Software Version 11

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

in guter Tradition gibt's mit Ankunft der neuen Version auch wieder einen neuen Thread dazu. Hier bitte alles rein (Fragen, Diskussionen, Neuerungen, kommende Updates, etc.), was sich rund um die neue Software-Version 11 im Model 3 dreht.

Das Thema wird außerdem ins Model Y Forum gespiegelt, da die Überschneidungen doch sehr hoch sind und so in beiden Forenteilen darüber hier diskutiert werden kann.

Grüße
ballex

1520 Antworten

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 2. Oktober 2023 um 18:40:00 Uhr:



Es kann einfach nicht sein dass man ohne ACC fahren muss, nur weil die Scheibe „dreckig“ ist.

Aber wenn man sich einen Tesla erwirbt, muss man mit solchen „Nickeligkeiten“ unter Umständen eine kleine, gefühlte Ewigkeit leben.

musst du auch nicht. einfach Tempomat für 15 sek. abschalten, danach wieder aktivieren und ruh ist mit wischer. hat immer geklappt, wischen/waschen bringt nichts. muss bug gewesen sein, der mit 32.6 weg ist

Zitat:

@RioX schrieb am 2. Oktober 2023 um 16:07:58 Uhr:


War heute mal wieder echt lustig. Schönstes Wetter und der M3 ist der Meinung das es regnet. Ich fahr ja nicht so oft Autobahn, aber der Tempomat ist so nicht zu gebrauchen. Was für ein innovatives Produkt doch das Vision-only ist. Ich bin schwer beeindruckt.
Ich hab's im übrigen mehrfach ausprobiert auf einer 30 Minuten Fahrt.

S3XY BUTTONS kaufen und Wischer Automatik bei Fahrtantritt per Knopfdruck abschalten. Diese BUTTONS können noch sooo vieles mehr.

Nach der letzten Aktualisierung auf 2023.32.7 (neue Sprache Hebräisch) bleibt das WLAN auf Wunsch dauerhaft an. Man muss es nicht nach jedem Einlegen von "D" neu einschalten. Für Leute, die ohne Premium Konnektivität über ein Handy als Hotspot streamen, ist das eine echte Erleichterung.

Zitat:

@AndyC200 schrieb am 3. Oktober 2023 um 11:43:14 Uhr:



Zitat:

@RioX schrieb am 2. Oktober 2023 um 16:07:58 Uhr:


War heute mal wieder echt lustig. Schönstes Wetter und der M3 ist der Meinung das es regnet. Ich fahr ja nicht so oft Autobahn, aber der Tempomat ist so nicht zu gebrauchen. Was für ein innovatives Produkt doch das Vision-only ist. Ich bin schwer beeindruckt.
Ich hab's im übrigen mehrfach ausprobiert auf einer 30 Minuten Fahrt.

S3XY BUTTONS kaufen und Wischer Automatik bei Fahrtantritt per Knopfdruck abschalten. Diese BUTTONS können noch sooo vieles mehr.

Hab ich auch schon im Zubehör gesehen. Aber der kann wahrscheinlich den Scheibenwischer auch nicht abschalten, wenn der Tempomat aktiviert ist?! Dann ist man ja Zwangsbeglückt.

Ähnliche Themen

Moin!
Ich habe ja lange Zeit am lautesten geschrien, weil der Scheibenwischer nicht richtig wischt.
Bei Spritzwasser und im dunkeln ist es immer noch verbesserungswürdig aber sonst wischt der inzwischen doch ganz vernünftig.
Wenn jetzt auch noch das Licht automatisch eingeschaltet wird, wenn der Scheibenwischer sich einschaltet, wäre ich zufrieden.
Ich bin gerade am Samstag bei absolutem Mistwetter und einer einigermaßen schlechten Sichtweite gefahren. Der Scheibenwischer lief auf vollen Touren (war auch nötig), das Licht blieb aber aus, bzw. es war erst an, weil ich durch ein Waldgebiet gefahren bin, dann auf der Autobahn ging es plötzlich aus. Ist mir glücklicherweise aufgefallen und ich habe es manuell eingeschaltet. Selbst der Autopilot hat manchmal die Geschwindikeit aufgrund schlechter Sicht reduziert, das Licht wurde aber nicht automatisch eingeschaltet.
Da ich dann darauf geachtet habe ist mir aufgefallen, dass gerade die Teslas überwiegend ohne Licht unterwegs waren. Bei einigen Koreanern war das auch auffällig.
Bei den deutschen Fahrzeugen ist die Funktion scheinbar üblich.
Es wäre so einfach und die Funktion gab es ja auch früher mal.
Gruß toli

An und für sich kann das Auto das mit dem Licht einschalten seit der 2023.26 – die Funktion ist jedoch in Deutschland nicht verfügbar:
https://www.notateslaapp.com/.../release-notes

Zitat:

@zork66 schrieb am 12. Oktober 2023 um 10:39:38 Uhr:


An und für sich kann das Auto das mit dem Licht einschalten seit der 2023.26 – die Funktion ist jedoch in Deutschland nicht verfügbar:
https://www.notateslaapp.com/.../release-notes

Gute Info, vielen Dank.
Das war ja bisher immer nur eine Vermutung.

Stellt sich die Frage, warum?

VW, Mercedes und Co machen das ja auch.

Gruß
toli

Wahrscheinlich wurde auf X noch zu wenig aus Deutschland gejammert, so dass Elon das noch nicht als wichtig wahrgenommen hat 😉

Zitat:

@TrOLli schrieb am 12. Oktober 2023 um 09:21:07 Uhr:


Nach der letzten Aktualisierung auf 2023.32.7 (neue Sprache Hebräisch) bleibt das WLAN auf Wunsch dauerhaft an. Man muss es nicht nach jedem Einlegen von "D" neu einschalten. Für Leute, die ohne Premium Konnektivität über ein Handy als Hotspot streamen, ist das eine echte Erleichterung.

Bist du dir da ganz sicher?
Ich hab das gerade mal getestet (WLAN war während der Fahrt die ganze Zeit an) und nach einlegen von „D“ war es sofort wieder deaktiviert.

Ich bin mir zumindest sicher, dass es *bei mir* bei drei Fahrten hintereinander geklappt hat. Ich war ganz überrascht und als sparsamer Nicht-Premium-Kunde sehr angetan.

Ich probiere es später nochmal und schreibe dann.

Oder gibt es dafür evtl. einen Extra-Menüpunkt, der besagt, dass das WLAN dauerhaft eingeschaltet bleiben soll?

Ich muss mich korrigieren: Nach längerer Standzeit muss Ich das WLAN neu anwählen. Bei kurzer Standzeit bleibt es aktiv. Zumindest dieser kleine Vorteil ggü der älteren Software bleibt.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 12. Oktober 2023 um 15:44:23 Uhr:


Oder gibt es dafür evtl. einen Extra-Menüpunkt, der besagt, dass das WLAN dauerhaft eingeschaltet bleiben soll?

Den Menüpunkt gibt es seit Jahren und man muss ihn natürlich einschalten, damit er funktioniert. 😉

https://www.notateslaapp.com/.../...-it-ll-work-and-supported-features

To use "Remain Connected While in Drive," tap on the WiFi icon and go to WiFi Settings. Choose the WiFi network you'd like to remain connected to while in drive. Then turn on the ‘Remain Connected in Drive’ option.

Dann muss ich nachher mal den Punkt suchen.

Der von Martin beschriebene Schalter ist wichtig, damit das WLAN überhaupt in "D" funktioniert. Leider muss man es trotzdem noch aktivieren (neu bei mir: nach längerer Standzeit).

Deine Antwort
Ähnliche Themen