Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
Ähnliche Themen
4676 Antworten
Dann stell doch auf 2D um
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 20. Dezember 2021 um 21:05:48 Uhr:
Dann stell doch auf 2D um
Wusste nicht, dass dann die Wolkendecke weg ist. Teste ich morgen.
Hallo Leute habe seit 2 Wochen die neueste Software installiert, habe jetzt das Problem das jedesmal nach dem Starten der Bildschirm links und rechts die Navigation angezeigt wird und immer im 3D Modus, eingestellt habe ich aber Navi/ Radio und Fahrtrichtung nach oben, bei der vorherigen Version wurde die Einstellung gespeichert, dies geht jetzt wohl nicht mehr oder gibt es einen Trick wie man die Einstellung speichern kann?
Hatte ich auch mal nach einem Update. Da passte was mit dem Profil nicht, da dort die Einstellungen ja gespeichert sind. Ich habe dann alles mal zurückgesetzt und ein neues Profil im Auto erstellt, bzw. das alte zurückgesetzt. In der Kia Connect App habe ich das Profil und das Fahrzeug ebenfalls entfernt und nachher neu hinzugefügt, danach passte das wieder.
Wenn rechts ein falscher Inhalt im Split Screen angezeigt wird, ordne die Inhalte mal im Setup (einfach nach Split Screen suchen) neu an. Das oberste ist dann immer beim Start da.
Es gibt übrigens seit heute eine aktualisierte Version mit dem Updater-Tool.
Zitat:
@50-Power schrieb am 22. Dezember 2021 um 02:24:06 Uhr:
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 20. Dezember 2021 um 21:05:48 Uhr:
Dann stell doch auf 2D umWusste nicht, dass dann die Wolkendecke weg ist. Teste ich morgen.
Vielleicht etwas spät: Versuch doch mal etwas mit dem Zoom zu machen und geh dann auf Auto-Zoom oder so ähnlich. Glaube mal gehört zu haben, dass sich da die 3D-Ansicht wieder "einrenken" lässt
Das hatte ich auch bei einem Update. Habe auch normalerweise Navi 2/3 und Radio 1/3 im Splitscreen. Ich habe dann in den Einstellungen, wo man einstellen kann was im Splitscreen angezeigt werden darf, Radio ganz noch oben in der Liste geschoben. Dann hat es wieder gepasst.
Also da wo ich z.B. Kalender, Wetter... abwählen kann wenn man das im Splitscreen beim durchscrollen nicht sehen will.
Hey freunde, ganz dämliche frage... Kann man auf dem gen5 einfach das update von gen5w drauf ziehen?
Nein, da zwei komplett unterschiedliche Systeme mit unterscheidlichen Funktionen.
Du kannst es zwar auf deine SD-Karte packen aber das System wird dir einen Fehler ausspucken.
Zudem: Gen5 = EOL / Gen5W = Aktuell
Dann könnte sich Hyundai / Kia die Updates für das Gen5 sparen und ein einheitliches Paket für Gen5(W) anbieten. Also Nein, wird nicht klappen. Ich vermute mal, dass das Gen 5 entweder garnichts als Update erkennt oder die Meldung erscheint, dass das für ein anderes Modell ist
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 20. Dezember 2021 um 21:05:48 Uhr:
Dann stell doch auf 2D um
Hab's umgestellt das war aber nicht der Sinn der Sache da ich die Ansicht von oben nicht haben möchte sondern Strecke vor mir sehen möchte quasi in Fahrtrichtung dass ich aber dann noch eine wolkendecke vor Nase habe ist unmöglich naja bis zu ertragen
Komisch...hab ich in 3D nicht
Hallo zusammen.
Ich glaube das hat jeder. Mich nervt das auch ein bisschen. Ist aber abhängig vom Zoomgrad.
Siehe Bild.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Zitat:
……..
Nach dem das Update bei Kia ja wieder verfügbar ist, habe ich es auf den PC geladen und auf den neuen, FAT formatiert, USB 3.0 Stick geschoben.
Ab in den eNiro und es passiert genau das gleiche.
Das erste Paket läuft durch und das 2te bricht ab.Darauf habe ich mit Kia gechattet, die behaupten es läge an Windows 11 und ich solle es auf einem Windows 10 Pc versuchen.
So und jetzt wird es echt komisch!!!
Ich habe meine Frau gebeten den Updater auf ihrem Win 10 Pc zu installieren und uns das Update runter zu laden.
Sie läd die Install.exe,
bestätigt das, sie in Europa ist, wir einen Kia fahren und die Sprache deutsch ist.
Nach der Installation, steht in der Lokation oben Korea, alles in koreanischen Schriftzeichen und es ist das Logo von der Marke Genesis zu sehen (ist ja wohl die Edelmarke von Hyundai/ Kia), auch kann man Genesis in europäischen Schriftzeichen lesen.
Also ganz offensichtlich ist sie auf der Update Seite von Genesis in Korea ( gibt es den überhaupt schon bei uns?) Gelände und nich bei Kia Europa/Deutschland.
Sie hat alles deinstalliert.
Den Updater nochmal, von der deutschsprachigen, Kia Seite geladen, wieder bestätigt das wir in Europa sind, einen Kia fahren und deutsch sprechen.
Nach der erneuten Installation waren wir wieder bei Genesis in Korea.Ich habe dann auf meinem Win 11 Pc den Updater deinstalliert, ihn neu von, der selben Seite wie meine Frau, geladen.
Europa,Kia, deutsch angegeben und ich bin nach der Installation auch auf der deutschen Kia Seite.So, jetzt bin ich mal gespannt ob mir das einer erklären kann.
Gruß Dirk
Und hier ein Update zum Update .
Ich hatte jetzt 2 Termine beim Kia Händler um die Ecke.
Beim ersten Termin durfte ich mir erstmal anhören, das die Werkstatt schon von der Updateseite von Kia gehört hätte und das sie nur darauf warten würden, das die ersten User kämen, die ihr Navi kaputt geflasht haben .
Als erstes schauten sie sich meinen Stick an (wollten wohl überprüfen, ob ich die richtige Ordnerstruktur eingehalten habe),
dann sagten sie mir, sie würden jetzt IHR Update einspielen, das hätten sie von einem Kia Server, der nur für Händler wäre .
Ich wurde in den Verkaufsraum geführt und bekam einen Kaffee.
Ca. 5min später stand der Werkstattleiter vor mir und fragte ob er meinen Stick, nochmals, haben dürfte.
Der Grund dafür war, das dass Update, das die Werkstatt hat, älter ist als das auf meinem eNiro.
Nach einer weiteren Stunde kam der Herr wieder, um mir mitzuteilen das dass Update fehlgeschlagen wäre (Ach nee, wie überraschend!! Hatte ich es mit dem Stick und dem darauf befindenden Download ja selbst schon einige Male versucht)
und sie würden sich jetzt das aktuelle Update besorgen, sich dann bei mir melden um einen neuen Termin zu machen.
So weit, so gut.
3 Wochen hörte ich nichts von der Werkstatt, dann letzte Woche ein Anruf.
Man hätte jetzt das aktuelle Update und würde es gerne noch vor den Feiertagen aufspielen.
Wir machten für den 23.12. , 9.00 Uhr einen Termin .
Ich hatte eigentlich nicht erwartet das es funktioniert, da ich nicht ernsthaft glaube, das ich zu "dämlich" bin, um ein Update einzuspielen.
Aber es sollte noch besser kommen.
Auf dem Weg zur Werkstatt, hatte ich um 1 Haar einen Wildunfall .
2 Rehe kreuzten meinen Weg, bevor ich reagieren konnte und nur weil das 3te Reh zurückschreckte und nicht seinen Kumpels folgte, rettete ihm und dem Niro das "Leben" .
In der Werkstatt angekommen, mit einem Puls über 200 und einem hohen Adrenalinspiegel, durfte ich mir wieder einen Kaffee nehmen und warten.
Nach 45 min. kam ein Herr zu mir (nicht der Kollege vom ersten mal) um mir mitzuteilen, das sie das Update nicht aufspielen konnten, da es wohl der selbe Softwarestand ist, der sich schon auf dem Niro befindet.
Unser Niro ist auf Softwarestand 210608 und die Werkstatt hat im Dezember nicht neueres ???
Ernsthaft ??
Und deshalb bin ich, an meinem Geburtstag, früh aufgestanden statt auszuschlafen ???
Der Mitarbeiter, sagte es täte ihm leid und er wüßte auch nicht warum
a: der Kollege einen Termin mit mir gemacht hat, wo er selber doch heute im Urlaub wäre und er der Softwarespezi ist.
b: die Software ja ganz offensichtlich NICHT die aktuelle Version ist.
Man würde sich im Januar wieder melden ……
Fortsetzung folg…….
Ich wünsche euch allen schöne Feiertage und eine guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruß Dirk
Probier Mal den Updater von Hyundai und irgendein Update egal welches Auto Kona, tucson etc Hauptsache Gen5W. Du hast doch sicher das 10,25 Zoll?!
Es ist traurig das es ein Hersteller wie Kia offensichtlich schafft Updates auf ner Webseite bereit zu stellen, aber nicht die richtigen, oder falsch deklariert, links führen dann zu anderen Herstellern etc. Man muss sich fragen ob das vor Freischaltung nicht getestet wird, ob der Ansatz nicht sein sollte es so unkompliziert wie möglich zu machen? Offenbar nicht.