Software Version 9 im Model 3
Hallo zusammen,
parallel zum entsprechenden Thread im Model S/X Forum eröffne ich hier das entsprechende Pendant für das Model 3. Zwar sind viele Software-Elemente der drei Fahrzeuge ähnlich oder gleich, aber es gibt auch einige Unterschiede bei der Bedienung und der Display-Ergonomie, weshalb sich ein eigener Software-Thread lohnt.
Hier kann ab jetzt über neue Software-Features, Fragen zu Funktionen oder auftretende Probleme und deren Lösungen zur Software Version 9.x diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
49 Antworten
Zitat:
@daniode schrieb am 12. September 2019 um 12:54:04 Uhr:
Uh no... 🙂 Mach ich schon mit Windows mit, reicht an Nervenkitzel. 🙂
Naja, Sicherheit & Update Qualität eines Windows-System mit Tesla zu vergleichen hat schon so was wie der Vergleich einer abrißreifen Scheune mit dem Fort Knox...
😁
Bei der IT-Sicherheit machte ich mir bei Tesla wenig Sorgen.
Nur bei der funktionalen Sicherheit habe ich bei den ganzen Beta-Funktionen wie AP, Summon und nicht zuletzt NoA Bedenken. Im EAP wird man dann Alpha- statt Beta-Tester 😁
Hallo!
Mein eine Woche altes M3 hat die Softwareversion 2019.15.104 und behauptet die Software ist aktuelle.
Die Version ist doch aber schon sehr alt?
Höre gern.
Gruß
Leffe
Probier mal einen Neustart in WiFi Reichweite. Strom abziehen, Türen schliessen, Fuss auf die Bremse und beide Knöpfe... vielleicht kommt’s dann. 1 Woche ist aber noch voll im Rahmen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 7. Oktober 2019 um 23:54:56 Uhr:
Hallo!Mein eine Woche altes M3 hat die Softwareversion 2019.15.104 und behauptet die Software ist aktuelle.
Die Version ist doch aber schon sehr alt?
Höre gern.
Gruß
Leffe
Meiner hatte bei der Abholung im Juni die 16.3.2 'drauf. Deine wäre ja dann noch älter, obwohl erst vor einer Woche abgeholt.
Allerdings ist das mit den Updates bei Tesla schon etwas seltsam. Zu Beginn dachte ich auch, ich bekäme keine Updates. Mittlerweile habe ich seit einer Woche die 32.11.1. Geduld ist gefragt ... 🙂
Zitat:
@nolam schrieb am 8. Oktober 2019 um 13:15:04 Uhr:
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 7. Oktober 2019 um 23:54:56 Uhr:
Hallo!Mein eine Woche altes M3 hat die Softwareversion 2019.15.104 und behauptet die Software ist aktuelle.
Die Version ist doch aber schon sehr alt?
Höre gern.
Gruß
LeffeMeiner hatte bei der Abholung im Juni die 16.3.2 'drauf. Deine wäre ja dann noch älter, obwohl erst vor einer Woche abgeholt.
Allerdings ist das mit den Updates bei Tesla schon etwas seltsam. Zu Beginn dachte ich auch, ich bekäme keine Updates. Mittlerweile habe ich seit einer Woche die 32.11.1. Geduld ist gefragt ... 🙂
Ich habe ein Base_Performance Bestandsfahrzeug gekauft. Der ist wohl schon bisschen älter.
Allerdings ist das System dafür sehr stabil. v10 hat ja noch ein paar Macken. Weiß gar nicht, ob ich das schon haben wöllte.
Gruß
Leffe
Irgendwo stand, dass die V10 zuerst an die FSD-Fahrzeuge ausgerollt werden soll. Wenn du das nicht hast, könnte es demnach noch nen paar Tage dauern ...
Was für Macken sind es denn, was die V10 hat?
Mir sind noch keine aufgefallen und alles läuft etwas besser. Zumindest beim AP.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 8. Oktober 2019 um 14:49:56 Uhr:
Was für Macken sind es denn, was die V10 hat?
Mir sind noch keine aufgefallen und alles läuft etwas besser. Zumindest beim AP.
Schräg hatte ein Video in dem er in v10 kein "Theater" hatte. Und in der Navi war auch was mit "Maut" Straßen?
Gruß
Leffe
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 8. Oktober 2019 um 14:51:43 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 8. Oktober 2019 um 14:49:56 Uhr:
Was für Macken sind es denn, was die V10 hat?
Mir sind noch keine aufgefallen und alles läuft etwas besser. Zumindest beim AP.Schräg hatte ein Video in dem er in v10 kein "Theater" hatte. Und in der Navi war auch was mit "Maut" Straßen?
Gruß
Leffe
Dicke Bugs sind mir noch nicht aufgefallen, "Theater" habe ich auch. Netflix usw. läuft bestens, auch mit LTE. AP/NoA wollte ich heute abend mal testen. Bisher war NoA (28.2) ja eher suboptimal ...
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 8. Oktober 2019 um 14:51:43 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 8. Oktober 2019 um 14:49:56 Uhr:
Was für Macken sind es denn, was die V10 hat?
Mir sind noch keine aufgefallen und alles läuft etwas besser. Zumindest beim AP.Schräg hatte ein Video in dem er in v10 kein "Theater" hatte. Und in der Navi war auch was mit "Maut" Straßen?
Gruß
Leffe
Nun der hat nicht einmal verstanden, dass man beim Update die Finger vom Fahrzeug lassen soll.
Da muss man sich nicht wundern wenn was nicht geht.
Wobei die Software solche Layer-8 Fehler natürlich abfangen sollte. Tesla ist da einfach noch etwas wackelig.
Es gilt die alte Regel "Das muss das Boot abkönnen" 😁
Wenn nicht, braucht es einen "Papierverschluss". Aber Anleitungen liest eh keiner.
Sollte ja nur ein Beispiel sein und klar kenne ich seine Videos nur kann man da so manches hinterfragen, so wie es eben immer ist.
Der Fehler dabei war übrigens in seinen Namen, (Fahrzeugnamen) der einen Umlaut hat.
Jetzt geht es ja wieder.
Wie aber schon geschrieben, wirklich Fehler gibt es nicht in V10.