Softwareprobleme Golf 8 behoben?

VW Golf 8 (CD)

Guten Morgen in die Runde,

ich beabsichtige, mir einen gebrauchten Golf 8 Life 1,5 l TSI ACT OPF 110 kW (150 PS) 6-Gang, Erstzulassung 04.05.2020, mit einem Softwareupdate aus diesem Jahr von privat zu kaufen.
Jetzt habe ich allerdings soeben von massiven Softwareproblemen nebst einer Rückrufaktion erfahren und möchte gerne wissen, ob VW diese mittlerweile zumindest zum größten Teil behoben hat.
Vielen Dank vorab.

Beste Grüße
Stefan

130 Antworten

Ich hoffe, das dauert noch sehr lange, bis das auf die breite Masse losgelassen wird., siehe auch
https://www.oeamtc.at/autotouring/auto/die-sonder-klasse-45234138

Bevor der Level 2 nicht völlig fehlerfrei funktioniert, erscheint es mir verrückt zu sein, auch nur an den nächsten Level zu denken !

Was passiert dann, wenn Leute wie in diesem Thread mal so ein Auto fahren, wenn das in einem Standard-Auto wie dem Golf verfügbar sein wird ?
(Egal wie der Golf der Zukunft dann heißen wird.)

Wird dann der Hersteller in Grund und Boden geklagt, wenn man sich wirklich auf den Level 3 verlässt und es passiert dann ein Unfall ?
Oder gibt es dann neue Ausreden, warum man als Fahrer dann doch selbst die Verantwortung trägt ?

Ihr wisst noch nicht, was wirkliche Probleme sind, wenn das real wird, dann bekommt ihr schon mal eine Ahnung davon.
Kein Vergleich zu einem jetzigen Golf 8, wo der Fahrer immer noch die volle Verantwortung trägt und immer das Lenkrad in der Hand halten muss und immer noch schnell übersteuern kann.

Verstehe die Predigt jetzt nicht ganz.
Die im zweiten Artikel genannten Fehler 1 und 2 kenne ich ebenfalls mit dem Golf 8 zu Genüge.

Eine Möglichkeit: alles ausschalten, was nicht zuverlässig funktioniert und einen näher an den Herzinfarkt trägt, als das es den Ruhepuls unterstützt (so wie ich). Blöd, wenn man es bezahlt hat.
Zweite: so lang "solide" Autos ohne den Firlefanz kaufen. Damit kommt man noch ein paar Jahre durch. Bezahlt man den Mist jedenfalls nicht.

Edit: bis wir in einer Welt wie Blade Runner rumfahren dauert's noch ein Zacken...

Zitat:

@Sascha_1971 schrieb am 4. Januar 2022 um 19:20:34 Uhr:



Zitat:

@LIMZB schrieb am 4. Januar 2022 um 16:48:28 Uhr:


Kannst du etwas mehr Details zu deinem Update geben? Meine Werkstatt behauptet nämlich, dass sie meinen eTSI von EZ Ende November 2020 nicht von 1666 auf 1810 heben können. Infotainment-Teilenummer ist B am Ende. Hast du auch B oder schon D? Gibt es da eine TPI bzw. wie hast Du das mitbekommen?

Durch ein Facebook Post von einem Coder:
Valid for these GOLF of MY2020:
LW 000336 to 043410
LW 800186 to 812896

TPI: 2065216/4
Released: 2021-12-10

Ach ja ich hatte 1668 vorher

Danke. Laut dem Tester der Werkstatt habe ich auch 1668, jedoch wird im Auto 1666 angezeigt. Meine ist MJ 21 und fällt damit ja nicht unter diese FINs. Die Angegebene TPI kann die Werkstatt bei meiner FIN dementsprechend auch nicht finden.

Zitat:

@LIMZB schrieb am 5. Januar 2022 um 10:17:25 Uhr:



Zitat:

@Sascha_1971 schrieb am 4. Januar 2022 um 19:20:34 Uhr:


Durch ein Facebook Post von einem Coder:
Valid for these GOLF of MY2020:
LW 000336 to 043410
LW 800186 to 812896

TPI: 2065216/4
Released: 2021-12-10

Ach ja ich hatte 1668 vorher

Danke. Laut dem Tester der Werkstatt habe ich auch 1668, jedoch wird im Auto 1666 angezeigt. Meine ist MJ 21 und fällt damit ja nicht unter diese FINs. Die Angegebene TPI kann die Werkstatt bei meiner FIN dementsprechend auch nicht finden.

Die beiden erw. FIN Bereiche der TPI bedeuten meines Erachtens nicht, dass nur diese FINs auf 1810 updated werden, sondern dass bei diesen eine zusätzliche Funktionsfreischaltung geprüft werden muss.

Ähnliche Themen

Genauso ist es!

Genau sowas hat mir mein Händler auch gesagt

Wo kann ich meine FIN abfragen oder ausfindig machen?

Gefunden... Habe aber leider etwas mit MW... Anscheinend noch kein Update möglich bei meinem 130 PS Golf mit 1668 aus 10/2020...

Wo kann ich meine FIN eingeben um zu sehen, was geht?

Danke

Zitat:

@meyblue schrieb am 5. Januar 2022 um 11:09:07 Uhr:



Zitat:

@LIMZB schrieb am 5. Januar 2022 um 10:17:25 Uhr:


Danke. Laut dem Tester der Werkstatt habe ich auch 1668, jedoch wird im Auto 1666 angezeigt. Meine ist MJ 21 und fällt damit ja nicht unter diese FINs. Die Angegebene TPI kann die Werkstatt bei meiner FIN dementsprechend auch nicht finden.

Die beiden erw. FIN Bereiche der TPI bedeuten meines Erachtens nicht, dass nur diese FINs auf 1810 updated werden, sondern dass bei diesen eine zusätzliche Funktionsfreischaltung geprüft werden muss.

Was bedeutet "zusätzliche Funktionsfreischaltung" ?

Zitat:

@Rapha_24 schrieb am 5. Januar 2022 um 14:01:55 Uhr:



Zitat:

@meyblue schrieb am 5. Januar 2022 um 11:09:07 Uhr:


Die beiden erw. FIN Bereiche der TPI bedeuten meines Erachtens nicht, dass nur diese FINs auf 1810 updated werden, sondern dass bei diesen eine zusätzliche Funktionsfreischaltung geprüft werden muss.

Was bedeutet "zusätzliche Funktionsfreischaltung" ?

Vielleicht Android Wireless oder die Navikarte im Active Info Display?! Beides geht nämlich nicht aktuell bei meinem Golf mit DM.

"Prädiktive Navigation" (00071C00) wird da freigeschaltet. Nichts spannendes. Es ist auch nur ein kurzer Bauzeitraum betroffen, indem das Feature nicht im Gateway hinterlegt ist und daher nachgeschossen wird.

Wireless CP/AA ist keine besondere Freischaltung, genauso wie Karte im Tacho, beides ist nicht besonders gesichert.

Zitat:

@newty schrieb am 5. Januar 2022 um 14:24:16 Uhr:


"Prädiktive Navigation" (00071C00) wird da freigeschaltet. Nichts spannendes. Es ist auch nur ein kurzer Bauzeitraum betroffen, indem das Feature nicht im Gateway hinterlegt ist und daher nachgeschossen wird.

Wireless CP/AA ist keine besondere Freischaltung, genauso wie Karte im Tacho, beides ist nicht besonders gesichert.

Was genau ist diese prädiktive Navigation?

Alles andere würde meinen Golf nicht betreffen und von der zusätzlichen Funktionsfreischaltung war heute explizit die Rede

Habe gerade nach "prädiktiv" gesucht im Online Handbuch vom Golf.
Das ist wirklich schwach.
Man kann zwar suchen und es wird dann "Zielführung starten" präsentiert.
Aber nirgendwo kommt das Wort "prädiktiv" vor, geschweige denn wird erwähnt, was das genau bringt.

In dem Thread steht was dazu:
https://www.motor-talk.de/.../...-routen-funktion-mib-ii-t5501983.html

Genau darum ists ja so unspektakulär: Hat keinen wirklichen Nutzen. Prädiktive Navigation bedeutet entweder, dass das pACC auch von der Navigation beeinflusst wird, also bei einer Abbiegeanforderung gebremst wird.
Oder: Dass das Navi im Hintergrund ausrechnet, wo man Anhand von Wochentag und Uhrzeit hin wollen könnte.

So wie ich das verstanden hab, hat die 16xx die prädiktive Navigation einfach so gemacht, die 17xx und 18xx brauchen dafür ne Freischaltung, sonst gehts Navi nicht mehr.

So, hab jetzt die 1890 drauf. Teilenummer endet jetzt auf G.
Nach einem ersten Test konnte ich fast keine Änderungen feststellen.
System startet nicht schneller oder langsamer als sonst.
Sprachbedienung meldet sich nur noch mit Text im Display nach "Hallo Volkswagen".
Vorher kam immer noch "Was möchten Sie tun..." oder sowas. Jetzt spricht sie nur noch wenn man gesagt hat was man möchte. So gewollt?
Lenkradheizung hat sich nicht eingeschaltet obwohl es kalt war. Ist auch OK so, da ich den Schalter in der Klima auf "Aus" gestellt habe. Vorher ging die immer an ob ich wollte oder nicht.
Für alles weitere brauch ich weitere Testtage und Kilometer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen