1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model Y
  6. Software Version 11

Software Version 11

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,
in guter Tradition gibt's mit Ankunft der neuen Version auch wieder einen neuen Thread dazu. Hier bitte alles rein (Fragen, Diskussionen, Neuerungen, kommende Updates, etc.), was sich rund um die neue Software-Version 11 im Model 3 dreht.
Das Thema wird außerdem ins Model Y Forum gespiegelt, da die Überschneidungen doch sehr hoch sind und so in beiden Forenteilen darüber hier diskutiert werden kann.
Grüße
ballex

Ähnliche Themen
1531 Antworten

Adaptives Licht:

Ist halt ein V-Ausschnitt, oberhalb auch dunkel.
Und wie erwartet relativ grob Segmentiert; Aber er blendet niemand (abgesehen von einer Kreuzung so schnell isser nicht;)) Und man selber wird wegen der verbleibenden Umgebungshelligkeit auch nicht so leicht geblendet.
Und das ganze mit 204 statt 32.000 Pixel :cool: und so unprätentiös.

Dafür hat es uns nichts gekostet …
Und den Preis für einen Porsche-Scheinwerfer im Galle eines Unfalls oder Defektes möchte ich auch nicht kennen …

Zitat:

@hornmic schrieb am 5. April 2024 um 22:24:23 Uhr:


Dafür hat es uns nichts gekostet …

Naja, das ist etwas übertrieben. Frei nach Westworld:

You're always paying for it darling. The difference is Porsche's costs are fixed and posted right there on the door.

;)

Ich habe damals ein M3 ohne Matrixscheinwerfer bestellt und habe ein Fahrzeug mit der Hardware ohne Aufpreis bekommen. Und nun bekomme ich ohne weiteres Geld zu zahlen auch noch die Software …
Analog dazu auch der Totwinkelwarner in meinem Fall. Das hatte ich so bei noch keinem Hersteller in den letzten 30 Jahren …

Zitat:

@hornmic schrieb am 6. April 2024 um 00:25:22 Uhr:


Analog dazu auch der Totwinkelwarner in meinem Fall.

Aber der war doch schon bei einem der letzten Updates dabei! Musste man nur aktivieren.

Du hast ein M3 ohne Matrix bestellt? Wie geht denn das? Ich habe ein M3 bestellt und welche Features da drin sind, sagt Dir keiner.

Du nimmst was du kriegst, oder lehnst es ab.

Zum Beispiel war die Lordosenstütze am Beifahrersitz auf einmal weg. Ich glaube sowas kriegt man nur in den Foren hier vielleicht halbwegs mit.
Gehört aber eher in den Zubehörbereich und jetzt hier deshalb tendenziell OT.

Die Verbesserung ist merklich. Der harte Übergang zwischen Fernlicht aus/ein entfällt komplett, auf meiner 50 km "Stammstrecke" vom Sport im Dunklen nach Haus wird an den immer gleichen Schildern jetzt nicht mehr wegen Eigenblendung das Fernlicht komplett abgeschaltet.
Vorgestern gab es während der 45 minütigen Fahrt nicht eine einzige Beschwerde des Gegenverkehrs.
I love it.
Träum: Und jetzt bitte mit 2024.9 den Regensensor ebenso perfektionieren. :D

Ziemlich neue Wahrnehmung, bei starker Beschleunigung zieht der Scheibenwischer nicht im gleichen Maße das Intervall an. Da gibt’s scheint es an den Basics noch vieles zu verbessern.:(

Halt wieder so ein Fall von „We don’t do this because it’s easy but because we thought it was“ :-)

Wo man gedacht hat: „Wie schwierig kann das sein?“…

Ich sehe da eigentlich keine allzu großen Probleme wenn man Kamera-Daten mit Wahrscheinlichkeiten abgleicht und Wetterdaten auch Wind und Geschwindigkeit in die Gleichung mit einbezieht. Aber wahrscheinlich macht das eine KI und die stellt sich ziemlich dusselig an ;)

Tesla droht mit dem "Spring Update". Da kommen einige neue Spielereien. Hoffentlich dauert es dann nicht wieder 6 Monate, bis wieder alle Buttons an ihren Plätzen sind, wie beim letzten großen UI Update. ;)
https://twitter.com/Tesla/status/1780266303326228508

Optisch sieht's schon mal gut aus - im Grunde ist das eine Anpassung an das neue UI des Cybertrucks (nur weniger eckig) - da gab's bisher meines Wissens wenig Klagen, sollte also passen.
Das ist dann wohl auch das erste UI-Update, dass die Intel Atom-Fahrzeuge zumindest optisch nicht mehr bekommen werden - irgendwann musste der Tag kommen. Die genannten neuen Funktionen (Audible, Sentry Preview, etc.) werden aber vermutlich auch Intel-Fahrzeuge erhalten.

Hauptsache, hinten wird nicht die aktuelle Geschwindigkeit angezeigt :D

Es gibt vom "Frühlings-Update" 2024.14 jetzt auch den offiziellen Changelog auf deutsch, siehe Bilder im Anhang.
Hinweise dazu: Blitzerwarner weiterhin nicht in D, da nicht erlaubt (dafür in AT) & mit "Zonen mit Durchschnittsgeschwindigkeit" ist Section-Control gemeint (bspw. in Italien), das ist ein cooles Feature. ;)
(Quelle)

Changelog 1
Changelog 2
Changelog 3
+6
Deine Antwort
Ähnliche Themen