Software Version 10 im Model 3

Tesla Model 3 Model 3

Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920

Hier geht es um diese Version im Model 3

Beste Antwort im Thema

Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.

2649 weitere Antworten
2649 Antworten

Ja ein selber konfigurierbare Screen wäre wirklich schön.

Zitat:

@Meisterjo schrieb am 4. Dezember 2021 um 22:30:54 Uhr:


Bei den Updates scheint ja laut Teslafi nun langsam Ruhe einzukehren. Kein neues Update in Sichtweite.
Kommt jetzt (Glaskugel an) ein größerer Versionssprung?

Vielleicht ist jetzt jemand auch mal schlau geworden dort und man bringt vor Weihnachten keine neuen Releases mehr in Umlauf, die man dann ggf. Wieder hotfixen müsste?

Läutet die Glocken, das Weihnachtsupdate 2.0 wurde soeben vom Chef angekündigt! Möge er es diesmal rechtzeitig zum Fest schaffen! 😁

Weihnachtsupdate

Letztes Jahr Fire!Fire! und jetzt Cool. "Soon" bedeutet aber wahrscheinlich sowieso nicht mehr in diesem Jahrzehnt. 😁

Ähnliche Themen

Vielleicht neue Furztöne? Oder Pacman 2.0? Oder die Lkw in der Fahrtdarstellung tanzen zur laufenden Musik? 😁

Wenn man das richtig interpretiert, bedeutet cool vermutlich weitere "Verbesserungen bei kaltem Wetter". 😁

Stimmt, dass ist nur eine Umschreibung für "Cold weather improvements" 😁

Falls es neue Spiele geben sollte wäre ich ja für was von Nintendo, z.B. Tetris oder Super Mario...aber ich denke da spielt Nintendo leider nicht mit (wobei es das ja mittlerweile auch auf dem Smartphone gibt). Für mich ein Highlight wäre "Wer wird Millionär" oder etwas Vergleichbares - da können dann auch alle im Auto mitraten.

Ein typisches Tesla-Ding wäre aber so was wie eine Live-Stream App für SpaceX Starts oder so. 😉

Ich hoffe ja auf den Livestream der Kameras auf dem Handy. Zumindest bei einem Alarm.

Zitat:

@Quadralfisch schrieb am 8. Dezember 2021 um 09:58:22 Uhr:


Ich hoffe ja auf den Livestream der Kameras auf dem Handy. Zumindest bei einem Alarm.

Gibt es derzeit nur in "selected countries" und nach meiner Recherche sind bis jetzt nur die USA selected. Angeblich geht es nicht einmal in Kanada.

"Cool" wäre die AP Töne abstellen zu können. Das Gebimmel ist auf Dauer für mich so nervtötend, dass ich nach 2 Monaten schon daran zweifle ob ich wieder einen Tesla nehmen würde.

Wären die Töne bei ACC nach dem 40.6 Update nicht ausschaltbar gewesen, hätte ich ihn direkt in den Fuhrpark zurückgegeben.

Ich empfinde Hinweistöne beim Ein- und Ausschalten des AP schon sinnvoll und es hingegen bei anderen Herstellern häufig etwas schwierig einzuschätzen, ob und wie ein Assistent gerade arbeitet. Da wird z.B. einfach ein Mini-Lenkradsymbol im Tacho gelb statt grün und schon hat man (unbemerkt, außer man schaut genau hin) plötzlich mitten in einer Kurve keine Spurführung mehr...das finde ich dann schon recht gefährlich. Dann lieber klare akustische Zustandsmeldungen, auch wenn sie mal nerven können...

Optional wäre doch eine Ton-Bibliothek zum Selbstauswählen der Töne doch ganz nett...wie auf dem Handy. 😉

Daher hätte ich sie ja gerne abschaltbar. Geht ja offensichtlich. Der AP wird farblich so gut dargestellt, wenn ich auf den Tacho sehe weiß ich über den Status des Auto bescheid. Aber auch mit dem kleinen Lenkrad in den letzten beiden VW habe ich es geschafft 360.000km nicht in eine Leitplanke zu rauschen 😉

Den Sicherheitsgewinn eines Klingeltones wenn ich gerade einen Hebel zwei Mal gedrückt habe sehe ich nicht.

Zitat:

@Heli220 schrieb am 8. Dezember 2021 um 13:19:23 Uhr:


Den Sicherheitsgewinn eines Klingeltones wenn ich gerade einen Hebel zwei Mal gedrückt habe sehe ich nicht.

Gutes Argument. Da könnte man den Ton gerne weglassen. Wenn sich der AP aber nicht einschalten lassen will, wegen schlechter Sicht oder warum auch immer, und wenn er sich von selbst abschaltet, sollte der Ton schon bleiben. Da wäre mir ein kleines Symbol, auf das ich nicht achte, zu wenig.

Den Joe Mode hast du aktiviert? Damit sind die Signaltöne eigentlich nicht mehr störend.

@Heli220 : Dass du das auch ohne Ton schaffen würdest glaube ich gerne, aber es gibt leider noch so ein paar "Experten" da draußen, Stichwort DAU. Den neuerlichen Hinweiston beim Einschalten des TACC hat Tesla auch nicht freiwillig eingeführt, sondern nach Klagen in China - die Hersteller sichern sich eben immer mehr ab, was dann zu einer steigenden Anzahl an Warnungen/Tönen etc. führt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen