Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
4676 Antworten
So halb. Beim Flugmodus wird auch Bluetooth und WLan abgeschaltet. Hier wird nur die mobile Internetverbindung getrennt
Ich habe heute auch festgestellt, dass sämtliche Kia Live Funktionen (Spracherkennung, Online Routenführung, Verkehr usw.) nicht mehr funktionieren. Ich habe noch eine relativ alte Softwareversion Stand 23.09.2020. Aber bis vor ein paar Tagen funktionierte alles noch problemlos.
In den Offline Modus wechseln klappt auch nicht. Dann läuft recht lange der Ladekreisel und dann kommt eine Fehlermeldung "Kein Mobilfunknetz verfügbar". Ich oben rechts neben dem UVO Symbol aber 5 Balken Empfang.
Was kann man da jetzt machen? Oder wird die alte Softwareversion jetzt auf einmal gar nicht mehr unterstützt? Andere mit neueren Versionen hatten hier ja auch von Probleme mit UVO geschrieben?
Einfach die kleine Taste rechts neben dem JBL Logo mit einem spitzen Gegenstand drücken.
Dann sollte es wieder funktionieren.
PS: Ein Update sollte zudem auch mal gemacht werden (geht einfach via dem Navigation Updater-Tool).
Das Problem hatte ich damals auch gelegentlich, inklusive dass man nicht Offline gehen kann. Irgendwann ging es dann wieder von allein. Seit März 21 mache ich regelmäßig Updates und seit dem kam das nicht mehr in dieser Form vor. Daher gehe ich mal davon aus, dass es an der alten Version liegt. Aber auch von diesem Fehler abgesehen würde ich zu einem Update raten, wenn man noch mit der ersten Lila-Version vom September 2020 unterwegs ist
Ähnliche Themen
Zitat:
@LinkseD schrieb am 25. Januar 2022 um 17:03:26 Uhr:
Einfach die kleine Taste rechts neben dem JBL Logo mit einem spitzen Gegenstand drücken.
Dann sollte es wieder funktionieren.PS: Ein Update sollte zudem auch mal gemacht werden (geht einfach via dem Navigation Updater-Tool).
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich werd zuerst mal den Reset ausprobieren und dann in den nächsten Tagen auch mal ein Update machen. Ist denn in den nächsten Tagen nochmal mit einer neuen Version zu rechnen?
Muss man nach dem Update das Kia Live eigentlich evtl. nochmal neu aktivieren/registrieren bzw. was passiert eigentlich wenn man das Kia Live neu aktiviert oder neu registriert? Geht das überhaupt? Bleibt dann nur das ursprüngliche Enddatum gleich?
Zitat:
@dupi schrieb am 20. Januar 2022 um 22:21:10 Uhr:
So, die live Services gehen wieder. Hatte im Setup bei Kia Connect den offline Modus aktiviert und dann wieder deaktiviert. Sofort waren die Wetterdaten und Tankstellen wieder da. Das ähnelt wahrscheinlich der Funktion Flugmodus beim Handy.
Ich stehe grad auf der Leitung. Habe gerade meine UVO App durchgesuchr, aber nichts gefunden wo man den offline Modus aktivieren könnte.
Geht das nur im UFO im Fahrzeug?
Um dich mal von der Leitung zu holen: Die App hat mit dem Problem nichts zu tun. Es geht um die Verbindung des Navis und den Live-Services im Auto. Dazu stellt das Gerät eine Verbindung via eSIM über das Internet (mobiles Internet von Vodafone) her. Das hat sich in diesem Fall irgendwie aufgehängt und lässt sich durch "Ein- und Ausschalten" von KIA Connect (früher UVO) ggf. beheben. Hat ja auch dem ein oder anderen geholfen.
Die Bezeichnung UVO / KIA Connect bezieht sich auf das gesamte System, in dem die App nur ein Bestandteil ist
Nein das musst du im Auto machen unter setup, Kia connect services, offline Modus. Anwählen und dann wieder abwählen, nicht im App.
Danke euch Beiden..... hatte immer ein Problem UFO und KIA Connect einzuordnen, jetzt hoffe ich es verstanden zu haben.
UVO (hat nichts mit einem Ufo zu tun) wurde namentlich zu KIA Connect.
Als App gab es zuerst die UVO App, die inzwischen durch die KIA Connect App abgelöst wurde. Die ist praktisch identisch bis auf den Namen und das Icon. Am besten machst du im Auto erst die aktuelle Software drauf, dann gibt es auch dort nirgends mehr den Begriff UVO und damit keine Verwirrung.
Erst war es "MyKia" dann hieß es plötzlich "UVO" und jetzt "Kia Connect".
Mal gucken was noch so kommt ;D
Nö, MyKia ist was ganz anderes. Hat mit Kia UVO / Connect nichts zu tun und gibt es nach wie vor unter dem Namen
Von der Version 09.2020 auf die 12/2021 hat sich ja doch schon einiges getan..😁
Wurde dabei eigentlich etwas am Spurhalteassistent verändert? Mir ist aufgefallen, dass der jetzt innerorts auf einmal nicht mehr eingreift und das Symbol im Tacho ist dauerhaft weiß anstatt grün. Bin aber bisher noch nicht BAB oder Landstraße gefahren.
Was haltet ihr eigentlich von der 3D Ansicht für die Navikarte? Ich habe immer das Gefühl es ist damit etwas unübersichtlicher gerade auch mit den 3D Gebäuden die jetzt auch noch wachsen und schrumpfen.
Spurhalteassistent funktioniert bei mir trotz neuestem Update wie gewohnt. Ich meine, daß man die 3d-Gebäude auch deaktivieren kann in dem Einstellungen.
Das allgemeine Verhalten des Spurhalteassistenten wird nicht vom Infotainmentsystem und dessen Software gesteuert. Alle anderen Assistenzsysteme ebenfalls nicht. Die Software dafür steckt in Steuergeräten