1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model S und Model X
  6. Software Version 11 im Model S/X "Refresh"

Software Version 11 im Model S/X "Refresh"

Tesla Model S 002

Wenn ich mich nicht verzählt habe, werden wir uns hier vorerst nur zu dritt rumtreiben, aber das Model S/X Refresh hat sich auch einen eigenen Thread für die Software verdient. Vor allem nachdem gestern das erste Update nach Verkaufsstart in Europa mit der Version 2023.2.0.5 erschienen ist.

Anscheinend gibt es tatsächlich nennenswerte Unterschiede zu 3/Y. Der erste ist die automatische zweistufige Lenkradheizung, die es im Model S/X derzeit (noch?) nicht gibt.

Auch der neue Hinweis auf den aktivierten Sentry Mode mit den pulsierenden Scheinwerfern ist noch nicht dabei.

Ob die Schilderkennung wie versprochen jetzt in Deutschland funktioniert, müsste bitte jemand dort testen. In Österreich geht das noch nicht.

Man kann aber jetzt auf die Innenraumkamera zugreifen, auch wenn der Dog Mode nicht aktiv ist. Es muss nur der Sentry aktiv sein. Die Kamera filmt anscheinend auch im IR-Bereich, da man den Innenraum deutlich erkennen kann, obwohl das Auto in der stockfinsteren Garage steht.

112 Antworten

Das mit dem "übenden System" haben auch schon andere Nutzer berichtet. Eine Theorie ist auch, dass die Flotte jetzt dazu genutzt wird, die erkannten Schilder zu verifizieren und dass danach in einem zweiten Schritt die Kartendaten entsprechend angepasst werden - sodass es zu keinem Überschreiben mehr kommt, was aktuell noch manchmal der Fall ist, wie du ja auch berichtet hast.

Man kann aber wohl jetzt schon sagen, dass die Erkennungsrate auf der AB schon recht gut ist, die gerne mal veralteten Kartendaten grätschen hier vor allem noch nachteilig rein. Das wird mit weiteren Updates sicher noch besser werden.

Ich kann leider noch gar nicht testen...weiterhin auf einer 2022er Version...die 2023er hat weiterhin nur ein kleiner Teil der Flotte.

Ja, genau das war mein Eindruck.

Die Erkennung war nach den ersten zwei Schildern extrem gut.
Nach etwa 20 Sekunden zurück geschaltet auf Datenbank - Daten.
Das macht total Sinn für ein lernendes System,

So bin ich sehr zuversichtlich. Wenn jetzt noch die Integration kommt, wird es ein gutes System.

Elon kann Gedanken lesen. Mich hat immer gestört, dass man das Hauptmenü öffnen muss, um zu den Buttons für Trunk, Frunk und Verriegelung zu kommen. Anders als im Model 3/Y war das Automodell nicht zu sehen.

Und auf einmal ohne Erwähnung in den Release Notes blendet sich seit 2023.6.1 ein passendes Menü ein, wenn das Auto auf P steht. Nett. 🙂

Jetzt fehlt nur noch, dass die frei wählbaren Dashlets für Navi, Trips, Reifendruck, Musik, usw. wieder zurückkommen. Denn das große schwarze leere Feld, wenn das Navi nicht aktiv ist, kann auch noch besser genutzt werden. Wenn sie den Tacho wieder in die Mitte verschieben, wären sogar wieder 2 Felder frei für sinnvolleres als nichts und einen riesigen Tacho.

Laut TeslaFi sind es 2 (Edit: sorry, der aus Hessen ist ein MX Refresh)
Aber sie ist auch eher schon alt.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@slummy schrieb am 28. März 2023 um 09:19:57 Uhr:


Laut TeslaFi sind es 2 (Edit: sorry, der aus Hessen ist ein MX Refresh)
Aber sie ist auch eher schon alt.

Dann hat mein Auto also die Ehre Alpha-Tester zu sein 😁

Zitat:

@fanta241 schrieb am 28. März 2023 um 08:29:17 Uhr:


Wenn man dieser Auswertung glauben darf https://teslascope.com/software/2023.2.301 bin ich der Erste und Einzige in Germany mit dieser Version im Model S. Wo kommen diese Daten eigentlich her?

Die dreistelligen Versionsnummern sind die Auslieferungs-Firmware. Da bekommst du normalerweise sofort ein Update, sobald das Auto wo ein WLAN erwischt.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 28. März 2023 um 13:35:02 Uhr:



Zitat:

@fanta241 schrieb am 28. März 2023 um 08:29:17 Uhr:


Wenn man dieser Auswertung glauben darf https://teslascope.com/software/2023.2.301 bin ich der Erste und Einzige in Germany mit dieser Version im Model S. Wo kommen diese Daten eigentlich her?

Die dreistelligen Versionsnummern sind die Auslieferungs-Firmware. Da bekommst du normalerweise sofort ein Update, sobald das Auto wo ein WLAN erwischt.

Ausgeliefert wurde mein Model S mit 2023.2.201, welche nun auf 2023.2.301 ein Update bekommen hat. Im WLAN ist mein Wagen zu Hause immer.

Herzliche Gratulation. Das ist dann das erste Mal, dass ein Auto von einer Auslieferfirmware auf eine andere upgedatet wurde. Kein Wunder, dass du der einzige in ganz Deutschland damit bist. 😉

Das war bei mir im Dezember auch so.
Die 40.200 hatte ich nach der Abholung zu Hause installiert.

Asset.JPG

Aus welchem Tool kommt das?

Zitat:

@MartinBru schrieb am 28. März 2023 um 20:12:25 Uhr:


Herzliche Gratulation. Das ist dann das erste Mal, dass ein Auto von einer Auslieferfirmware auf eine andere upgedatet wurde.

Nee, das gab's tatsächlich schon öfter. Ich vermute das passiert, wenn es für die Auslieferungsversionen im Werk ein Fix gibt und das dann an frisch ausgelieferte Fahrzeuge verteilt wird, solange noch kein reguläres Update nachgekommen ist. Aber ja...selten ist es.

Zitat:

@Shrekmachine schrieb am 28. März 2023 um 23:16:48 Uhr:


Aus welchem Tool kommt das?

TeslaFi

Wie auch die 3 Screenshots ein paar Beiträge oberhalb.

https://teslafi.com

Ist sehr mächtig.

Zitat:

@ballex schrieb am 29. März 2023 um 00:16:17 Uhr:



Zitat:

@MartinBru schrieb am 28. März 2023 um 20:12:25 Uhr:


Herzliche Gratulation. Das ist dann das erste Mal, dass ein Auto von einer Auslieferfirmware auf eine andere upgedatet wurde.

Nee, das gab's tatsächlich schon öfter. Ich vermute das passiert, wenn es für die Auslieferungsversionen im Werk ein Fix gibt und das dann an frisch ausgelieferte Fahrzeuge verteilt wird, solange noch kein reguläres Update nachgekommen ist. Aber ja...selten ist es.

Vielleicht genauso selten wie ein perfektes Model S aus den USA, aber mein Model S scheint echt keine einzige Macke zu haben, nichts am Lack, keine hängenden Türen, einfach nichts was man bemängeln kann.

Glückwunsch zum perfekten Fahrzeug. So sollte es immer sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen