Software Version 11

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

in guter Tradition gibt's mit Ankunft der neuen Version auch wieder einen neuen Thread dazu. Hier bitte alles rein (Fragen, Diskussionen, Neuerungen, kommende Updates, etc.), was sich rund um die neue Software-Version 11 im Model 3 dreht.

Das Thema wird außerdem ins Model Y Forum gespiegelt, da die Überschneidungen doch sehr hoch sind und so in beiden Forenteilen darüber hier diskutiert werden kann.

Grüße
ballex

1520 Antworten

Seit dem Update auf 32.6 werde ich wieder im Anhängerbetrieb „verfolgt‘

Asset.HEIC.jpg

Und bei mir stehen LKWs neben mir in der Garage - spooky

Bei mir tarnen sich auch seitliche Hecken als LKW oder Bus.

War heute mal wieder echt lustig. Schönstes Wetter und der M3 ist der Meinung das es regnet. Ich fahr ja nicht so oft Autobahn, aber der Tempomat ist so nicht zu gebrauchen. Was für ein innovatives Produkt doch das Vision-only ist. Ich bin schwer beeindruckt.
Ich hab's im übrigen mehrfach ausprobiert auf einer 30 Minuten Fahrt.

Ähnliche Themen

Ist mir auch schon wiederhohlt passiert, und ausschalten kann man nur ohne ACC 😠
Das Problem ist dass starke Gegenlicht der meist tiefstehenden Sonne, auch von der Seite ist möglich.

Im Moment sehe ich solche Dinge* noch relativ entspannt, solange die richtigen Schlüsse gezogen werden.
In dem Fall Die Bindung an den AP (ACC) canceln bis das Teil Idiotensicher ist.

*Pseudo Tesla Innovation.

Ich bin Freitag aus dem Emsland zurück ins Rheinland gefahren. Vor Ort (also „außerhalb“ der Zivilisation) hat er kaum ein Geschwindigkeitslimit erkannt. Je näher ich ins „bewohnte“ RHeinland kam, desto besser funktionierte die Erkennung. Keine Ahnung woher das kam, ich hätte eigentlich gedacht, dass Tesla keine „lokales“ Training für die Erkennung der Schilder benötigt.

Und auch bei der Fahrt hatte ich das von Euch beschriebene Problem, dass man wegen des starken Sonnenscheins den REgen gar nicht sehen konnte, den das M3 erkannt hat …

Wir hatten bei beiden Fahrzeugen (3&Y) interessanterweise noch nie das Trockenwisch-Phänomen, auch nicht bei über 2000km Urlaubsfahrt - aber ich kann verstehen dass das nervt, wenn es häufiger auftritt.

Was helfen soll: Schauen dass im Bereich der Frontkameras alles sauber ist (Tuch mit Reinigungsbenzin), u.U. können auch Wachse von der Waschanlage Probleme verursachen, weil sie bei bestimmtem Lichteinfall als eine Art Schmutzschicht vom System wahrgenommen werden.

Zitat:

@ballex schrieb am 2. Oktober 2023 um 17:34:26 Uhr:


Wir hatten bei beiden Fahrzeugen interessanterweise noch nie das Trockenwisch-Phänomen, auch nicht bei über 2000km Urlaubsfahrt - aber ich kann verstehen dass das nervt, wenn es häufiger auftritt.

Was helfen soll: Schauen dass im Bereich der Frontkameras alles sauber ist (Tuch mit Reinigungsbenzin), u.U. können auch Wachse von der Waschanlage Probleme verursachen, weil sie bei bestimmtem Lichteinfall als eine Art Schmutzschicht vom System wahrgenommen werden.

Jup, das hab ich auch schon mal gelesen, den Bereich immer schön sauber halten. Aber lästig, wenn während der Fahrt der Bereich durch z.B. Fliegen "dreckig" wird. Bestimmt total entspannt, alle halbe Stunde mal 'ne Pause zum reinigen zu machen 😉 Witzig ist natürlich, da ja die Sensoren noch im Fahrzeug verbaut sind. Das müsste eigentlich nicht sein. Aber wenn unser großer Denker halt eine Vision hat....

Zitat:

@RioX schrieb am 02. Okt. 2023 um 17:40:43 Uhr:


Aber lästig, wenn während der Fahrt der Bereich durch z.B. Fliegen "dreckig" wird. Bestimmt total entspannt, alle halbe Stunde mal 'ne Pause zum reinigen zu machen

Ich hatte das Phänomen bis jetzt selten, allerdings hat die Scheibenwaschanlage immer zuverlässig geholfen ohne dass ich extra zum Putzen der Scheibe anhalten musste. 😉

Zitat:

@RioX schrieb am 2. Oktober 2023 um 17:40:43 Uhr:


Witzig ist natürlich, da ja die Sensoren noch im Fahrzeug verbaut sind.[...]

Bei Model 3/Y sind seit Produktionsstart noch nie klassische Regensensoren verbaut gewesen. Der runde Punkt vorne neben den Kameras ist nur ein Lichtsensor.

Zitat:

@smakker schrieb am 2. Oktober 2023 um 18:05:28 Uhr:


Ich hatte das Phänomen bis jetzt selten, allerdings hat die Scheibenwaschanlage immer zuverlässig geholfen ohne dass ich extra zum Putzen der Scheibe anhalten musste. 😉

Schade dass das bei mir heute nicht gereicht hat. War zum Glück nur eine kurze Fahrt.

Zitat:

@ballex schrieb am 2. Oktober 2023 um 18:17:27 Uhr:


Bei Model 3/Y sind seit Produktionsstart noch nie klassische Regensensoren verbaut gewesen. Der runde Punkt vorne neben den Kameras ist nur ein Lichtsensor.

Aha, und wieso hab ich dann das Problem erst nachdem "Vision-only" ich glaube im letzten Jahr aktiviert wurde?? Vorher wurde ja auch nicht der Scheibenwischer auf Zwangsautomatik, die man nicht abschalten kann, bei Aktivierung des Tempomaten gesetzt.

Weil sie gedacht haben das Ding ist viel besser geworden, gut genug.
Dem war aber nicht so, besser wahrscheinlich, aber noch lange nicht gut genug.

Es kann einfach nicht sein dass man ohne ACC fahren muss, nur weil die Scheibe „dreckig“ ist.

Aber wenn man sich einen Tesla erwirbt, muss man mit solchen „Nickeligkeiten“ unter Umständen eine kleine, gefühlte Ewigkeit leben.

Zitat:

@RioX schrieb am 2. Oktober 2023 um 18:33:57 Uhr:



Zitat:

@ballex schrieb am 2. Oktober 2023 um 18:17:27 Uhr:


Bei Model 3/Y sind seit Produktionsstart noch nie klassische Regensensoren verbaut gewesen. Der runde Punkt vorne neben den Kameras ist nur ein Lichtsensor.

Aha, und wieso hab ich dann das Problem erst nachdem "Vision-only" ich glaube im letzten Jahr aktiviert wurde? [...]

Weil gleichzeitig wohl auch an der Regenerkennung herumgewerkelt wurde, weil sich früher ja manche darüber beschwert hatten, dass zu wenig gewischt wurde. Jetzt ist er manchmal halt etwas übermotiviert. 😉 Das Thema haben sie ja mittlerweile auf dem Schirm und es soll nachgebessert werden.

Mich stört halt etwas diese vorauseilende Bevormundung, man muss ja nichts übers Knie brechen, bloß weil man das Ziel gefühlt vor Augen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen