Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
Ähnliche Themen
4676 Antworten
Der Updater ist von Hyundai. Man kann in diesem die Marken Hyundai, Kia und Genesis wählen.
Das Paket für das Gen5W (10 Zoll) ist für alle Modelle gleich, egal ob Kia oder Hyundai. Und falsch deklariert ist da m.E. nichts.
@dirkm es gibt seit August mittlerweile 3 neuere Versionen. Vor kurzem kam die Version vom 14.12. raus. Und wie soll man was kaputt flashen? Da scheint doch einiges an Un- und Halbwissen bei den Kollegen in deiner Wekstatt zu herrschen. Man kann übrigens die gleiche Version vom Stick installieren z.b. die vom August, auch wenn die schon drauf ist. Man bekommt dann nur keine Einblendung, kann die Installation aber selbst in "Versionsinfo" starten. Wäre ja auch interessant gewesen ob diese Installation funktioniert hätte.
Zitat:
@50-Power schrieb am 14. Dezember 2021 um 20:52:01 Uhr:
Frage, ist das bei euch im Navi beim Nachtmodus der Himmel auch so dominant? Also man sieht von der ganzen Kartenansicht nur noch wenig von dem allgemeinen Ausschnitt.. dieser künstliche Nachthimmel ist total dominant... Kann man das abändern??
Ich habe Mal ein Bild gemacht, wie es bei mir ist....und so dominant ist der Nachthimmel nicht..
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 25. Dezember 2021 um 20:39:49 Uhr:
Der Updater ist von Hyundai. Man kann in diesem die Marken Hyundai, Kia und Genesis wählen.Das Paket für das Gen5W (10 Zoll) ist für alle Modelle gleich, egal ob Kia oder Hyundai. Und falsch deklariert ist da m.E. nichts.
@dirkm es gibt seit August mittlerweile 3 neuere Versionen. Vor kurzem kam die Version vom 14.12. raus. Und wie soll man was kaputt flashen? Da scheint doch einiges an Un- und Halbwissen bei den Kollegen in deiner Wekstatt zu herrschen. Man kann übrigens die gleiche Version vom Stick installieren z.b. die vom August, auch wenn die schon drauf ist. Man bekommt dann nur keine Einblendung, kann die Installation aber selbst in "Versionsinfo" starten. Wäre ja auch interessant gewesen ob diese Installation funktioniert hätte.
Dann sollte man es mal vernünftig erklären dort das es normal ist wen man bei Genesis landet. Aber wer nur brocken hin wirft braucht sich nicht wundern wenn die Ergebnisse dann hin und her ausgeschlachtet werden
Es ist auf den Seiten von Kia / Hyundai durchaus dokumentiert wie und wo man sein modell auswählt. Ich versteh nicht, was da so unverständlich sein soll. Die Marke wird m.e. im Zuge der Installation des Updaters abgefragt
Zitat:
@D.remer schrieb am 25. Dezember 2021 um 20:09:34 Uhr:
Probier Mal den Updater von Hyundai und irgendein Update egal welches Auto Kona, tucson etc Hauptsache Gen5W. Du hast doch sicher das 10,25 Zoll?!
Ja, ich habe das 10,25 Zoll und wie es der Zufall will habe ich heute noch versucht das Update für den Kona elektrik zu installieren.
Das Update habe ich heute runtergeladen um es morgen meinem Vater mitzubringen, damit er es bei seinem Kona installieren kann.
Aber auch mit der "Kona Version" lief es nicht durch.
Der erste Teil installiert, der 2te Teil läuft bis 25% "normal" macht dann einen Sprung auf 50% von da auf 75% und auf 99% , Fehlermeldung und Neustart ins alte System.
Ich hatte auch noch eine alte (August ?) Version auf der Platte, die hatte ich damals bei meinem XCeed mit 10,25 Zoll installiert.
Die Zeigt mir mein Niro erst gar nicht an .
Beim XCeed machte die keine Probleme.
Stick im XCeed eingesteckt, Meldung über "neues Update gefunden" kam bestätigt und installiert.
Im Niro wird nur angezeigt, das auf dem Stick keine Media Dateien sind und ansonsten nichts .
Ich gehe ganz stark davon aus, das an der Hardware liegt .
Gruß Dirk
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 25. Dezember 2021 um 22:20:07 Uhr:
Es ist auf den Seiten von Kia / Hyundai durchaus dokumentiert wie und wo man sein modell auswählt. Ich versteh nicht, was da so unverständlich sein soll. Die Marke wird m.e. im Zuge der Installation des Updaters abgefragt
Das war ja nur eine Anekdote am Rande
Das wir, bei der Installation auf dem Win 10 Pc meiner Frau, immer bei Genesis in Korea landen.
Obwohl wir im Zuge der Installation, Europa, Kia und deutsche Sprache angeben.
Mit meinem PC und dem Laptop meiner Schwiegermutter läuft alles wie es soll.
Und das haben wir ja auch nur versucht, da der Hilfe Chat von Kia behauptet hat, das Problem wäre ein fehlerhafter Download der Updatedatei auf Grund dessen, das ich Win 11 als Betriebssystem habe.
Ich habe es seit dem mehrfach mit Dateien versucht, die mit einem Win 10 und einem Win 11 Pc runtergeladen wurden.
Habe den Virenscanner deaktiviert, habe verschiedene USB Sticks verwendet , sowohl mit FAT und exFAT Formatierung.
Immer der selbe Ablauf.
Dieses komische Verhalten des Updaters ist zwar merkwürdig, hat aber mit dem letztendlichen Fehler nichts zu tun. Und das mit dem Update für den Kona, also dass es auch nicht durchläuft, ist logisch, da es für alle Gen5W bis aufs Byte das identische Paket ist. Ich gehe mittlerweile von einem Hardware Fehler im Auto aus, und da wäre es nett gewesen, wenn die in der Werkstatt mal die Version einfach nochmal draufgebügelt hätten - bzw. es versucht. Ist auf dem Stick die gleiche Version wie die installierte, wird nichts angezeigt. Aktualisierung lässt sich aber trotzdem starten.
Noch was: Die sagen nach 45 (!) Minuten, dass es die gleiche Version sei, die schon drauf ist? Vom Juni nach deiner Angabe? Also für mich klingt das so als wäre auch deren Versuch erfolglos nach 32 Minuten abgebrochen, wie bei dir vorher auch. Mit anschließender "Ausrede". Es gab Updates im Juli, August, November und Dezember seit deiner Juni Version 210608
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 25. Dezember 2021 um 23:27:27 Uhr:
Dieses komische Verhalten des Updaters ist zwar merkwürdig, hat aber mit dem letztendlichen Fehler nichts zu tun. Und das mit dem Update für den Kona, also dass es auch nicht durchläuft, ist logisch, da es für alle Gen5W bis aufs Byte das identische Paket ist. Ich gehe mittlerweile von einem Hardware Fehler im Auto aus, und da wäre es nett gewesen, wenn die in der Werkstatt mal die Version einfach nochmal draufgebügelt hätten - bzw. es versucht. Ist auf dem Stick die gleiche Version wie die installierte, wird nichts angezeigt. Aktualisierung lässt sich aber trotzdem starten.
Noch was: Die sagen nach 45 (!) Minuten, dass es die gleiche Version sei, die schon drauf ist? Vom Juni nach deiner Angabe? Also für mich klingt das so als wäre auch deren Versuch erfolglos nach 32 Minuten abgebrochen, wie bei dir vorher auch. Mit anschließender "Ausrede". Es gab Updates im Juli, August, November und Dezember seit deiner Juni Version 210608
Hallo Koreander,
ja die Sache mit den 45min kommt mir auch komisch vor.
Ich bin zu dem selben Schluß gekommen wie du, hatte das hier bloß nicht erwähnt, da der Text schon lang genug war ;-).
Ich befürchte es wird noch eine ganze Weile dauern, bis der Händler endlich einsieht, das die Navieinheit wohl nen Hardware Fehler hat und einen Tausch veranlasst. :-(
Zitat:
@dirkm schrieb am 25. Dezember 2021 um 23:12:14 Uhr:
Und das haben wir ja auch nur versucht, da der Hilfe Chat von Kia behauptet hat, das Problem wäre ein fehlerhafter Download der Updatedatei auf Grund dessen, das ich Win 11 als Betriebssystem habe.Ich habe es seit dem mehrfach mit Dateien versucht, die mit einem Win 10 und einem Win 11 Pc runtergeladen wurden.
Habe den Virenscanner deaktiviert, habe verschiedene USB Sticks verwendet , sowohl mit FAT und exFAT Formatierung.
Immer der selbe Ablauf.
An Win11 liegts definitiv nicht, damit mach ich das schon die ganze Zeit 😉
So,
ich habe heute am Kona elektric meines Vaters das Update eingespielt, das mein Niro gestern "verweigert" hat.
Es ist anstandslos durchgelaufen und Vaters Kona fährt jetzt mit dem Update vom 14.12.21 durch die Gegend.
Damit dürfte bewiesen sein, das es am Infotainment System meines Niro's liegt, das dass Update immer abbricht.
Jetzt muß das nur endlich die Werkstatt auch einsehen, damit im Zuge der Garantie was passiert.
Gruß Dirk
Heute hat das UVO-Entertainment bei meinem eSoul mitten in der Fahrt angezeigt, dass es jetzt zurückgesetzt wird. Danach waren alle Profile weg. Habt ihr schon einmal Ähnliches beobachtet?
Zitat:
@mmmmwwww schrieb am 27. Dezember 2021 um 12:57:56 Uhr:
Heute hat das UVO-Entertainment bei meinem eSoul mitten in der Fahrt angezeigt, dass es jetzt zurückgesetzt wird. Danach waren alle Profile weg. Habt ihr schon einmal Ähnliches beobachtet?
Mh, das klingt eher so als hätte jemand über die UVO/Connect App das Radio zurückgesetzt 😁
Stimmt, so klingt das. Allerdings hat die Fernsteuerung per App danach trotzdem noch funktioniert.
Zitat:
@mmmmwwww schrieb am 27. Dezember 2021 um 12:57:56 Uhr:
Heute hat das UVO-Entertainment bei meinem eSoul mitten in der Fahrt angezeigt, dass es jetzt zurückgesetzt wird. Danach waren alle Profile weg. Habt ihr schon einmal Ähnliches beobachtet?
Bei meinem Ceed SW PHEV hat heute abend gegen 17 Uhr das selbe Phänomen eingesetzt. Im Display erschien eine Meldung "Infotainment wird aufgrund einer Einstellung von UVO auf Ihrem Handy auf Werkseinstellung zurüxkgesetzt"
Konnte man nur mit "OK" bestätigen.
Jetzt ist alles weg und spricht wieder englisch - Danke
Es hat wirklich niemand was an UVO zurückgesetzt oder sonstwas resetet
War sicher mal wieder ein Werk Student bei Kia am Server.