Softwareprobleme

VW Tiguan 3

Ich fahre nun seit einer Woche den neuen Tiguan. Vorher habe ich den Golf VIII Baujahr 2021 gefahren. Beim Golf VIII habe ich einige Probleme mit der Software gehabt. Mal viel der Travel Assist für kurze Zeit aus. Dann viel Start Stop für kurze Zeit aus usw. Die Softwareupdates haben aber geholfen. Irgendwann habe ich keine Probleme mehr gehabt habe.

Und was ist heute passiert? Beim Tiguan ist genau das gleiche passiert wie beim Golf und das mit der komplett neu entwickelten Software. Ich hoffe das diese Ausfälle nun.nicht regelmäßig wie beim Golf vorkommen.

Hat schon jemand diese Ausfälle gehabt?

634 Antworten

D.h. es gibt wirklich keinen der ohne Fehler fährt? (Fehler die sich selbst beheben eingeschlossen)

Ich denke nach wie vor, da gibt es kommunikationsprobleme der Steuergeräte sobald irgend eines ausfällt. Was an sich nicht schlimm ist und oft wegen Sonne/Regen/Dreck vorkommt. Das scheint aber eine Kettenreaktion auszulösen... Wäre schon gut wenn die Software bald laufen würde... mich irritiert, dass die Software im Grunde nicht sooooo neu ist. Golf 8 scheint ja ähnlich zu sein und man hätten von den ID Modellen lernen können.

Zitat:

@Nikuya schrieb am 22. August 2024 um 11:59:31 Uhr:


eTSI? Der braucht seit dem Modeljahreswechsel mehr Öl. Vielleicht ist das eine Softwaresache?

Nein, er hat einen TDI.

Seit wann verbraucht der eTSI angeblich mehr Öl? Wo hast du das gelesen?

Zitat:

@Benno119 schrieb am 22. August 2024 um 12:35:45 Uhr:



Zitat:

Seit wann verbraucht der eTSI angeblich mehr Öl? Wo hast du das gelesen?

https://www.motor-talk.de/.../...-mj2025-aenderungen-t7837740.html?...

Zitat:

@Gegge schrieb am 22. August 2024 um 12:48:01 Uhr:



Zitat:

@Benno119 schrieb am 22. August 2024 um 12:35:45 Uhr:


Seit wann verbraucht der eTSI angeblich mehr Öl? Wo hast du das gelesen?

https://www.motor-talk.de/.../...-mj2025-aenderungen-t7837740.html?...

Ähm, da geht es um die Füllmenge und nicht um den Verbrauch !

Zitat:

@Benno119 schrieb am 22. August 2024 um 12:35:45 Uhr:



Zitat:

@Nikuya schrieb am 22. August 2024 um 11:59:31 Uhr:


eTSI? Der braucht seit dem Modeljahreswechsel mehr Öl. Vielleicht ist das eine Softwaresache?

Nein, er hat einen TDI.

Seit wann verbraucht der eTSI angeblich mehr Öl? Wo hast du das gelesen?

Stimmt TDI .
Laut der Werkstatt schalten sich die Systeme nicht vernünftig runter , daher der Batteriewechsel.
Bei mir lag es dieses Mal an meinem Wimpel der im Auto hängt - Innenraumüberwachung vs Wimpel .
Hört sich schwachsinning an aber ich glaube ich habe hier auch mal gelesen das jemand sein Auto in der Garage nicht abschließt ( warum auch ) und daher die Systeme nicht runter fahren

Ach ja , bei DCC Pro soll es auch noch keine Lösung geben

Zitat:

@Stipe1976 schrieb am 22. August 2024 um 14:30:11 Uhr:


Ach ja , bei DCC Pro soll es auch noch keine Lösung geben

Warum Auch, Im Erwin ist nichts diesbezüglich hinterlegt.

Wieder in der Werkstatt.Alarmanlage ist heute 5 mal losgegangen . Werde als Nutzer nicht erkannt . Für kurze Zeit Assistensysteme ausgefallen . Easy entry funktioniert nicht usw
Würde alles funktionieren wäre es ein geiles Auto .
Meine Frau wollte ja bei BMW bleiben ( dort hatte ich ansatzweise nicht solche Probleme ) Aber ich wollte ja unbedingt was Neues probieren…

Hallo zusammen,

ich hole morgen meinen Tiguan in der Autostadt ab und wenn man die ganzen Kommentare hier liest, verhagelt es einem ein wenig die Vorfreude. Sind all diese Softwareprobleme ein genereller Zustand oder kann man auch Glück haben?

Viele Grüße

Meine erste Fehlermeldung kam nach 74 km... seitdem ständig irgendwelche Fehlermeldungen . War schon 3mal in der Werkstatt. Die bemühen sich können aber ja auch nur Fehlerspeicher löschen. Warten auf das Update heißt es..
Achja das Auto ist gerade 5 Wochen alt !!

Das wirst Du ja ab Morgen sehen...

Ich muss mich vermutlich hier einreihen. Gestern meinen PHEV abgeholt und über die B39 nach Hause navigieren lassen.
Sehr positiv: IDA. Bedienung der Navigation "navigiere mich zu ..." wirklich klasse.

Aber kur vor dem Verlassen der B39 noch einen Ansage und plötzlich spielt der Bildschirm verrückt, zeigt diverse Menüs an, meine Lendenwirbelstütze drück mich fast aus dem Sitz und die Radio und Navigation ist weg.
Erstens erst mal völlig irritiert gewesen was da los ist, hat ja auch nur ein paar Sekunden gedauert, aber auch nicht ungefährlich weil sehr ablenkend.
Bin dann natürlich falsch abgefahren ... und musste erst die Navigation wieder starten (Dank IDA erfreulich schnell) und dann rausbekommen wie ich die Lendenwirbelstütze wieder zurückfahren konnte das ich vernünftig sitzen konnte.

Das war aber bis jetzt und hoffentlich weiterhin (fraglich??) das einzige Problem.
Sonst voll begeistert! Auch das Plugin so wie ich mir es vorgestellt habe (Probefahrten waren ja nicht möglich).

Moin in die Runde, bei mir leider auch nach 2 Wochen Totalausfall meines Tiguan Hybrid.

Am Vorabend noch mit Freude gefahren, am nächsten Morgen weckt mich die Alarmanlage in der Garage.

Fahrzeug lässt sich mit dem Funkschlüssel nicht mehr öffnen, sondern nur noch mit dem Notschlüssel.

Im Fahrzeug alles dunkel und keinerlei Reaktion.

Vermutung entladene 12 Volt Batterie oder Einschlafen aller Systeme.

Laut VW soll ich nicht selber das Ladegerät anhängen, sondern das Fahrzeug soll in die Werkstatt transportiert werden und dort der Fehlerspeicher ausgelesen werden.

Mal schauen was noch kommt. Ggf. neue Batterie und Softwareupdate ....?

Das macht ja keine gute Laune. Ich fahre nächstes WE in den Urlaub und freue mich eigentlich auf die Fahrt mit dem neue Auto, denn wenn er läuft fährt es sich hervorragend.

Leider muss ich noch ein Kapitel hinzufügen. Der Tiguan ist eine Diva 🙂😠
Ich habe mich ja gestern mit dem Infosystem befasst, alles mal angesehen und eingestellt.
Man steigt da zwischendurch auch mal aus. Nach 30s geht das Auto dann aber aus!
Man sollte unbedingt dem Reflex unterdrücken da gleich wieder den Startknopf zu drücken!
Darauf reagiert das System mit "Motor Störung"!
Danach geht der Hybridantrieb nicht mehr, nur der Verbrenner (obwohl der mit dem E-Motor gestartet wird)
Ach ACC und Parkassistent verweigern die Arbeit.
Ich konnte mit einem ODB-Dongel als Fehler eine Meldung "unplausible Antwort" auslesen.
Das deute darauf hin, das da noch nicht alle Systeme richtig aus waren und wieder richtig starten konnten.
Löschen konnte ich nicht weil die App readonly ist.
Auch längere Pause oder fahren brachte nichts... Erst als die Diva ausgeschlafen hatte war heute früh alles wieder ok.

In dem Zusammenhang: wie geht die Abdeckung der Batterie im Kofferraum ab?
Ich habe mir vorsorglich so ein Powerpack gekauft um bei Bedarf die 12V-Batterie wieder aufzupäppeln.
Aber ich bekomme die Abdeckung nicht ohne größere Gewalt ab, will nichts kaputt machen.

Würde mal im erWin nachschauen, da findest du definitiv Infos wie die Abdeckung abgeht.

Deine Antwort