Software Version 11
Hallo zusammen,
in guter Tradition gibt's mit Ankunft der neuen Version auch wieder einen neuen Thread dazu. Hier bitte alles rein (Fragen, Diskussionen, Neuerungen, kommende Updates, etc.), was sich rund um die neue Software-Version 11 im Model 3 dreht.
Das Thema wird außerdem ins Model Y Forum gespiegelt, da die Überschneidungen doch sehr hoch sind und so in beiden Forenteilen darüber hier diskutiert werden kann.
Grüße
ballex
1520 Antworten
Na ja, das große März Update soll ja noch kommen. Musk weiß schon warum er solche Aussagen immer ohne Jahresangabe macht. lol
Die 2022.8.3 wird seit Tagen verteilt. Steht bei mir auch an als Update zur 8.2. Soll aber nur das übliche Bugfixing enthalten. Installiert habe ich es noch nicht.
Größere Änderungen kommen erst wieder mit der 2022.12, u.a. Anpassungen der App-Leiste. Vielleicht bekommt man dann wieder Shortcuts für sinnvolle Funktionen wie Frontscheiben-Defrost oder Heckscheibenheizung. Infos dazu siehe https://www.notateslaapp.com/.../...k-at-tesla-software-update-2022-12
Disney + Zugang wird man nur mit vorhandenen Abo, wie bei Netflix, schauen können, oder wie Spotify über den Premiumzugang von Tesla?
Disney+ wäre super. Gefällt mir persönlich besser als Netflix und die Kids profitieren im Wartemodus davon.
Bezüglich der Matrix Scheinwerfer gebe ich langsam die Hoffnung auf. Das wird noch länger dauern, bis Tesla den Fernlichtassistenten in den Griff bekommt.
So langsam realisiert Tesla, dass ein Auto mehr als Paypal und co ist und der Teufel im Detail steckt.
Ähnliche Themen
Solche Phasen gibt es immer wieder mal, dass es länger nichts gibt oder nur bugfixes
Zitat:
@Meisterjo schrieb am 7. April 2022 um 19:30:30 Uhr:
Disney + Zugang wird man nur mit vorhandenen Abo, wie bei Netflix, schauen können, oder wie Spotify über den Premiumzugang von Tesla?
Videostreaming nur mit eigenem Abo, ja.
Disney+ gibt's in den USA ja schon länger, mit der 2022.12 soll es auf weitere Länder ausgerollt werden - ist aber noch nicht klar auf welche.
Die interessanteren Neuerungen in der .12 sind mMn aber auch die erweiterte Icon-Leiste-Individualisierung (hoffentlich 1-2 Icons mehr platzierbar & Sitzheizung Schnellzugriff) und die erweiterten App-Funktionen (werden vermutlich die verschiedenen Klima-Modes sein (Dogmode, Campmode, etc.).
Wobei ich heute auch mal wieder froh war, Netflix im Auto zu haben, als Fahrer zu einem Arzttermin ging die Stunde Wartezeit so schnell rum, während es draußen geschüttet hat. 😉
Wie komme ich an die Kamera -Aufnahmen, nach einem Alarm?
Die sind wohl jetzt (nur?) im Fahrzeug gespeichert.
Gestern Abend hat wohl am Model 3 der Alarm ausgelöst, es ist auch ein Schaden sichtbar, auf der Festplatte am USB Anschluss aber keine Aufnahme zu finden dazu.
Ich würde jetzt erwarten dass diese Datei auf dem USB Stick zu finden ist
Da sind Videos wo man sieht, dass der Warnblinker blinkt. Also da scheint der Alarm zu laufen.
Aber es ist auch nicht ganz die richtige Zeit.
Speichert er beim Auslösen des Alarms nicht automatisch die letzten 10 (?) Minuten als Video ab?
Das funktioniert aber nur wenn der Wächter an war....
Kommt eigentlich Vision Only AP auch für Bestandsfahrzeuge mit Radar?
Zitat:
@markusToe schrieb am 8. April 2022 um 12:08:23 Uhr:
Das funktioniert aber nur wenn der Wächter an war....
War er doch, siehe oben "Wächter-Modus hat den Alarm-Zustand ausgelöst".
Ja nur hab ich mal hier irgendwo gelesen, dass bei auslösen des Alarm die Dateien im Fahrzeug gespeichert werden (damit sie da sind, wenn jemand die Festplatte mopst)…
Ich hab das so verstanden, dass sie zusätzlich zum USB Laufwerk auch im Auto gespeichert werden aber nicht stattdessen. Oder halt ausschließlich im Auto, wenn kein USB Speicher angesteckt ist.
Wenn die Aufnahmen nur im Auto wären, wäre das unpraktisch, weil man sie dann nur mit dem Player im Auto ansehen kann und nicht mit auf den PC nehmen kann.