Software Version 11

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

in guter Tradition gibt's mit Ankunft der neuen Version auch wieder einen neuen Thread dazu. Hier bitte alles rein (Fragen, Diskussionen, Neuerungen, kommende Updates, etc.), was sich rund um die neue Software-Version 11 im Model 3 dreht.

Das Thema wird außerdem ins Model Y Forum gespiegelt, da die Überschneidungen doch sehr hoch sind und so in beiden Forenteilen darüber hier diskutiert werden kann.

Grüße
ballex

1520 Antworten

Da hat man bestimmt Softwareanteile aus den USA einprogrammiert

Ab 80km/h sollte nicht selbstständig rechts überholt werden, so steht's auch in der BDA, siehe Anhang.
Mit Einsatz des Strompedals kann man das jedoch überstimmen. Es gab vor etwas über einem Jahr schon mal den Fall, dass das in einem Update versehentlich rausgefallen ist, kam dann wieder - mit der 2023.6.8 hält er sich bei mir zumindest aber noch dran.

Die 2023.12. hätte ich jetzt gerne auch mal...aktuell wird schon die 2023.12.1.1 verteilt - das dürfte die Bugfix-Version sein.

Verhalten ACC bei Vorbeifahrt rechts

Hmm, ich habe auch noch die 2023.6.8 drauf und war zwischen 100 und 130 km/h unterwegs…

Am WE stehen längere AB-Fahrten an. Werde das dann nochmal in aller Ausführlichkeit testen können. Aber wie gesagt: trat mehrmals auf, diese Woche.

Zitat:

@vobbe100 schrieb am 27. April 2023 um 01:46:58 Uhr:


Hmm, ich habe auch noch die 2023.6.8 drauf und …

Bei mir ist es die 2023.6.11. Was ist da denn anders?

Ähnliche Themen

Die 2023.6.8 hat noch keine "Einparkhilfe", wenn keine USS verbaut sind, die kam mit der 2023.6.9

Das mit dem rechts Überholen ist mir auch schon aufgefallen, bei der 2023.6.11. Nun mit der 2023.12.1.1 hab ich noch keine Autobahnfahrt gehabt, bei der ich es hätte testen können.

Zitat:

@zork66 schrieb am 28. April 2023 um 11:02:21 Uhr:


Die 2023.6.8 hat noch keine "Einparkhilfe", wenn keine USS verbaut sind, die kam mit der 2023.6.9

Das mit dem rechts Überholen ist mir auch schon aufgefallen, bei der 2023.6.11. Nun mit der 2023.12.1.1 hab ich noch keine Autobahnfahrt gehabt, bei der ich es hätte testen können.

Und siehe da - gerade zieht sich meiner die 2023.12.1.1 - so schnell geht das hier. Da könnten sich andere Hersteller mal ne Scheibe von abschneiden.
Mit unserem ID.3 kann ich jetzt nach gerade 4 Wochen schoin wieder in die Werkstatt wegen des Updates auf 3.2 - zuerst monatelang nix, dann plötzlich monatlich. Aber OTA haben sie wohl erst mal auf Eis gelegt.

Zitat:

@A4-Fan schrieb am 28. Apr. 2023 um 12:41:45 Uhr:


Aber OTA haben sie wohl erst mal auf Eis gelegt

klar, da gabs doch erst kapitalen totalschaden.

Also, ich hatte ja letztes Wochenende Gelegenheit das Thema "Rechtsüberholen" nochmal ausgiebig zu testen.

Ergebnis: Er überholt nicht jedesmal rechts, so wie von mir zunächst angenommen. Aber eben ab und an schon. Manchmal wird das Auto links von einem selbst also scheinbar erkannt und entsprechend abgebremst, manchmal aber auch nicht. Mir scheint diese Phänomen neu zu sein. Zumindest ist mir das früher nie aufgefallen. Da wurde nie rechts überholt.

Zudem: Sollte nicht mit dem letzten Update auch Zoom implementiert werden? Ich kann die App nirgends entdecken und auch die neue Suchefunktion bringt kein Ergebnis....?

Zoom gibt es nur mit AMD Ryzen Prozessor. Also so ab irgendwann Frühjahr 2022er Baujahr.
Falls deiner älter ist und mit Intel Atom wird es also nicht angezeigt.
Das Rechtsüberholen macht das Auto nur bis zu 80km/h wie hier neulich schonmal geschrieben wurde.
Ich hab es neulich auch mal getestet und bei 105km/h wollte das Auto nicht rechts vorbei.

Ah, ok, meiner ist älter. Alles klar bezüglich Zoom.

Beim rechts Überholen sieht das anders aus. Das trat bei mir auch bei Geschwindigkeiten jenseits der 80 km/h auf. Nicht immer, aber ab und an.

Bei mir kommt grad die Version 2023.12.8 rein.
Installation dauert 50 Minuten stand da als Hinweis.
Aber es scheint an Features nicht viel Neues drin zu sein:

https://www.notateslaapp.com/.../release-notes

Edit. Das war eins der schnellsten Updates, die ich je hatte ;-)
Nach 22 min fertig.

So im Nachgang kommt mir der Gedanke, dass das wohl ein von Tesla erzwungenes kleines Update war.
An der Stelle, wo mein Auto stand, habe ich gar kein WLAN.
Und laut TeslaFi, betrifft es wohl auch nur Model S. & X bis jetzt…

Ja, wenn sich nur die letzte Zahl ändert im Vergleich zur vorherigen Version, sind es nur Fehlerkorrekturen. Dabei merkt man meistens auch keine Veränderung.

Die 2023.12.8 enthält den neuen Track Mode für das Model S Plaid.

Neues Dashboard, neue Abstimmung der Luftfederung und 200 mph Höchstgeschwindigkeit mit installiertem Track Pack.

Bei mir kam heute die 2023.12.5 rein. Am besten gefällt mir bisher der geänderte Ton bei Betätigung der Fahrstufe und die geänderte Schrift, auch wenn ich sie nicht in der Größe verändert habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen