Software Version 11
Hallo zusammen,
in guter Tradition gibt's mit Ankunft der neuen Version auch wieder einen neuen Thread dazu. Hier bitte alles rein (Fragen, Diskussionen, Neuerungen, kommende Updates, etc.), was sich rund um die neue Software-Version 11 im Model 3 dreht.
Das Thema wird außerdem ins Model Y Forum gespiegelt, da die Überschneidungen doch sehr hoch sind und so in beiden Forenteilen darüber hier diskutiert werden kann.
Grüße
ballex
1520 Antworten
Zitat:
@ballex schrieb am 27. Januar 2022 um 15:08:36 Uhr:
Zitat:
@Meisterjo schrieb am 27. Januar 2022 um 14:19:32 Uhr:
Bei mir ist die 22.4 angekommen, habe aber leider noch keine Änderungen mitbekommen.
Die hauptsächliche Neuerung der 2022.4 findest du etwas weiter oben hier im Thread (klick). 😉
...ups, übersehen- Danke!
Zitat:
@ballex schrieb am 27. Jan. 2022 um 15:8:36 Uhr:
Bin noch auf der 2021.44.30.11 - mit der kann ich jetzt aber auch bestätigen, dass die Ladeklappe nach dem Abziehen des Kabels wieder deutlich länger offenbleibt (kann auch schon wie gesagt 1-2 Versionen früher gefixt worden sein).
Ich bin auch auf 30.11 und kann das nicht bestätigen. Bei mir geht die Ladeklappe immer noch quasi sofort zu.
Merkwürdig, dass es da offensichtlich Unterschiede zu geben scheint. Das Phänomen hatte ich jetzt wirklich länger und über mehrere Versionen, aber seit gestern (angesteckt nach dem Update und abends wieder abgesteckt) funktioniert's wieder normal.
Stimmt. Ich hatte das Phänomen, dass die Klappe so schnell schließt überhaupt nicht.
Ähnliche Themen
Die Chinesen bekommen als erste die von Mr. Musk angekündigten "many UI improvements" für die V11, siehe driveteslacanada:
"Earlier today the automaker deployed 2022.2.1, and brought WiFi/LTE signals, Driver Profiles, and Dashcam and Sentry Mode toggles back to the top dock.
Additionally, the Supercharger icon is back on the main navigation screen (...)"
Außerdem soll man die Farbe des Autos in der Fahrtdarstellung und in der App anpassen können ... darauf haben wir doch jetzt echt alle lange warten müssen! Ich will giftgrün 😁
Mit der 2022.2.1 kommt auch oberhalb die Statusleiste wieder und das finde ich gut.
Many icons are making a return to the top status bar.
Never change a running and optimized system 😁
Lieber sicherheitsrelevante Themen wie Regensensor und Lichtautomatik verbessern.
Regensensor und Lichtautomatik funktionieren schon sehr gut bei mir und nur mit der Gischt kommt er nicht wirklich klar.
Bei der Lichtautomatik sollte er mehr die Ortsschilder wahrnehmen, denn da müsste er wirklich nicht an sein und ich mache es lieber selber dort an, wenn es sein muss.
Ohja, bei mir hat er diese Woche beim Überholen eines LKW auf der Autobahn im starken Regen den Scheibenwischer ausgeschaltet. Das war n tolles Erlebnis!
Bei meiner Frau ging er letztens ohne Vorwarnung bei trockenem Wetter, auf höchster Stufe an, und hat auch nicht mehr aufgehört. Die Arme hat natürlich den richtigen Knopf nicht gefunden um Ihn auszuschalten aber das ist ein anderes Problem :-).
Zitat:
Regensensor und Lichtautomatik funktionieren schon sehr gut bei mir
ist das jetzt so, weil Du das anders einschätzt (mit weniger zufrieden bist) oder ist das unterschiedlich? (ich wäre ja gerne mit wenig zufrieden, aber man könnte sagen: "bei mir funktioniert es garnicht"😉
Ich ziehe den Vergleich zu anderen Fahrzeugen und zu den Anfängen vom Model 3.
Dazu müsste man auch viel mehr schreiben als nur, es ist gut oder es ist schlecht.
Die Lichtautomatik funktioniert bei mir im Dunkeln wirklich gut, wenn es anfängt dunkel zu werden aber nicht.
Das selbe ist mit den Scheibenwischer, bei Gischt funktioniert es nicht wirklich gut, aber bei Regen schon sehr gut.
Ich kann also nicht sagen, es funktioniert gar nicht.
Besonders wenn ich dann noch die Leihwagen fahre und das sind nicht wenige, die sind in vielen Situationen nicht besser.
Bei so Sachen denke ich an das Teil vom Golf IV, Ohne den Reaktionsfreudigkeit-Manipulator wäre das auch ziemlich durchwachsen; aber so ist es praktisch perfekt.
Jetzt frage ich mich natürlich ob der Regen“sensor“ Im Tesla vielleicht eine Lernfähigkeit durch den Bediener beeinflusst wird, Oder wie sonst kommen so unterschiedliche Wahrnehmung Zustande? Ein unterschiedlicher Input oder Hardware Voraussetzungen kann’s ja kaum sein.
Das ist ein guter Punk.
Jetzt frage ich mich natürlich ob der Regen“sensor“ Im Tesla vielleicht eine Lernfähigkeit durch den Bediener beeinflusst wird, Oder wie sonst kommen so unterschiedliche Wahrnehmung Zustande? Ein unterschiedlicher Input oder Hardware Voraussetzungen kann’s ja kaum sein.
Ich denke ja, ist so.
Besonders bei AP würde ich jede Wette eingehen.