ForumW177
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Software Updates und Version MBUX

Software Updates und Version MBUX

Mercedes A-Klasse W177
Themenstarteram 10. Juni 2018 um 8:27

Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?

 

Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.

 

Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.

 

Beispiel:

 

Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:

Zitat:

@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:

 

Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.

Hi,

Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.

Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.

Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".

Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.

Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.

Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.

Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.

Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.

Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.

Gruß Dirk

Da muss ich schon etwas wiedersprechen:

 

- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone

 

- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt

 

- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht

 

- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw

 

- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme

 

- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt

 

Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.

 

Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.

5715 weitere Antworten
Ähnliche Themen
5715 Antworten

Zitat:

@DaReelRigo85 schrieb am 10. Januar 2020 um 10:04:56 Uhr:

Mercedes hat einfach eine extrem bescheidene Art mit den Problemen umzugehen. Anstatt offen zu sagen dass das nicht klappt mit OTA oder auch z.B. einen Blog zu pflegen in dem steht "Hey, wir haben gerade Probleme mit den Servern" oder was auch immer, wird fröhlich weiter Werbung gemacht und alles versucht unter den Tisch zu kehren. Und dabei lassen sie ja auch teilweise ihre eigenen Mitarbeiter im ungewissen. So ärgern sich dann nachher alle und die Probleme sind auch nicht gelöst.

moin,

Das ist aber nicht nur bei MB so. Kannste auch zu Audi und VW gehen.

Über Kinderkrankheiten die hier im Forum schon über 200 Beiträge füllen, heißt es dort auch: "Ach, davon hören wir das erste Mal .... "

Ich erinnere mich da an das Problem beim Golf4 als die Scheiben in die Türen gefallen sind, weil ein kleine Halterung aus ALU durch eine aus Kunststoff ersetzt wurde.

Oder beim A3 das Steuerkettenproblem - "betrifft nur ein paar Modelle ..."

:confused::D

Zitat:

@Blonde. schrieb am 15. Januar 2020 um 12:13:08 Uhr:

@bracco1966 das klappt nicht bei allen. Für ganz frühe Modelle eher nicht. Weiß hat nicht ob es einer schon mal rauf bekommen hat..

Also mein Junger Stern hat FUP1 und Progressiv Tacho. Zeigt zwar zwei Verkehrszeichen an (bei Geschwinidigkeit), sonst erkennt das Ding nur Spielstraße und Ortsein Bzw. Ausgang, mehr ist mir bisher nicht entgegengekommen was erkannt wurde. In einem Assistenzsystem Video von Mercedes sollte eigentlich noch Zebrastreifen erkannt werden. Letztes Update und Kaufdatum Juni 2019. leider hat man FUP2 nicht drauf gespielt es ist der Stand der Auslieferung. FUP2 werd ich keinen extra Termin machen, da ja in Q1 2020 das „FUP3“ kommen soll.

 

Zitat:

@Ruzicka.MD schrieb am 15. Januar 2020 um 16:37:38 Uhr:

Zitat:

@Blonde. schrieb am 15. Januar 2020 um 12:13:08 Uhr:

@bracco1966 das klappt nicht bei allen. Für ganz frühe Modelle eher nicht. Weiß hat nicht ob es einer schon mal rauf bekommen hat..

Also mein Junger Stern hat FUP1 und Progressiv Tacho. Zeigt zwar zwei Verkehrszeichen an (bei Geschwinidigkeit), sonst erkennt das Ding nur Spielstraße und Ortsein Bzw. Ausgang, mehr ist mir bisher nicht entgegengekommen was erkannt wurde. In einem Assistenzsystem Video von Mercedes sollte eigentlich noch Zebrastreifen erkannt werden. Letztes Update und Kaufdatum Juni 2019. leider hat man FUP2 nicht drauf gespielt es ist der Stand der Auslieferung. FUP2 werd ich keinen extra Termin machen, da ja in Q1 2020 das „FUP3“ kommen soll.

@Ruzicka.MD

Du hast FUP1 und das Progressiv layout???

In welchem Monat war denn da die EZ?

Zitat:

@Ruzicka.MD schrieb am 15. Januar 2020 um 16:37:38 Uhr:

Zitat:

@Blonde. schrieb am 15. Januar 2020 um 12:13:08 Uhr:

@bracco1966 das klappt nicht bei allen. Für ganz frühe Modelle eher nicht. Weiß hat nicht ob es einer schon mal rauf bekommen hat..

Also mein Junger Stern hat FUP1 und Progressiv Tacho. Zeigt zwar zwei Verkehrszeichen an (bei Geschwinidigkeit), sonst erkennt das Ding nur Spielstraße und Ortsein Bzw. Ausgang, mehr ist mir bisher nicht entgegengekommen was erkannt wurde. In einem Assistenzsystem Video von Mercedes sollte eigentlich noch Zebrastreifen erkannt werden. Letztes Update und Kaufdatum Juni 2019. leider hat man FUP2 nicht drauf gespielt es ist der Stand der Auslieferung. FUP2 werd ich keinen extra Termin machen, da ja in Q1 2020 das „FUP3“ kommen soll.

Hi,

Woher weißt du das im 1 Quartal FUP3 kommen soll......

 

Mein A200 ist von 5.2018 und hat FUP2

aber erst nach einen Update, vorher war FUP1.

 

 

cu bracco1966

Zitat:

@bracco1966 schrieb am 15. Januar 2020 um 16:50:16 Uhr:

Zitat:

@Ruzicka.MD schrieb am 15. Januar 2020 um 16:37:38 Uhr:

 

Also mein Junger Stern hat FUP1 und Progressiv Tacho. Zeigt zwar zwei Verkehrszeichen an (bei Geschwinidigkeit), sonst erkennt das Ding nur Spielstraße und Ortsein Bzw. Ausgang, mehr ist mir bisher nicht entgegengekommen was erkannt wurde. In einem Assistenzsystem Video von Mercedes sollte eigentlich noch Zebrastreifen erkannt werden. Letztes Update und Kaufdatum Juni 2019. leider hat man FUP2 nicht drauf gespielt es ist der Stand der Auslieferung. FUP2 werd ich keinen extra Termin machen, da ja in Q1 2020 das „FUP3“ kommen soll.

Hi,

Woher weißt du das im 1 Quartal FUP3 kommen soll......

Mein A200 ist von 5.2018 und hat FUP2

aber erst nach einen Update, vorher war FUP1.

 

cu bracco1966

EZ ist Juni 2019. daher bin ich auch etwas verärgert, dass er kein FUP2 bekommen hat bislang. Zu FUP3... In früherer Beiträgen gab es bereits erste Hinweise darüber. Die neuen Nutzungsbedingungen von Mercedes me gültig ab 2020 lassen auch darauf schließen. Das genaue Datum kenne ich natürlich nicht. Bislang war es aber ja auch pro Jahr ein Freshup.

@Ruzicka.MD

Woraus leitest du die Info ab? Ich habe die neuen Nutzungsbedingungen auch soeben akzeptiert und fleißig durchsucht.

Die einzige Info zum Update 2 die ich gefunden habe stand unter dem Punkt "Parken". Siehe Screenshot.

Die individuelle Verbrauchsanzeige ab 09/2019 finde ich aber interessant. "Sollte" wohl auch über die Apps funktionieren.

Ansonsten konnte ich keinen Hinweis auf FUP3 finden.

Zeig bitte mal woraus du das deutest? Danke dir!

Fup2
Verbrauch
Erklaerung-zu

Da wird sehr wahrscheinlich auch nie direkt was von "FUP3" stehen. Vielleicht heisst es ja auch ganz anders^^ Abwarten, wird sicher hoffentlich bald weitere Infos geben :)

Das Update für die Mercedes Me App wurde (halb)-offiziell in den Bewertungen der App bestätigt, und soll im Februar kommen.

Zitat:

@Mxim schrieb am 15. Januar 2020 um 23:34:07 Uhr:

Das Update für die Mercedes Me App wurde (halb)-offiziell in den Bewertungen der App bestätigt, und soll im Februar kommen.

Wurde mir ebenfalls schon vom Mercedes Me Support genannt. Ich hab’s, Mercedes meint mit OTA Updates wohl die Updates der App :o

Zitat:

@troubadix schrieb am 16. Januar 2020 um 05:28:19 Uhr:

 

Ich hab’s, Mercedes meint mit OTA Updates wohl die Updates der App :o

Hehe, der war gut! :D

Zitat:

@Benz-Tom schrieb am 15. Januar 2020 um 22:17:47 Uhr:

@Ruzicka.MD

Woraus leitest du die Info ab? Ich habe die neuen Nutzungsbedingungen auch soeben akzeptiert und fleißig durchsucht.

Die einzige Info zum Update 2 die ich gefunden habe stand unter dem Punkt "Parken". Siehe Screenshot.

Die individuelle Verbrauchsanzeige ab 09/2019 finde ich aber interessant. "Sollte" wohl auch über die Apps funktionieren.

Ansonsten konnte ich keinen Hinweis auf FUP3 finden.

Zeig bitte mal woraus du das deutest? Danke dir!

Es gibt vorab eine Benachrichtigung über die zukünftige Änderung der Mercedes Me Änderungen.. (habe die Mail leider nicht mehr) diese Mail kam so 11/12.2019 für Änderungen in 2020.

Dort standen unter anderen neue Dienste wie Fahrtenbuch (in welcher Form auch immer). Außerdem haben die Vorredner ja nun auf die von mir bereits erwähnten "früheren Posts" hingewiesen, dass das "FUP3" bereits inoffiziell in der MD me App angekündigt wurde.

Außerdem deuten sich ja neue Verkaufspakete bei der A Klasse an, die können wir zwar durch fehlende Hardware nicht nutzen, jedoch denke ich, dass man dafür ja die Software für die Pakete wie den Innenraum Assistenten und das Innovationspaket, beide laut MB lieferbar ab "Anfang 2020", anpassen müsste.

Die restlichen Neuerungen können dann für ältere Modelle als Freshup bereitsgestellt werden.

Zitat:

@Mxim schrieb am 15. Januar 2020 um 23:34:07 Uhr:

Das Update für die Mercedes Me App wurde (halb)-offiziell in den Bewertungen der App bestätigt, und soll im Februar kommen.

Hi,

der Rollout der Mercedes me App Family wurde vom 01.02.20 auf den 02.04.20 verschoben.

Gruß Dirk

am 16. Januar 2020 um 16:55

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 16. Januar 2020 um 12:36:56 Uhr:

Zitat:

@Mxim schrieb am 15. Januar 2020 um 23:34:07 Uhr:

Das Update für die Mercedes Me App wurde (halb)-offiziell in den Bewertungen der App bestätigt, und soll im Februar kommen.

Hi,

der Rollout der Mercedes me App Family wurde vom 01.02.20 auf den 02.04.20 verschoben.

Gruß Dirk

For all?? old cars? Like mine from 09/2018?

Thanks!

Zitat:

@Alex_Alb schrieb am 16. Januar 2020 um 17:55:07 Uhr:

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 16. Januar 2020 um 12:36:56 Uhr:

 

Hi,

der Rollout der Mercedes me App Family wurde vom 01.02.20 auf den 02.04.20 verschoben.

Gruß Dirk

For all?? old cars? Like mine from 09/2018?

Thanks!

That’s just the iOS app or android app

Ich hatte mal in einem anderen Thread gefragt, wie man vorgehen muss,

um das Update auf FUP2 im Rahmen der Garantie zu erhalten.

Damals kam das Feedback:

"Sag einfach das deine Musik vom Stick andauernd von vorne startet oder Du im nicht vorhandenen Store was kaufen willst."

Ist das noch aktuell?

Oder kommt da noch was hinzu wie die Erkennung von zwei Verkehrszeichen oder sonstiges?

ich blick da noch nicht so ganz durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Software Updates und Version MBUX