Software Version 11

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

in guter Tradition gibt's mit Ankunft der neuen Version auch wieder einen neuen Thread dazu. Hier bitte alles rein (Fragen, Diskussionen, Neuerungen, kommende Updates, etc.), was sich rund um die neue Software-Version 11 im Model 3 dreht.

Das Thema wird außerdem ins Model Y Forum gespiegelt, da die Überschneidungen doch sehr hoch sind und so in beiden Forenteilen darüber hier diskutiert werden kann.

Grüße
ballex

1520 Antworten

Hier werden noch ein paar kleine, undokumentierte Änderungen der 28.1/2 aufgelistet, die ich ganz interessant/nützlich finde: https://www.notateslaapp.com/.../...nges-found-in-tesla-update-2022-28

Anzeige der „LFP Battery Calibration“ … nice 🙂

Die 2022.36 ist zwar noch nicht mal am Horizont zu sehen, wird aber wohl schon fleißig getestet.

Es hatten sich ja viele gewünscht, jetzt kommt es wohl auch: Eine nach Verbrauchern aufgeschlüsselte Verbrauchsanzeige inkl. personalisierte Vorschläge zur Effizienzsteigerung. Der Energiemonitor wird also ordentlich aufgebohrt werden: https://twitter.com/teslascope/status/1573340478375862272

Außerdem:
- Verlauf der Supercharger-Belegung bei Klick auf einen bestimmten Standort
- neue "Auto offen gelassen"-Benachrichtigung
- neue Sprache: Litauisch

Neuer Energiemonitor

Das wäre ja wie beim MBUX?

Ähnliche Themen

Fragen zur 28.1

Seit ich die Version drauf habe ist mir aufgefallen, dass das Automatik Lichtsymbol (Scheinwerfersymbol mit A) links unterhalb der Geschwindigkeit blass auftaucht, sobald ich den "normalen" Autopiloten (2 x rechter Hebel) aktiviere. Auch wenn ich die Lichtautomatik händisch deaktiviert habe taucht das Symbol auf. Ist das normal und falls ja, was soll das?

Der AP aktiviert jetzt zwangsweise Lichtautomatik, Fernlichtautomatik und Wischautomatik. Hängt mit der Umstellung auf „Vision Only“ zusammen und nervt teilweise ziemlich.

War schon davor so.

Zitat:

@schahn schrieb am 24. September 2022 um 15:05:45 Uhr:


Der AP aktiviert jetzt zwangsweise Lichtautomatik, Fernlichtautomatik und Wischautomatik. Hängt mit der Umstellung auf „Vision Only“ zusammen und nervt teilweise ziemlich.

Ich bin nicht unglücklich dass mein M3 noch mit Radar ausgestattet ist!

Ich kann in Zukunft hoffentlich weiter alleine (!) entscheiden, ob und wann ich diese dusselige Licht- und Fernlichtautomatik aktivieren will.

Auch wenn du Radar hast wird es abgeschaltet (wie bei meinem auch) und auf Vision umgestellt. Das siehst du dann, wenn der Abstand beim ACC minimal nur auf 2 geht.
Oben hast du auch geschrieben,dass es bei dir eingeschaltet wird.

So ist es leider. Hoffentlich verbessert das zumindest die Phantombremsungen.

Zitat:

@illegut schrieb am 24. September 2022 um 15:31:13 Uhr:


Auch wenn du Radar hast wird es abgeschaltet (wie bei meinem auch) und auf Vision umgestellt. Das siehst du dann, wenn der Abstand beim ACC minimal nur auf 2 geht.
Oben hast du auch geschrieben,dass es bei dir eingeschaltet wird.

Das mit dem einstellbaren minimal Abstand nur noch auf 2 Wagenlängen ist mir auch aufgefallen in der AP Funktion und wäre meine nächste Frage gewesen. Die schalten ernsthaft mein Hardware Radar ab? Das gefällt mir nicht so wirklich....

Vielleicht hat es ja eine nachträglich festgestellte Obsoleszenz 😁

Tja, Tesla halt. Phantombremsungen, welche bei mir teilweise auch reproduzierbar sind, kommen immer noch vor.

Zitat:

@illegut schrieb am 24. September 2022 um 15:31:13 Uhr:


Das siehst du dann, wenn der Abstand beim ACC minimal nur auf 2 geht.

Wobei man sagen muss, dass alles unter Abstand 3 sowieso nicht mit der StVO kompatibel ist was die Abstandsregeln betrifft 😉, unter 3 fahre ich idR nicht...

@lancerlot: Du kannst den Fernlichtassi auch bei aktivem AP deaktivieren, wenn du den linken Lenkstockhebel kurz nach vorne drückst. Er aktiviert sich nur wieder, wenn der AP aus- und wieder eingeschaltet wird.

Nach nun 2 Wochen Vision-Erfahrung finde ich, dass das Auto insgesamt "souveräner" fährt und TACC beim Stop&Go weniger ruppig anfährt/abbremst als davor.

Zitat:

@Franzmannn schrieb am 24. September 2022 um 15:49:30 Uhr:


Hoffentlich verbessert das zumindest die Phantombremsungen.

Ist leider nicht der fall

Deine Antwort
Ähnliche Themen