Softwareprobleme Golf 8 behoben?
Guten Morgen in die Runde,
ich beabsichtige, mir einen gebrauchten Golf 8 Life 1,5 l TSI ACT OPF 110 kW (150 PS) 6-Gang, Erstzulassung 04.05.2020, mit einem Softwareupdate aus diesem Jahr von privat zu kaufen.
Jetzt habe ich allerdings soeben von massiven Softwareproblemen nebst einer Rückrufaktion erfahren und möchte gerne wissen, ob VW diese mittlerweile zumindest zum größten Teil behoben hat.
Vielen Dank vorab.
Beste Grüße
Stefan
130 Antworten
Ich denke VW ist nah dran!
Mein Golf hatte Geister Fahrzeuge Geister Schilder Mit dem entsprechender plötzlicher Reduzierung der Geschwindigkeit und sporadischer Ausfall von Assistenzsystemen.
Daraufhin wurde die Frontkamera gewechselt so wie ein Software Update aufgespielt was gerade bei den Assistenzsystemen nicht wirklich zum Erfolg führte.
Eine Anfrage beim Werk wurde ausgelöst und ein nächster Termin ist für Ende November geplant wir hoffen dass sich dann eine Lösung Abzeichnet.
Nachdem ich vor 2 Wochen die Nase voll hatte und den Golf auf Werkseinstellung zurück gesetzt habe spielt er mir während der Rücksetzung noch ein Update ein danach war mein Kilometerstand auf von 3600 zurück auf Null gedreht auch die Tage bis zur nächsten Inspektion Waren nicht mehr vorhanden.
Vermutlich durch ein weiteres Software-Update das mein süßer(Golf) selbstständig eingespielt hat War oh Wunder nach einer Woche der Kilometerstand und auch der Werkstattintervall wieder vorhanden allerdings hatte ich die Ansicht der Serviceseite so bisher noch nicht erlebt sieht richtig schick modern aus. Aktuell bin ich gerade dieses Wochenende 600 km Autobahn gefahren und bin eigentlich schon fast zufrieden.
Travel assist arbeitet jetzt sauber allerdings muss man wissen dass er Karten gestützt arbeitet gerade was die Geschwindigkeitsbeschränkung Vorausschau angeht und nur wenn die aktiv ist verringert er bei mir jetzt noch aktiv die Geschwindigkeit. Das passiert durch die Karten Unterstützung leider ab und zu auch mal unnötig (Geister Schilder) da reicht aber ein leichtes treten des Gaspedals jetzt aus.
Leider funktioniert der proaktiver Insassenschutz und der side assist noch nicht sauber bzw gar nicht das liegt vermute ich an einem Defekt des hinteren radar sensors ich glaube nicht dass es ein Software Problem ist ich werde meinen Freundlichen da am 23 drauf ansprechen.
Golf 8 style etsi 1,5 150Ps DSG
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 14. November 2021 um 17:17:51 Uhr:
Niemand muss 500 Seiten Handbuch lesen, wenn eine Fehlermeldung kommt.
Man kann schauen, ob man genau die eine Fehlermeldung im Handbuch findet.Man kann sich einlesen, wenn man Details wissen will.
Aber so einen absoluten Zwang zum Handbuch lesen sehe ich nicht, auch wenn das natürlich empfehlenswert wäre.
Vor allem für Leute, die alle Möglichkeiten ausnützen wollen und nicht einfach nur fahren wollen.
Du fährst nicht viel mit Dienstfahrzeugen rum, oder? Man springt da rein und will losfahren. Beim Golf7 problemlos möglich. Was man nicht will ist sich eine halbe Stunde auf den Parkplatz wundern warum "die Kugel nicht kommt" (wenn ich dabei gewesen wäre, hätte ihnen gleich sagen können, das sie sich das schenken können), sonstige Fehlermeldungen nachschlagen oder auf Staus auflaufen.
Das ist Arbeitszeit und Termine sind einzuhalten. Keine Golf8-Lehrgänge.
Die Leute fahren privat zu 98% keinen Golf 8, ich glaube ich und 2 andere wenn es hochkommt. Wenn man dann also 2x im Monat oder alle 2 Monate irgendwohin muss, soll es einfach losgehen. Und selbst wenn sie es nachgeschlagen haben, ist es beim nächsten Mal wieder vergessen.
Bei mir spinnt das ACC seit einigen Tagen, deaktiviert sich ständig. Monatelang keinen Mucks, jetzt ständig an/aus ohne das die Witterung oder Nässe eine Erklärung liefern könnte. Ich weiß, das ein Einschalten des Travel Assist ein Workaround ist, obwohl es ewig und ein Tag ohne ging. Ich frage mich aber, wie ein Golf-Laie die Meldung mit den "Hauptschalter betätigen" interpretiert.
Und wie beliebt Golf8 bei Mietwagenfirmen ist.
Solange die Fahrer wissen das gelbe Fehlermeldungen ärgerlich aber nicht problematisch sind ist doch alles gut und dazu brauchen Sie kein 500 Seiten Handbuch Studium.
Ich fahre seit Wochen mit gelben Fehlermeldungen rum, völlig ohne Stress.
Natürlich wäre ein Auto ohne Fehlermeldung wesentlich entspannter auch für die Mietwagenfirmen
Ähnliche Themen
Die 500 Seiten waren überspitzt gemeint. Unabhängig davon werden Fehlermeldung auch des Öfteren mit Akustik untermalt, wie sich das gehört. Irritierend ist das allemal.
Natürlich schön ist was anderes und auch ich finde dieses ewige Gepiepse nicht unterhaltsam es würde mich aber nie davon abhalten rechtzeitig zum Kunden zu kommen.
Aber ich muss dir Recht geben das wäre viel schöner wenn das Auto einfach funktionieren würde und alles so laufen würde wie versprochen.
Mit dem Golf 8 hat VW sich jedenfalls richtig mit Ruhm bekleckert
Zitat:
@Headhunter66 schrieb am 12. November 2021 um 23:51:55 Uhr:
Habs eben mal selber ausprobiert. Ergebnis - sie versteht mich aber Abzüge in der B Note:
"Fahre zum nächsten Getränke"
"Okay...Es gibt ein Ergebnis. Fahre zum Rewe Getränkemarkt Springe"
Ja...1 1/2 Stunden weg das ganze 😁
"Fahre zum nächsten Kiosk"
"Okay...Bitte wähle ein Ergebnis aus der Liste"
Hier kann man tatsächlich nicht meckern, es wurden zwar Supermärkte angezeigt aber als erstes die Expressmärkte - sowas wie nen einzelnen Kiosk gibt's bei uns gar nicht mehr.
Also ich schicke mal vorweg, dass ich gerade in Verhandlung bin, meinen Golf GTE aus 04/2021 zu wandeln.
Und ich glaube natürlich, dass es Autos gibt, die problemlos laufen und welche, bei denen die Nutzer einfach "kleine Problemchen" ertragen.
Bei einem Auto für fast 50t€ habe ich aber schon gewisse Ansprüche.
Mit der seltsamen Bedienung über slider auch am Lenkrad, bei denen man immer wieder aus Versehen etwas verstellt könnte ich noch leben.
So dermaßen viele Fehlermeldungen wie ständiger Ausfall von Front assist, Ausfall des Notrufsystems, einer trotz update noch immer nicht funktionierenden Sitzheizung rechts, einer seit neuestem nur noch sporadisch funktionierenden FFB der ZV (ich darf dann immer mit dem fummeligen Schlüsselbart aufschließen) und der Tatsache, dass das Auto schon 2x gar nicht fuhr, kann und will ich aber nicht leben.
Ich werde meinen Golf 8 zurück geben und mir wieder einen Golf 7 kaufen, weil ich mich nicht ständig über Fehler ärgern will.
Ich hatte extra nicht aus der ersten Serie gekauft, aber VW scheint noch immer ein großes Problem zu haben mit der Software!
Sehr schade, denn wenn er mal fährt, dann tut er das eigentlich ganz vernünftig.
Leider vergeht mittlerweile kein Tag mehr ohne Zwischenfälle!
Nachdem der Freundliche nach der Kamera auch das Lenkrad getauscht hat scheint Ruhe zu sein nebenbei natürlich viele software updates durch den freundlichen oder auch durch das Fahrzeug selber der Freundliche meinte letzte Woche bei Abholung des Fahrzeugs dass der Konzern ein großes Update für den Golf 8 rausbringt schauen wir mal was das bringt
Zitat:
@stediecker schrieb am 12. November 2021 um 09:28:16 Uhr:
Ok, ich bin ein technik affiner Mensch und war mit meinem letzten Golf 7 sehr zufrieden.
Kann ich den Golf 8 guten Gewissens kaufen, ohne mich hinterher über nicht funktionierende Technik zu ärgern ?
Der GOLF 8 ist auf keinen Fall mit dem 7 er GOLF zu vergleichen. Probleme über Probleme mit der Software. Navi funktioniert nicht richtig, laufend Fehlermeldung über Sicherheitssysteme, Parkbreme löst oft nicht, plötzliches abruptes Bremen beim Rückwärtsfahren, falsche Verkehrszeichenerkennung, Ausfall des Display
usw. Einmal war das ABS nicht aktiv (was aber repariert wurde, nach dem 2. Werkstattbesuch)
Wir hatte vorher 2 Stk. 7er GOLF Variant mit denen wir total zufrieden waren. Ich habe meinen heute noch und bin damit super zufrieden. Nach 48 Jahren VW, war das der letzte !!!
Es gibt ja auch diesen Seiten-Verkehrs Warner ?
Könnte der nicht angeschlagen haben bei der Bremsung beim zurück fahren ?
Ich hoffe, dass jeder mit neuer software 1810/1890 und höher seine antwort hier posten kann.
Damit wir wissen, was gelöst ist oder nicht..
Danke.
Zitat:
@stediecker schrieb am 12. November 2021 um 09:28:16 Uhr:
Ok, ich bin ein technik affiner Mensch und war mit meinem letzten Golf 7 sehr zufrieden.
Kann ich den Golf 8 guten Gewissens kaufen, ohne mich hinterher über nicht funktionierende Technik zu ärgern ?
Ich bin auch sehr technik affin und ich bin froh, wenn das Leasing von meinem Golf abläuft und ich die Kiste wieder los werde.
Es ist in meinen Augen eine Frechheit, was VW da im Jahre 2021 dem Kunden für eine Beta-Software kombiniert mit zu schwacher Hardware hinstellt.
Das System fühlt sich so an, wie ein PC mit schwacher CPU und zu wenig Arbeitsspeicher.