Software Update v9.0

Tesla Model S 002

Software Version 9.0 steht in den Startlöchern und soll Ende September an die Betatester geliefert werden:

https://electrek.co/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MartinBru schrieb am 16. Mai 2019 um 21:49:14 Uhr:


Ich fürchte tatsächlich, dass der einzige Vorteil für die alten Hersteller ist, dass Tesla den technischen Vorsprung, den sie haben, nicht mehr ausspielen darf.

Warum fahren Teslas eigentlich nicht in den USA voll autonom? Angeblich kann Tesla das doch schon seit Jahren. Nur die Behörden lassen das nicht zu.

465 weitere Antworten
465 Antworten

Jepp. Das war kein Schreibfehler...

Such mal bei YouTube nach Tesla emmissions testing Mode...

Zitat:

@ballex schrieb am 19. Dezember 2018 um 20:32:24 Uhr:


Doch doch, warte das aktuelle Update mal ab und geh dann in die Spiele-Ecke im "T"-Logo. Du wirst erstaunt sein. 😉😛

Muss noch auf das ganze Auto warten, aber im Februar lass ich es dann mal furzen😁

Neben dem virtuellen pupskissen kann man jetzt Gamecontroller anschließen und spielen.
Aber es kommt noch besser.

Wenn man im Romantik Modus den Kamin einschaltet strömt warme Luft aus den mittleren Düsen.

So was würde es bei VW, Mercedes und co nieeeeeemals geben.

Mein GPS Problem ist gelöst. Aber nicht durch Tesla (das Auto hat nachts wegen der Tiefgarage weder WLAN, noch Mobilfunkempfang), sondern durch spontane Selbstheilung. Gestern Abend um 22 Uhr war ich laut GPS noch irgendwo bei Singen in Deutschland...

Ähnliche Themen

[Inhalt sowie nachfolgender Bezugsbeitrag von Motor-Talk entfernt. Anm. ballex MT-Team: Thema ist hier nicht der Innenraum des Model 3, sondern die verschiedenen Versionen der Software Version 9, für alles weitere steht der Community-Thread zur Verfügung.]

Ergänzende Info: mit der aktuellen SW48.12.1 funktioniert die Mobilfunkverbindung im Ausland nicht. Wurde mir vom Service bestätigt, es gibt bereits diverse Beschwerden. Ob das nur für die Schweizer Autos gilt oder allgemein kann ich nicht sagen.

Ich bin in Deutschland mit einem Schweizer Tesla und Mobilfunk funktioniert.

Das gibts doch nicht...

Ich war vorhin in Österreich und Deutschland. In beiden Ländern kein Empfang. Wobei in Österreich einmal für 30 Sekunden 3G angezeigt wurde und das Internet Radio lief. Das brach aber ab und danach war Schluss. Ich warte aufs nächste Bugfix...

Ich habe heute bemerkt, dass die PIN-to-Drive Tastatur sich seit dem letzten Update zufällig auf dem Bildschirm platziert, um zu verhindern, dass verdächtige Fingerabdrücke die PIN verraten können.

GPS- und Mobilfunkempfang sind unverdächtig.

Dafür zicken die Parksensoren seit 2 Tagen rum, da sie vermutlich verschmutzt sind. Das dürfte nichts mit dem letzten Update zu tun haben.

Hat jemand schon die Funktion ausprobiert, die, wenn Hindernisse im Weg sind, die Beschleunigung begrenzen, damit man nicht beim Parken irgendwo reinknallt?

Eingeschaltet habe ich die Funktion. Wenn du mit "ausprobiert" meinst, ob ich mich vors Garagentor gestellt und Vollgas gegeben habe, dann nein. 😉

Dazu würde mich auch ein Video mit einem Test interessieren.

Man kann jetzt die Sitz- und Lenkradheizung über die App steuern.

Mein Internet funktioniert wieder. Heute morgen bei der Abfahrt lief es auf einmal... Gestern hab ich zum Route planen das Internet vom Handy verwendet. Die ca. 900 mb welche ich als Roaming Freivolumen übrig hatte hat der Wagen innerhalb von 3 Minuten weggesaugt. Keine Ahnung was er gemacht hat, aber ich hab mich tierisch aufgeregt, dass ich jetzt auch noch komplett offline war... Ich hoffe sie bringen die Sachen mal langsam in Ordnung. Jetzt bin ich in Weißrussland, da funktioniert die Karte erwartungsgemäß wieder nicht, da kein Roaming Abkommen vorhanden

Winterliche Grüße

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen