Software Version 11
Hallo zusammen,
in guter Tradition gibt's mit Ankunft der neuen Version auch wieder einen neuen Thread dazu. Hier bitte alles rein (Fragen, Diskussionen, Neuerungen, kommende Updates, etc.), was sich rund um die neue Software-Version 11 im Model 3 dreht.
Das Thema wird außerdem ins Model Y Forum gespiegelt, da die Überschneidungen doch sehr hoch sind und so in beiden Forenteilen darüber hier diskutiert werden kann.
Grüße
ballex
1520 Antworten
Zitat:
@ballex schrieb am 16. Februar 2022 um 16:07:34 Uhr:
Meinem Eindruck nach ist die Heizung eher weniger das Problem, sondern dass die Kameras oben an der Scheibe sitzen und es (je nach Regenart) unten im Sichtfeld schon viel mehr Wasser auf der Scheibe hat bzw. dort hingeschleudert wird als oben zu den Kameras. Sprich die Kameras haben noch gute Sicht, während man unten schon einen Wisch bräuchte.Es wurde jetzt allerdings schon von mehreren Leuten berichtet, dass sie bei Versionen ab der 2022.4.5 eine Verbesserung festgestellt haben...ist ja leider gerade wieder das passende Test-Wetter in den meisten Regionen. Tagsüber war ich mit der Regenerkennung allerdings nun schon länger ganz zufrieden.
Ein klassischer Regensensor sitzt aber auch oben an der Scheibe, und da klappt das ja seit 20 Jahren. Aber Tesla neigt ja gern dazu, diverse Räder neu zu erfinden. Meistens ist das ja auch okay, aber eben nicht immer.
Meiner kommt erst im August, bis dahin gibt es sicherlich noch drölfzig Updates 😉
mfg, Schahn
Eine Einstellbarkeit der Empfindlichkeit würde vermutlich helfen, mehr Wischvorlieben zufrieden zu stellen. Kann ja noch kommen. 😉
Zitat:
würde vermutlich helfen, mehr Wischvorlieben zufrieden zu stellen
die Unterschiedlichen Vorlieben:
a. solange wie möglich kein Wischer im Blickfeld
b schnelle Entfernung der Tropfen auf der Scheibe
scheinen mir eine Mitursache für die Unzufriedenheit mit der Wischer-Automatik zu sein ...
... aber meine persönliche Einschätzung ist, dass die Technik es mal so, mal anders macht.
Ich gewöhne mich daran, den Knopf zu drücken, wenn's anders läuft als ich möchte. ... war früher ja auch so ... 😎
Ähnliche Themen
Diese unterschiedlichen Vorlieben erfüllen alle anderen Hersteller seit Jahrzehnten mit einem simplen Schalter, welcher die Empfindlichkeit des Regensensors beeinflusst.
Es geht aber auch nicht nur um Vorlieben. Wenn ich an einem LKW vorbeifahre, der mir die Scheibe zugischtet, und der Wischer dann einfach nicht reagiert, dann ist das kein Problem der Vorlieben, sondern der Sicherheit.
Und ja, ich kann dann manuell wischen, aber das wird einem rollenden Computer, der in Zukunft alleine fahren können soll, nun mal nicht gerecht!
mfg, Schahn
Also: Dass der Scheibenwischer das Licht nicht mehr einschaltet, kann ich bestätigen, und das stört mich. Schon mein Vorgänger-Auto (Volvo V60) machte das...
Was kannst die 2022.4.5.3??
Normalerweise kannst Du das einfach immer in den Release Notes nachlesen hier:
https://www.notateslaapp.com/.../release-notes
Zu der Version gibts noch keine
Ok. Nochmal zu meiner anderen frage. Sensor an der ladeklappe ist noch vorhanden. Klappe geht bei berühren dennoch nicht auf. Woran kann es noch liegen? Jemand eine Idee? Ist das Software bedingt?
Wenn es jemand wüsste hättest Du die Antwort sicher schon.
Mach doch einfach einen case auf über die App oder Ruf im SeC an
Zitat:
@luerchi schrieb am 16. Februar 2022 um 20:56:35 Uhr:
Ok. Nochmal zu meiner anderen frage. Sensor an der ladeklappe ist noch vorhanden. Klappe geht bei berühren dennoch nicht auf. Woran kann es noch liegen? Jemand eine Idee? Ist das Software bedingt?
Das Fahrzeug ist verriegelt. Es besteht keine Bluetooth Verbindung mit einem Smartphone zum Fahrzeug.
Ich habe heute die 2022.4.5 bekommen. Finde es toll dass die Schaltfläche der Lenkradheizung nach unten in die Mitte gewandert ist, so ist die viel besser zu erreichen.
Darüber hinaus ist es mir aufgefallen, dass das Klackern der vorderen Bremsen beim Richtungswechsel (vorwärts/rückwärts) fast komplett verschwunden ist. Oder liegt es an den milderen Temperaturen heute? 😁
Ja, das hat nichts mit der Software zu tun, sondern dass die Beläge nicht mehr an den Scheiben kleben.
Habe heute festgestellt, dass der AP durch setzen des Blinkers nicht mehr zwangsweise abgebrochen wird.
Man muss schon aktiv aus der Spur lenken. Oder war das auch vorher schon so?
Bei mir ist Version 2022.4.5 installiert.
War und ist bei mir auch so. Vielleicht muss man den Blinker einen Augenblick länger drücken. Hab ich noch nicht ausprobiert.