Softwareprobleme Golf 8 behoben?
Guten Morgen in die Runde,
ich beabsichtige, mir einen gebrauchten Golf 8 Life 1,5 l TSI ACT OPF 110 kW (150 PS) 6-Gang, Erstzulassung 04.05.2020, mit einem Softwareupdate aus diesem Jahr von privat zu kaufen.
Jetzt habe ich allerdings soeben von massiven Softwareproblemen nebst einer Rückrufaktion erfahren und möchte gerne wissen, ob VW diese mittlerweile zumindest zum größten Teil behoben hat.
Vielen Dank vorab.
Beste Grüße
Stefan
130 Antworten
Normalerweise müsste man VW verklagen.Schlechte Qualität für teuer Geld verkaufen und alles auf den Käufer abschieben. Beim Händler stellt man sich dumm und wird mehr oder weniger als Depp dargestellt wenn man mit den Problemen ankommt. Damit macht VW sich keine Freunde, genauso wenig wie mit der verdünnung des Service Netzes. Leider sind wir an einen VW Händler gebunden, da der Leasingvertrag darüber läuft. Wenn wir diesen Wagen gekauft hätten, wäre der schon lange wieder verkauft. EZ 4/21
Warum verklagen? Kostet nur Nerven und bringt am Ende überhaupt nix.
Das beste Mittel ist, einfach keinen VW mehr kaufen. Nur wenn die Verkäufe zurück gehen und der Umsatz einbricht, wird sich was ändern. 😉
Aber solange die Leute weiter fleißig VW kaufen, obwohl sie unzufrieden waren oder sind, wird das vom Hersteller auch weiter ausgereizt.
Was wäre die bessere Wahl?
Habe schon viele Fahrzeuge gehabt, aber keiner war richtig perfekt.
Ähnliche Themen
VW ist es im momentan überhaupt nicht
Das musst du selber entscheiden.
Für
Mich ist VW z.Z raus.
Das perfekte Auto gibt es nicht.
Zitat:
@signumpower schrieb am 25. Dezember 2021 um 18:56:17 Uhr:
Was wäre die bessere Wahl?
Habe schon viele Fahrzeuge gehabt, aber keiner war richtig perfekt.
Es würde reichen, wenn der Golf 8 so gut in der Bedienung wäre, wie der Golf 7.
Problem am Golf 8 ist, dass sie alles an Bedienung nur noch als Touch ausführen wollen und alles in ein Display gepackt haben.
Du willst während der Fahrt kurz mal die Lüftung etwas weiter zurückdrehen, weil die Klima recht stark bläst?
Dazu muss du jetzt erst umständlich in ein Untermenü gehen und per Touch den Slider bewegen.
Ich finde das z.B. unnötig ablenkend im Verkehr und so eine umständliche Bedienung, die dann aufgrund schlechter Software und langsamer Hardeware nicht mal zuverlässig aufs erstemal durchgeführt werden kann, sollte sogar vom Gesetzgeber verboten werden.
Du darfst während dem fahren nicht aufs Handy schauen.
Jeder wird mir wohl zustimmen, dass diese Regelung Sinn macht, weil es wirklich sehr von der Straße ablenkt.
Das verstellen der Lüftungsstärke durch einen einfachen Drehregler lenkt viel weniger von der Straße ab, als sich während der Fahrt durch Menüs kämpfen zu müssen und dann auch noch manche Befehle mehrfach ausführen zu müssen, weil sie aufs erste mal nicht angenommen werden.
Kann meiner Meinung nach nicht sein, dass hier ein Autohersteller so schlampig arbeiten darf.
Wir reden hier ja von Vorgängen, die man während der Fahrt zuverlässig bedienen können muss.
Das ist beim Golf nicht mehr gegeben.
Wer sagt das du während der Fahrt nicht auf das Handy schauen darfst?
§23 StVO sagt:
"(1a) Wer ein Fahrzeug führt, darf ein elektronisches Gerät, das der Kommunikation, Information oder Organisation dient oder zu dienen bestimmt ist, nur benutzen, wenn hierfür das Gerät weder aufgenommen noch gehalten wird
Zitat:
@KaulKalkhoffe schrieb am 25. Dezember 2021 um 21:01:43 Uhr:
Das verstellen der Lüftungsstärke durch einen einfachen Drehregler lenkt viel weniger von der Straße ab, als sich während der Fahrt durch Menüs kämpfen zu müssen und dann auch noch manche Befehle mehrfach ausführen zu müssen, weil sie aufs erste mal nicht angenommen werden.
Lüftungsdüsendiskussion die nächste...das Thema wird nie alt :'D
Wie oft soll das eigentlich noch wiederholt werden? 😁
... und was ich nicht verstehe, warum muss man umständlich in ein Untermenü gehen um die Lüftung zu regulieren?
1.) Funktioniert die Funktion "AUTO" bei der Klimaanlage hervorragend, wenn 21 Grad eingestellt sind und diese 21 Grad erreicht sind dann ist auch die Lüftung leise. Von ganz alleine.
2.) In der Mitte vom Armaturenbrett gibt es eine Touchfläche die mit "Clima" beschriftet ist, sogar beleuchtet Nachts, ein Touch und du bist im richtigen Untermenü dann den Slider auf dem Bildschirm kurz nach links bewegen und fertig. Finde das jetzt nicht wirklich umständlich.
Für dich war also der Blick runter zur Mittelkonsole, wo man nur die Mittelkonsole und Armaturenbrett sieht und nichts von der Straße, um einen Drehregler zu bedienen sicherer?
Warum wird hier immer wieder hinterfragt warum jemand eine bestimmte Einstellung (trotz Automatikfunktion!) vornehmen will? Wenn man die Klimaeinstellung oder das Gebläse ändern will, dann braucht es doch niemand anderen zu interessieren aus welchem Grund. Auch die Klimaautomatik hat Situationen in denen manche gerne nachregulieren möchten.
Beispielsweise wurde auch bei der Lichtautomatik gesagt, diese müsse man nie verändern, weil sie immer perfekt arbeitet. Glückwunsch an all jene, welche nie bei Nebel oder bei Dämmerung oder auf Strecken mit mehrmaligen Tunneldurchfahrten unterwegs sind.
@KaulKalkhoffe
Bei Fragen zur Bedienbarkeit oder gar Kritik daran, ist in diesem Forum leider damit zu rechnen, dass Gründe dahingehend vorgebracht werden, das manuelle Eingriffe gar nicht nötig sind. Also immer fest hoffen, dass das Entertainmentsystem nicht abstürzt, da ansonsten eine Klimaregelung nämlich gar nicht mehr möglich ist.
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 26. Dezember 2021 um 08:05:23 Uhr:
Beispielsweise wurde auch bei der Lichtautomatik gesagt, diese müsse man nie verändern, weil sie immer perfekt arbeitet. Glückwunsch an all jene, welche nie bei Nebel oder bei Dämmerung oder auf Strecken mit mehrmaligen Tunneldurchfahrten unterwegs sind.
Dafür gibt es - zumindest bei IQ Light - die Schlechtwetterlichtfunktion - schnell mit einer Berührung aktiviert.
Was haben Tunnel mit anderen Lichteinstellungen abseits der Automatik zu tun?
Zitat:
@KaulKalkhoffe
Bei Fragen zur Bedienbarkeit oder gar Kritik daran, ist in diesem Forum leider damit zu rechnen, dass Gründe dahingehend vorgebracht werden, das manuelle Eingriffe gar nicht nötig sind. Also immer fest hoffen, dass das Entertainmentsystem nicht abstürzt, da ansonsten eine Klimaregelung nämlich gar nicht mehr möglich ist.
Genauso wie du forderst das zu respektieren solltest du auch respektieren, dass es Leute gibt die die Bedienung im Golf gut finden und damit zurecht kommen und manche der angebrachten Kritik nicht nachvollziehen können.
Ich kann aber bis heute nicht verstehen welche überlebenswichtigen Klimaeinstellungen schnell in jeder Situation während der Fahrt vorgenommen werden müssen wie einige es hier beschreiben...
Ich denke Sprachsteuerung wird jeder Golf 8 haben, sonst hätte man sich nicht diese platte Bedienung gegönnt.
Nichtsdestotrotz: die Sprachsteuerung ist nicht zuverlässig, sonst würde man nicht betonen, dass diese im Massenuodate verbessert werden soll. Und die Lüftung ist so laut dass man faktisch dagegen brüllen muss. Dann bleibt nur die nächste rote Ampel und doch händisches Nesteln.
Meine Lüftung ist flüsterleise und hat fix die 21 Grad erreicht.
Sprachsteuerung nutze ich nie tatsächlich.
Kann es sein, dass du alle Lüftungsdüsen geschlossen hast?
Oder die Kühlung ausgeschaltet hast?
Oder die Automatik-Funktion der Klima-Anlage ganz ausgeschaltet hast und die Lüftung manuell voll aufgedreht hast?
Oder das Problem kurz nach dem Parken in der prallen Sonne hast?
Oder vielleicht die Scheiben Entfrostung eingeschaltet hast?
Normalerweise ist die Lüftung gar nicht zu hören, und wenn man sie hört, ist das nur für eine recht kurze Zeit nach dem losfahren.
Irgendwas stimmt da jedenfalls nicht, eine so laute Lüftung, dass man dagegen brüllen muss, habe ich noch nie erlebt.
Vielleicht siehst du das auch nur "Drama Queen"-mäßig?
Zitat: No matter what happens to you, it's always worse than everyone else's problem.