabt. Mal viel der Travel Assist für kurze Zeit aus. Dann viel Start Stop für kurze Zeit aus usw. Die Softwareupdates haben aber geholfen. Irgendwann habe ich keine Probleme mehr gehabt habe.

Und was ist heute passiert? Beim Tiguan ist genau das gleiche passiert wie beim Golf und das mit der komplett neu entwickelten Software. Ich hoffe das diese Ausfälle nun.nicht regelmäßig wie beim Golf vorkommen.

Hat schon jemand diese Ausfälle gehabt?

634 Antworten

@br34ker Fahre mal ein Stück, und plötzlich funktioniert wie von Geisterhand Alles wieder. Die gleichen Meldungen hatte ich nach dem batterie abklemmen auch, und auch beim ersten Start danach Heute Morgen. Und nach ein paar hundert Metern hat sich das Auto plötzlich gefangen. Seitdem läuft Alles erst einmal wieder, Werkstattdiagnose siehe weiter oben.

Heute Morgen mitten in der Fahrt wieder für etwa 3min ein Totalausfall, aber nicht klar, ob es ein SW Problem war.
Auslöser war wieder die Frontkamera, nach 2-3 Minuten hat plötzlich Alles wieder funktioniert. Es könnte auch sein, daß wieder das uralte Konzernproblem zugeschlagen hat, Frontscheibe innen vor der Kamera beschlagen, das schleppe ich schon mit allen Autos mit Frontkamera herum. Wäre dann kein SE Problem und würde erklären, warum die Assistenten von allein wieder funktioniert haben. Da kann man sich als "Laternenparker" schon suf den Winter freuen, im W5 und W3 hat gegen dieses Problem nicht mal die Standheizung geholfen, ausgerechnet der wichtige Bereich vor der Kamera bekommt prinzipbedingt keine Wärme ab und für eine Heizung des Bereichs vor der Kameralinse wie bei einigen anderen Herstellern reicht es im VW Konzern nicht. Wie auch beim Radarsensor, der speziell bei den Modellen, wo er ganz unten in der Frontschürze sitzt, bei Schneematsch grundsätzlich einfriert, auch wieder z.B. Q3.

Ich hatte auch einmal Tau auf der Scheibe, der die Assistenzsysteme ausfallen ließ, sofort nach dem wegwischen waren alle wieder da

Hab mein Auto heute morgen abgegeben. In der TPI, von der hier oben ein Screenshot ist, steht unter bestimmten Bedingungen „Reparatur zurückstellen“, haben wir uns zusammen angeguckt. Welche Bedingungen das genau sind haben wir nicht besprochen. Eben kam der Anruf, dass für mein Auto dieses Update tatsächlich nicht geht und demnächst ein neues kommen soll. Der Serviceberater war aber endlich mal kompetent und meinte, dass er in der TPI anklicken kann, dass er informiert wird, wenn das Update verfügbar ist. Dann installieren sie das kurzfristig.

Jetzt hat er die Steuergeräte gezielt zurückgesetzt und neu gestartet (nicht die Batterie abgeklemmt) und nun soll alles funktionieren. Er sagte aber auch, dass er nicht garantieren kann, dass das so bleibt. Deswegen installieren wir auf jeden Fall das Update, wenn es da ist. Er meinte, dass kann eigentlich nicht mehr so lange dauern.

Zitat:

@michaelnrw01 schrieb am 13. August 2024 um 19:28:20 Uhr:


Mir wurde auch von meinem Händler mitgeteilt, dass ich zum Update kommen soll. Ich kann das also auch bestätigen.

und, sind deine Probleme vollends behoben worden?

Zitat:

@Tig3uan schrieb am 18. August 2024 um 13:24:44 Uhr:


...

Allerdings kommt mir der User eher eie ein Wichtigtuer vor, der auch mal etwas gesagt haben will. Wäre es so, wie er behauptet, fiele das mit Sicherheit unter das Unternehmensgeheimnis und Beschäftigte würden sich hüten, das mit dem Risiko arbeitsrechtlicher Konsequenzen "am Stammtisch" auszuplaudern.

In der FB Gruppe hat sich aber ein User gemeldet, bei dem die Montorkontrollleuchte an war, die Werstatt hat festgestellt, daß an der Karosserie irrtümlich ein Massepunkt lackiert war. Das könnte durchaus passen.

Generell lohnt sich aber der Beitritt zur FB Gruppe nicht, dort ist eher kritiklose Lobhudelei gefragt, wer Dinge wie die Assistenzausfälle bemängelt, ist als notorischer Nörgler abgestempelt und muß sich rechtfertigen, warum er überhaupt den Tiguan gekauft hat. Und generell sind die Ausfälle laut einigen Usern dort ganz seltene Einzelfälle, die Problemthreads hier sprechen allerdings eine andere Sprache.
Ich wurde auch schon angegangen, warum ich den Tiguan nach meinen Erfahrungen derzeit nicht ruhigen Gewissens Jemandem empfehlen kann, aber das liegt nun mal in der Natur von, aus meiner Sicht, schwerwiegenden Problemen. Die Assistenten machen einen Großteil des Preises aus und wenn sie komplett ausfallen, ohne daß VW derzeit eine Lösung anbieten kann, ist die Nutzung der teuer bezahlten Technik halt nicht möglich.

Zitat:

@Lausitz2023 schrieb am 13. August 2024 um 19:54:54 Uhr:


Diese Lösungen sind aber nicht immer anzuwenden - vielmehr spezifizieren die TPI's bestimmte Voraussetzungen, unter denen diese Updates als Lösung verwendet werden dürfen

Korrekt, bei meinem Tiguan dürfen die Updates auch nicht angewendet werden, ich muß ebenfalls warten.

gelöscht

Hallo Frank,

danke für den Tipp - bin jetzt ne Runde gefahren und da waren erstmal alle Fehler weg bis auf "Start-Stopp". Nach'm Tankstopp hat dann doch die spontane Selbstheilung eingesetzt und alles ist wieder funktionsfähig.

Mal sehen wie lange...

Für welche Autos gibt es denn Updates und für welche nicht?

Zitat:

@tiger23 schrieb am 21. August 2024 um 14:43:51 Uhr:


Für welche Autos gibt es denn Updates und für welche nicht?

Das konnte ich nicht rausfinden, es schien relativ komplex. Hat möglicherweise was mit der installierten Softwareversion im Steuergerät zu tun, aber ich weiss es nicht. Auf jeden Fall funktioniert im Moment alles.

@Lidosalus Ich habe zum Thema Kurvenlicht in der Tiguan Gruppe auf Facebook etwas gefunden, vielleicht hilft das bei Deinem Problem.

Bildschirmfoto-2024-08-21-um-20-22

Zitat:

@br34ker schrieb am 21. August 2024 um 14:19:17 Uhr:


...

Meiner tut es jetzt auch wieder, nur beim DCC Pro scheint im Steuergerät etwas durcheinander gekommen zu sein, er wippt plötzlich auf langen Wellen nach, war bis Samstag nicht so, bei gleicher Einstellung. Es kommt mir so vor, als ob die Zugstufe nicht mehr korrekt angesteuert wird.

Guten Abend,
Meiner wurde ja am Samstag abgeschleppt zum freundlichen . Heute wieder bekommen. Batterie wurde getauscht und ein großes Update aufgespielt laut Werkstatt. Bin mal gespannt . Ach ja .. als ich zu Hause war zeigte mir der Tiger an er möchte 1l Öl .
Schönen Abend noch

eTSI? Der braucht seit dem Modeljahreswechsel mehr Öl. Vielleicht ist das eine Softwaresache?

Deine Antwort