Softwareprobleme

VW Tiguan 3

Ich fahre nun seit einer Woche den neuen Tiguan. Vorher habe ich den Golf VIII Baujahr 2021 gefahren. Beim Golf VIII habe ich einige Probleme mit der Software gehabt. Mal viel der Travel Assist für kurze Zeit aus. Dann viel Start Stop für kurze Zeit aus usw. Die Softwareupdates haben aber geholfen. Irgendwann habe ich keine Probleme mehr gehabt habe.

Und was ist heute passiert? Beim Tiguan ist genau das gleiche passiert wie beim Golf und das mit der komplett neu entwickelten Software. Ich hoffe das diese Ausfälle nun.nicht regelmäßig wie beim Golf vorkommen.

Hat schon jemand diese Ausfälle gehabt?

634 Antworten

Das geistert so rum und wurde auch hier bereits erwähnt.

Ich war 5 Wochen lang auch der Meinung, daß mein Tiguan keine Probleme hat, also abwarten.

Meiner steht wegen 6 Fehlermeldung der Assistenten seit 3 Wochen in der Werkstatt. Letzte Woche wurde ein neuer Kabelbaum bestellt. Mal schauen ob die langsam das Problem finden.. es wird viel rumprobiert aber man kommt wohl nicht weiter..

Zitat:

@DragonPaddy schrieb am 18. August 2024 um 16:51:31 Uhr:


Meiner steht wegen 6 Fehlermeldung der Assistenten seit 3 Wochen in der Werkstatt. Letzte Woche wurde ein neuer Kabelbaum bestellt. Mal schauen ob die langsam das Problem finden.. es wird viel rumprobiert aber man kommt wohl nicht weiter..

Fällt das dann unter "Garantie"? Bekommst du nen kostenfreien Leihwagen gestellt? Ist ja schon krass.

Ich weiß nicht, wie das bei VW geregelt ist, bei Audi habe ich keinen Leihwagen bekommen, trotz Garantie.

Zitat:

@chrisl007 schrieb am 18. August 2024 um 15:41:08 Uhr:


Alles, was im August produziert wurde, sollte funktionieren. Die davor produzierten Autos bekommen ein Update.

Sagt wer?

VW sagt das

Bildschirmfoto-2024-08-13-um-19-54

Zitat:

@tiguan-fahrer schrieb am 18. August 2024 um 18:34:23 Uhr:


VW sagt das

Und das steht im Einklang mit der Nachricht, die ich zuvor gepostet habe. Darüber hinaus heißt es, dass das Update für Fahrzeuge, die vor dem 29. Juli hergestellt wurden, noch vor Ende August verfügbar sein soll.

Zitat:

@Tig3uan schrieb am 18. August 2024 um 19:10:28 Uhr:



Zitat:

@tiguan-fahrer schrieb am 18. August 2024 um 18:34:23 Uhr:


VW sagt das

Und das steht im Einklang mit der Nachricht, die ich zuvor gepostet habe. Darüber hinaus heißt es, dass das Update für Fahrzeuge, die vor dem 29. Juli hergestellt wurden, noch vor Ende August verfügbar sein soll.

Du bist spät dran, das haben wir bereits hier schon ab 13 august besprochen

Zitat:

@4ndr0id0r schrieb am 18. August 2024 um 17:07:20 Uhr:



Zitat:

@DragonPaddy schrieb am 18. August 2024 um 16:51:31 Uhr:


Meiner steht wegen 6 Fehlermeldung der Assistenten seit 3 Wochen in der Werkstatt. Letzte Woche wurde ein neuer Kabelbaum bestellt. Mal schauen ob die langsam das Problem finden.. es wird viel rumprobiert aber man kommt wohl nicht weiter..

Fällt das dann unter "Garantie"? Bekommst du nen kostenfreien Leihwagen gestellt? Ist ja schon krass.

Hatten durchgängig einen kostenfreien Leihwagen, mittlerweile ein Vorführer mit unbegrenzt Kilometer. Von der Seite ist das Autohaus sehr bemüht, es ist dennoch unfassbar lästig..

Bei uns kommt aber auch noch folgendes Problem hinzu, dass durch diese Fehler die 12V Batterie leergesaugt wird, wodurch immer die Meldung Werkstatt aufsuchen erscheint.

Nachdem 2 Tage nichts ging, hat bei meinem Tiguan vorhin während der Fahrt, nicht beim Start, die wundersame Selbstheilung eingesetzt, alle 5 Sekunden ging der Fehlerzähler im Fahrzeugstatus von 9 runter, bis die Meldungen ganz verschwunden sind. Jetzt steht er in der Werkstatt, Fehlerspeicher auslesen und löschen.

Edit: Fehlerspeicher war proppevoll, extrem viele Meldungen, daß Systeme nicht, zu spät oder falsch antworten. Softwareupdate noch nicht verfügbar, Termin für den 10.09. in der Hoffnung, daß es dann ein Update gibt. Der Vorführ Passat von Autohaus hatte genau das gleiche Problem einmal und wie Viele berichten, danach nicht mehr. MQBevo ist eine Wundertüte, man weiß nicht, was drin steckt.

Zitat:

@DragonPaddy schrieb am 18. August 2024 um 16:51:31 Uhr:


Meiner steht wegen 6 Fehlermeldung der Assistenten seit 3 Wochen in der Werkstatt. Letzte Woche wurde ein neuer Kabelbaum bestellt. Mal schauen ob die langsam das Problem finden.. es wird viel rumprobiert aber man kommt wohl nicht weiter..

Einen komplett neuen Kabelbaum haben sie bestimmt nicht bestellt. Sondern irgendeinen Teilabschnitt. Die Frage ist ja zwischen welchen Geräten?

Zitat:

@somedays schrieb am 19. August 2024 um 09:43:57 Uhr:



Zitat:

@DragonPaddy schrieb am 18. August 2024 um 16:51:31 Uhr:


Meiner steht wegen 6 Fehlermeldung der Assistenten seit 3 Wochen in der Werkstatt. Letzte Woche wurde ein neuer Kabelbaum bestellt. Mal schauen ob die langsam das Problem finden.. es wird viel rumprobiert aber man kommt wohl nicht weiter..

Einen komplett neuen Kabelbaum haben sie bestimmt nicht bestellt. Sondern irgendeinen Teilabschnitt. Die Frage ist ja zwischen welchen Geräten?

Sorry ich bin hier kein Experte 😉 wenn Kabel bestellt sind, weil am Kabelbaum was gemacht wird, sind sie bestellt! Ich kann mich hier auch komplett aus der Diskussion raushalten.

Zitat:

@DragonPaddy schrieb am 19. August 2024 um 11:21:41 Uhr:



Zitat:

@somedays schrieb am 19. August 2024 um 09:43:57 Uhr:


Einen komplett neuen Kabelbaum haben sie bestimmt nicht bestellt. Sondern irgendeinen Teilabschnitt. Die Frage ist ja zwischen welchen Geräten?

Sorry ich bin hier kein Experte 😉 wenn Kabel bestellt sind, weil am Kabelbaum was gemacht wird, sind sie bestellt! Ich kann mich hier auch komplett aus der Diskussion raushalten.

Entspann dich und iss mal nen Snickers. 😉

Mit meinem Tiguan 3 aus dem MA-Leasing jetzt auch nach 1,5 Wochen und 1300km in den Urlaub Ausfall der üblichen Assistenzsysteme.
Hab dann mal die Batterie abgeklemmt und seitdem auch Fehlermeldung ESC und Antriebssystem…
Bin mal gespannt ob ich die 1200km so auch heimfahren kann. Fahrzeug hatte MP8 (Prod.-Datum) in KW22/24 - stand dann aber warum auch immer 10 Wochen in Rehden rum.

Deine Antwort