Software Version 12 (ab 2024.14)
Hallo zusammen,
in guter Tradition gibt's mit Ankunft der neuen Version auch wieder einen neuen Thread dazu. Hier bitte alles rein (Fragen, Diskussionen, Neuerungen, kommende Updates, etc.), was sich rund um die neue Software-Version 12 im Model 3/Y dreht.
Die Neuerungen, die V12 mitbringt, können hier bei Bedarf nochmal nachgelesen werden (Link) - alternativ auch in der App ganz unten unter dem Punkt "Versionshinweise" oder im Auto selbst unter "Software".
Alles ab der Version 2024.14 ist V12. Diese wird gerade in großem Umfang per OTA-Update verteilt.
Das Thema ist ins Model Y Forum gespiegelt, da die Überschneidungen doch sehr hoch sind und so in beiden Forenteilen darüber gleichzeitig hier diskutiert werden kann.
Grüße
ballex
184 Antworten
Die Wischautomatik ist mit der 20.1 bei mir deutlich besser geworden
Mit der gerade anrollenden 2024.20.6 kommt in Europa für Fahrzeuge mit EAP/FSD-Paket das neue Autopark - sowohl für Fahrzeuge mit als auch ohne USS (für letztere nun erstmalig) und egal ob Intel oder AMD-Prozessor. Es gibt schon erste Test-Videos aus Europa, bisher scheint es gut zu klappen:
https://x.com/RealRusty/status/1806085301150069113
https://x.com/TeslaBremen/status/1806073088116732162
https://x.com/EffettoTesla/status/1806430672711504305
Interessant ist auch, dass auch Fahrzeug mit Intel-Prozessor, die ja nicht zwischen Vision und USS (falls verbaut) hin- und herschalten können, während des Einparkvorgangs auch die neue 3D-Ansicht anzeigen. Läuft also doch auch dort im Hintergrund.
Summon/Herbeirufen ist (für Fahrzeuge ohne USS) noch nicht dabei, aber das wird dann wohl auch "nur" noch eine Frage der Zeit sein.
Heute morgen ist die 2024.20.6.2 reingelaufen.
Längs zur Fahrrichtung einparken klappt gut; auch mit montierter Anhängerkupplung.
MY ohne USS
Gut, das ich immer noch schneller bin ;-)
Das geht aber nur mit FSD oder
Ähnliche Themen
Les mal 2 Beiträge über deinem….
Habe heute auch die neue 2024.20.6.2 für mein MYLR aus 02.2023 bekommen. Direkt mal im Parkhaus mit Säulen und längs zur Fahrtrichtung getestet… hat gut geklappt. Rückwärts sehr zügig, längs zur Fahrbahn war er sehr vorsichtig - aber trotzdem noch annehmbar von der Zeit. Das lässt hoffen.
Bei mir werden keine Parkplätze angezeigt, keinerlei Veränderung, ist trotz Update und Installation nicht vorhanden wird nur in der Versionsveränderung angezeigt mehr nicht.
Wird nun allerdings auch an diesen Bedingungen liegen, Parkplätze mit drei Markierungen gibt es hier nicht, max. zwei Striche und eine Bordsteinkante. Längs zur Fahrbahn sind keine Parkplätze markiert. Das konnte mein Benz aber besser der brauchte keine Striche fürs Parken.
Es braucht für Längsparkplätze keine Markierungen, auch bei Querlücken nicht unbedingt, wenn bspw. schon andere Autos dastehen und eine Lücke bilden.
Hast du das EAP/FSD Paket? Ohne geht's nicht.
Ja habe ich, gestern hat er auch mal ein Parkplatz erkannt, bin aber nur Schrittgeschwindigkeit gefahren und mein Nachbar hat frische Striche gemalt, aber sonst zeigte er bisher nichts an, also zuverlässig ist anders.
Habe eben mal einen Parkplatz gefunden und es mal ausprobiert, niemals wieder, gefühlt 5min. ein vorwärts-rückwärts ohne ende um dann völlig schief in der Lücke zu stehen.
Ich hatte noch nie das Bedürfnis, trotzdem will ich das irgendwann mal testen; und wenn es nur hilft das Auto aus einer engen Parklücke, oder an der Pfütze vorbei zu manövrieren.
Kann mir aber vorstellen wenn man die Eigenheiten kennt und versteht, besteht da Potenzial für Beschleunigung der Aktionen.
2024.26
endlich Amazon Music :-)
Zitat:
@zaluskoski schrieb am 3. Juli 2024 um 10:25:57 Uhr:
Ja habe ich, gestern hat er auch mal ein Parkplatz erkannt, bin aber nur Schrittgeschwindigkeit gefahren [...]
Als Info: Die Funktion ist wohl nur unter 12km/h aktiv, also zu schnell darf man nicht an den Lücken vorbeifahren. Ich bekomme eigentlich bspw. auf dem Supermarktparkplatz recht zuverlässig die in Frage kommenden Parkplätze angezeigt.
___
Es geht weiter mit der Vorschau für kommende Updates:
Mit der 2024.26 gibt es einige Neuerungen, u.a.:
- Youtube Music
- Amazon Music
- "Elternkontrolle" (Geschwindigkeitslimitierung, Beschleunigung auf Lässig, Fahrbenachrichtigung abseits erlaubter Uhrzeiten)
- Wettervorhersage und Luftqualität bei Druck auf die Temperaturanzeige (erfordert Premium-Konnektivität)
- Neues zeitbasiertes Lade- und Vorklimaatisierungsmenü in der App (inkl. unterschiedliches Verhalten je Wochentag)
- Genauere Routenführung zu bestimmten Zielpunkten (bspw. Terminalauswahl an einem Flughafen)
- Neu designtes Klimabedienteil mit einfacheren Auswahlmöglichkeiten
- Auf Wunsch Reduzierung der Lüftergeschwindigkeit bei Telefongesprächen
- Diverses: Spiele-Updates, Zoom-Verbesserungen, Einführung TeslaMic (nur China), etc.
Zitat:
@zaluskoski schrieb am 3. Juli 2024 um 13:32:12 Uhr:
Habe eben mal einen Parkplatz gefunden und es mal ausprobiert, niemals wieder, gefühlt 5min. ein vorwärts-rückwärts ohne ende um dann völlig schief in der Lücke zu stehen.
Und das für 3800 Euro ? 😁
Zitat:
@ballex schrieb am 3. Juli 2024 um 18:37:13 Uhr:
Mit der 2024.26 gibt es einige Neuerungen, u.a.:
[...]
Es kommen noch folgende Neuerungen dazu:
- Kamerabasierte Schildererkennung in der Schweiz verbessert und nun auch auf Autobahnen aktiv (so wie in D schon länger)
- Für FSD-Käufer: Mit Führungsfahrzeug voraus keine Fahrerbestätigung mehr notwendig an Kreuzungen, wenn die Ampel grün ist.