Software update

Kia Ceed XCeed

Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??

Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher

Update 200923
Beste Antwort im Thema

So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:

- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.

- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.

- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.

- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.

- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.

Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.

Homescreen mit aktivem Navi
Softwareversion
Softwareversion
+3
4676 weitere Antworten
4676 Antworten

Ach so, die ham quasi den Laptop an USB-Port und dann...
Alles klar, jetzt verstehe ichs.
Gruß jaro

Glaub ich eher weniger, aber man kann es auch nicht ausschließen. Ich vermute eher, dass er die FIN an einem PC in der Werkstatt sucht, ggf. über ein Tool oder ein speziellen Web-Zugang und dort die Infos von Kia erhält. Eventuell können die sich dort auch die USB-Sticks dann selbst erstellen, indem das aktuelle Paket runtergeladen wird - wie die an ihre USB-Sticks kommen, weiß ich natürlich nicht. Ähnlich wie beim Updater-Tool, das es seit einiger Zeit gibt. Dort kann man zwar nicht nach der FIN suchen, aber nach dem Modellnamen z.B.
Ich glaube, dass viele Werkstattmitarbeiter noch immer nicht wissen, dass es bis jetzt immer ein und das selbe Softwarepaket ist, wenn z.B. das Gen5W betroffen ist

Zitat:

@dupi schrieb am 17. Januar 2022 um 15:43:15 Uhr:


Was heißt für die ersten Modelle?

Als erste Modelle sollen OTA-Updates für den Hyundai IONIQ 5 sowie KIA EV6 bereitgetellt werden.
Alle anderen, "neuen" Modelle bis BJ.20 folgen dann nach und nach.

Mein Freundlicher sagte mir heute das sie ab Anfang des Jahres keine Navi Updates mehr aufspielen, da die Kunden dies ja auf der offiziellen Seite von KIA selbst können, und dies von KIA auch so gewollt ist.
Gruß

Ähnliche Themen

Ich hab das lila update aber schon sicher 6 Monate oder so. Ich mach nicht jede neue Version drauf auch weil ich erstes keine lust habe lieb gewonnene dinge zu verlieren und vor allem weil beim letzten mal sämtliche Einstellungen einschließlich aller Navi Ziele gelöscht waren.

Wurden da Naviziele gelöscht, wenn man die über KIA connect "verwaltet" hat?

Das was im System im Auto abgespeichert war und sämtliche Einstellungen des Systems waren weg. Die App nutze ich ganz selten

Ich habe vor ein paar Wochen das Update gemacht. Jetzt ist mir gestern aufgefallen, das die Kia live Daten, also Wetter, Parkplätze usw nicht mehr funktionieren.
Ich weiss allerdings nicht ob es jetzt seit dem Update so ist, oder erst seit ein paar Tagen.
Oben rechts die Empfangstärke sieht gut aus.
Was kann ich machen? Einen Reset neben dem JBL Logo, wenn ja, was ist danach alles weg?

Du Must das System neu mit der App verbinden bzw neu freischalten sozusagen. Das sind so Dinge die Kia auf der Update Seite offenbar nicht hin schreibt. Schade eigentlich

Über den QR-Code, wie bei der Ersteinrichtung? Das app hat auch keine Verbindung mehr zum Auto.

Zitat:

@dupi schrieb am 20. Januar 2022 um 14:54:50 Uhr:


Jetzt ist mir gestern aufgefallen, das die Kia live Daten, also Wetter, Parkplätze usw nicht mehr funktionieren.

Mein Kia war auch ca. 1,5 Tage offline -trotz Empfangsbalken, daneben stand aber TMCpro. Heute Mittag war wieder online.

Zitat:

@dupi schrieb am 20. Januar 2022 um 14:54:50 Uhr:


Ich habe vor ein paar Wochen das Update gemacht. Jetzt ist mir gestern aufgefallen, das die Kia live Daten, also Wetter, Parkplätze usw nicht mehr funktionieren.
Ich weiss allerdings nicht ob es jetzt seit dem Update so ist, oder erst seit ein paar Tagen.
Oben rechts die Empfangstärke sieht gut aus.
Was kann ich machen? Einen Reset neben dem JBL Logo, wenn ja, was ist danach alles weg?

Ich habe den Reset-Knopf noch nicht benötigt, daher ohne Gewähr: Die Einstellungen und Daten aus dem Navi etc. sind im Profil gespeichert. Vor einem Reset kann man auch ein Backup machen und hochladen, das man bei der Neueinrichtung dann wieder holen kann.

Vorher würde ich aber mal versuchen, ob ein Reconnect von Kia Connect was hilft. Da gibt es irgendwo in den Einstellungen die Möglichkeit das zu deaktivieren. Dann kurz warten und wieder einschalten, dann verbindet es sich neu mit dem mobilen Netzwerk

OK werde ich mal testen, laut Kia connect app war das app letzte mal am 18.01. verbunden. Das Update hatte ich viel früher gemacht, also kanns am Update nicht liegen. Werde mal dein Tipp probieren, kurz deaktiviere und neu aktivieren, melde mich dann obs erfolgreich war.

Zitat:

@dirkm schrieb am 26. Dezember 2021 um 19:31:31 Uhr:


……..
Damit dürfte bewiesen sein, das es am Infotainment System meines Niro's liegt, das dass Update immer abbricht.
Jetzt muß das nur endlich die Werkstatt auch einsehen, damit im Zuge der Garantie was passiert.

Gruß Dirk

So, meine Kia Werkstatt hat ein Einsehen.
Ich wurde Montag darüber Informiert, das man ein neues Navi für unseren Niro bestellt hat.
Allerdings konnten sie mir noch nichts zur Lieferzeit sagen.
Bin ja gespannt wann es kommt ;-)

So, die live Services gehen wieder. Hatte im Setup bei Kia Connect den offline Modus aktiviert und dann wieder deaktiviert. Sofort waren die Wetterdaten und Tankstellen wieder da. Das ähnelt wahrscheinlich der Funktion Flugmodus beim Handy.

Ähnliche Themen